Bemalte Teile kleben

Bora

Regelkenner
Moderator
28. Juli 2014
2.315
239
19.396
Wiesbaden
Wollte mal Eure Meinung einholen...

Klebt ihr aufwendig bemalte Minis vorher zusammen oder erst nach dem Bemalen und Versiegeln?

Ich rede jetzt nicht von Köpfen, die ihre vorgefertigten Sockel haben, sondern von Armen, Schulterpanzern, etc alles was man halt so anklebt.

Wenn ihr erst malt, wie sind Eure Erfahrungen mit klebern und welchen empfiehlt ihr zum Kleben nach dem Malen - bitte Marke angeben!
 
Wenn die Minis aus Plastik sind, würde ich keinen Kontaktkleber verwenden, sondern Plastikkleber, da dieser dann nicht Farbschicht an Farbschicht klebt, sondern sich da durchfrisst und das Plastik verschmilzt. Da gibt es dann keinen merkbaren unterschied zu Minis, die du zuvor mit Plastikkleber geklebt hast.

Ansonsten kann es sein, das die Klebestelle extrem schwach wird, da du nur Farbe an Farbe klebst. Wenn du Kunstharz oder Meall Minis hast, ist halt Arschkarte, da würde ich dann vorher ggfs die Farbe an den Kontaktstellen abschleifen, damit du ne einigermaßen vernünftige Klebestelle bekommst.

Marken sind eigentlich total egal und nachher eh unsichtbar 😉
 
Bzgl. Plastikkleber, bist du dir sicher, dass der sich durch Glanzlack und Farbe frisst?

Farbe garantier ich dir, Lack müsste auch. Da kommste auch mit Alkohol durch, das sollte der Kleber locker schaffen. Ansonsten probiers halt aus, oder lackier die Teile, wenn du dir unsicher bist vorher nicht, es gibt keinen vernünfigen Grund, die Klebestellen zu lackieren 😵
 
Es passiert aber manchmal das man Glanzlack auf die Stellen bekommt, die später geklebt werden. Glanzlack nach dem Airbrushen zum Beispiel. Der Revell Plastikkleber frisst sich souverän da durch, das merkt der gar nicht. Vielleicht muss man das Teil 5 Sekunden länger fixieren, das ist aber auch schon das höchste der Gefühle. Acrylbasierende Lacke stellen somit kein Problem dar, auch Ölfarben an den Klebestellen stellen kein Problem dar.