Dark Angels Bemalung der Sternguard Veteranen?

Veridyan

Eingeweihter
05. Mai 2022
1.727
2.743
54.442
Thüringen
Fragen eines Bastlers an die Lore-Insider, nachdem die ersten Umsetzungen der Leviathan-Sternguard im DA-Kontext auftauchen:

1. Wären die Sternguard Veteranen (wie die bisherigen Company-Veteranen) von der Rüstungsfarbe her grün wie



oder doch eher Deathwing-knochenfarbig wie


2. Wie wären die Sternguard als Risen/exFallen im Gefolge des Löwen angemalt? Schwarz wie Corswain & Co.?
 
1. ich meine mich zu erinnern das der Deathwing immer vollständig in Terminatorrüstungen kämpft und es daher keine Servo-Veteranen in ihren Reihen gibt. Kann aber sein das sich das mit den Primaris geändert hat aber das wäre dann an mir vorbeigegangen. Unser DA Spieler hat sie aber auch Knochenfarben bemalt für mehr Abwechslung 😀

2. Keine Ahnung müsste man mal nachlesen. Denke das wird aber mit dem nächsten DA Dex geklärt falls es das noch nicht ist.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Lore als Konstante ist (leider) bei Marines oder generell bei GW nicht mehr viel wert. Das wurde über die Jahre immer wieder in alle möglichen Richtungen geändert. Zuletzt im großen Stil eben auch wieder massiv durch den Primaris-Aspekt (bei Primaris und deren Entstehungsgeschichte ist so vieles eigentlich unmöglich im 40k universum, dass es teils weh tut, aber ist jetzt trotzdem akteulle Lore). Und da die das selber ändern kannst Du das machen wie es Dir am Besten passt und im Zweifel ein Geschichte dazu überlegen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass GW die eigene Lore aus genau dem Grunde so mies behandelt: dann haben die Leute mehr Freiheit sich selbst sub-Lore zu überlegen.
Das meine ich jetzt nicht hämisch, sondern ernst. Den Jedit hat Recht: nach DA Lore haben nur Terminatoren weiße Rüstungen. Aber das hat GW ja selbst schon anders gemacht in letzter Zeit, also machs wie es Dir am Besten gefällt. Denn der jetzige Lore-Stand ist bei GW ja immer nur eine Momentaufnahme und daher ist es ziemlich egal was JETZT gerade im Codex steht.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
1. Sternguard für Dark Angels gibt es erst seit jetzt (10.Edi), sie hatten vorher keinen Zugriff auf diese Einheit.
Was ihnen Nahe kommt sind die Dark Angels Veteranen. Da würde ich sie zu-/einordnen.
Veteranen der Dark Angels tragen Grüne Rüstung mit knochenfarbenen Roben. So wie Lazarus, Zakariah und Azrael.
Und sie tragen eine Menge Klimbim mit sich rum.

Dark Angels Veteranen

2. Ja bisher sind Risen immer noch mit den Rüstungsfarben der Horus Heresy unterwegs. Geschichtlich sind wir noch an dem Punkt das der Löwe gerade erst zu den Dark Angels gestoßen ist. (Arks of Omen) Es kennt noch niemand was daraus folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wären die Sternguard Veteranen (wie die bisherigen Company-Veteranen) von der Rüstungsfarbe her grün wie
In einem früheren Codex wurden Stern- & Vanguard Veteranen als DA Kompanieveteranen deklariert, daher wäre "grün" korrekt.
Deathwing sind nicht zwangsläufig Veteranen im Sinne von codextreuen Orden, sondern Brüder, die falsche Fragen gestellt oder heikle Kontakte mit Verrätermarines hatten.
Death- und Ravenwing haben spezielle Aufgaben und dementsprechend einen besonderen Status innerhalb des Ordens bzw. der Legion der Sühne.

"Deathwing kämpft nur in TDA", so lautet der Halbsatz seit der Space Hulk Erweiterung, welche die Kompanie vorgestellt hat. Nichtsdestotrotz tragen Angehörige dieser Kompanie auch Servorüstungen, seit den Primaris Bladeguard sogar im Kampf...
Die Löwengarde ist nicht zwangsläufig Teil des Deathwing, sondern steht evtl außerhalb der Ordensstruktur, ähnlich der Victrix Garde von Roboute; sie müssten daher Ordensfarbe tragen oder einer Vorgabe des Primarchen folgen, d.h. wenn Jonson möchte, dass sie lila-gepunktet sind, dann... er kann auch verlangen, dass die Rüstungen seine persönliche Tagesstimmung farblich abbilden sollen - Dark Angels, die Anweisungen des Löwen hinterfragen und gar verweigern, tragen traditionell das alte Schwarz der 1. Legion!
Risen sind speziell, zum einen hauptsächlich Firstborn, in meist antiken Rüstungen, andererseits können die genausogut neu ausgerüstet und/oder über den Rubicon geschickt werden. Risen sollten einen gewissen Blackshields "Flair" haben, improvisierte, abgenutzte, reparierte Ausrüstung, exotische Waffen oder "Andenken" benutzen...
 
Mittlerweile die eine oder andere Quelle quer gelesen. Im Ergebnis - rein aus Bastel- nicht aus Spielergesichtspunkten - für mich steht das Projekt:

Die Leviathan-Sternguard wird um das Gefolge des Löwen (Bladeguard-Veteranen) und zwei von den Primaris Lieutenants aus Imperium #01 auf in Summe 10 aufgestockt. Umbau dann mit Bits aus dem DA-Terminatoren/Deathwing Knights und dem Ravenwing-Upgrade, natürlich auch die üblichen DA-Upgrade-Sprues. Am Ende wird ein Trupp (der auf den Löwen und Azrael aufgeteilt werden kann) primarisierter Deathwing Companions


entstehen. Die Optik und der Hintergrund für diesen truppentyp ist einfach irre, hat mich total abgeholt...😎
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Ich stehe gerade vor der gleichen Frage: Was wird knochenfarbig, was grün?

Ich persönlich werde die Sternguards grün malen. Ich habe die neuen Leviathan Termis, die natürlich das DW Schema bekommen. Mit dem weitere Aufbau des DW (ebenso mit der Bemalung der Bladeguard) warte ich schwerlich bis Q1 2023. Ich hoffe dann auf fette Neuheiten mit de Codex, insbesondere einer Neuauflage der aktuellen DW Box. Die Modelle sind super, aber die Größe der neuen Termis spricht mich deutlich mehr an.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Jetzt muss ich mal was fragen und ich wusste nicht wo sonst: Habe gerade den Löwen auf WarCom als JoyToy gesehen. Da fiel mir die Frage wie Schuppen von den Augen: Warum hat der Löwe eine grüne Rüstung und nicht eine Schwarze??
Niemand weiß, warum die Dark Angels auf 'grün' gewechselt sind, nur dass sie damit schon während des Bruderkrieges angefangen haben. Rekruten von Caliban färbten Teile ihrer Rüstung, angeblich um die Wälder ihrer Heimat zu ehren/repräsentieren. Das kann sich nach der Zerstörung Calibans durch- bzw. fortgesetzt haben.

Ich halte die Rüstung des 40k-Löwen für "künstlerische Freiheit", ähnlich wie seinerzeit bei Cypher, als eine sichtbare Abgrenzung zum Heresy-Löwen.
Ich hab schon einen in violettpink gesehen, einen in Blau (ok, als Dämonenprinzen), aber er wirkt in Schwarz wesentlich trister als in Grün, zudem ist 'gutes Schwarz' auch nicht ganz einfach zu bemalen, bei solchen Großmodellen fällt das schneller ins Auge wenn's misslingt...