Bemalung der Feuerkrieger

try

Testspieler
16. Juni 2009
161
0
6.251
Hallo Leute ich habe mich jetzt für eine armee der tau entschieden und habe mir direkt eine box feuerkrieger gekauft😀

nun ja aber nun zu meinem eigentlich problem<_<.

ich habe mich für das tausept entschieden.
aber ich bin ein ziemlicher anfänger in der bemalung von tau-_-
nun ja ich wollte euch bitten mir eine möglichst genaue malanleitung zu schicken.:lol:

danke schonmal und viel spass am spielen
 
@talarion: ich habe es gelesen nur traue ich mich nicht an weisstöne ran weil die bei mir nicht decken.......

@maulwurf: Nun ja ich weiss schon eigentlich wie man minis bemalt ich wollte halt mal nen paar tipps weil ich keine ahnung habe wie genau ich diese feine linien und so hinbekommen soll. und da stellen sich mir fragen mit was ich aktzentuiren soll wie ich am besten gute töne hinbekomme und so weiter und desswegen wollte ich halt wissen wie andere spieler der tau es hinbekommen.^^
 
Prinzipiell ist da nichts schweres drann:

Rüstung:
Vomit Brown->Bronzed Flesh->Bleached Bone

Kleidung:
Scorched Brown->Dark Flesh

Tuschen/Lasuren zum abdunkeln der Vertiefungen und Spalten:
Ogryn Flesh, Devlun Mud

Sept;
Skull White

Gesichter:
Shadow Grey->Space Wolfes Grey

Schmutz:
Schaumstoff mit Scorched Brown auf die Mini tupfen oder verwischen je anch belieben. und an den größeren braunen stellen Boltgun Metal nachmalen.

Hab von Feuerkriegern gerade kein Bild meiner Minis parat, aber die Bilder sollten dir evtl. auch helfen:

*EDIT:* bzgl. weiß:
Weiß muss man in mehreren Schichten auftragen. aber jedesmal natürlich verdünnt versteht sich. Einfach mehrmals auftragen und dann bekommt man auch das schöne gleichmäßige Weiß hin. Wichtig ist halt nicht zu viel und nicht zu wenig wasser nehmen. Am besten gerade so, dass die farbe beim Auftragen nicht sofort in alle Vertiefungen der Mini läuft. Zum testen der Konsistenz ist es ganz gut wenn du ein Rolle Küchenpapier da hast. wenn die farbe nicht sofort komplett vom Pinsel aufgesaugt wird ist alles ok. Probier es ein paar mal aus und du wirst denke ich mal verstehen was ich meine.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Tau war ich etwas faul und die sind in einigen langen Nächten vor Turnieren entstanden, daher die eher schlechtere Qualität der Bemalung.
Aber betreffend deiner Frage:
Ich hab immer die Vertiefungen mit den neuen Lasuren bearbeitet. Die sind jedenfalls nicht gedippt wenn du das im Kopf hattest.^_^
prinzipielll hab ich da einfach die Lasuren in alle Kanten und Vertiefungen aufgetragen und ggf. etwas nachgemalt, wenn es mal etwas unsauber wurde.
 
Ich hab das mal mit der Foundation tau-sept Ochre versucht, allerdings ist das Ergebnis doch eher besch***en, da die Foundation im Untergrund die Nachfolgenden Schichten beeinträchtigt und auf der Foundation Vomit Brown auch mehrmals aufgetragen werden muss.
Das Vomit Brown sieht besser und kräftiger aus, wenn du direkt damit auf der Grundierung einige Schichten aufträgst. Denk aber daran, dass du beim malen die farben verdünnst.😉