Bemalung - Erste Schritte mit BR-Boss

Hallo zusammen,

ich habe mich mittlerweile an die Bemalung meines ersten Mini ever
gemacht...

Der Mini ist noch nicht fertig, die Bilder zeigen die Grundbemalung
und den Mini nach dem ersten Wash mit Devian Mud.

Genau wie beim Malen bin ich auch beim Bilderknipsen noch ohne
jegliche Erfahrung... und habe deshalb die Bilder mit Photoshop
Elements nachbearbeitet (Helligkeit rauf auf 70, Kontrast runter auf -10).


Verwendete Farben (alle von GW):

Orkhide Shade
Regal Blue
Scorched Brown
Calthan Brown
Boltgun Metal
Tin Bitz
Bleached Bone


Dinge, die mir schon aufgefallen sind:

- Beim ersten Durchgang mit BoltgunMetal hab ich die obere Spalta-Kante
anscheind übersehen - und zwar schon nachgebessert, aber noch nicht nachgewasht...



Ich würde mich über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
freuen - denkt dran, dass ich bisher mit Minibemalerei noch nix am Hut
hatte... 😉

Hier die Bilder vor dem Washen...


Schönen Gruß,

Lenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in allem für die erste Mini ist das doch schon mal klasse! Da hab ich schon weitaus schlechteres gesehen. Ausserdem gibt es Leute, die nach der 100. Figur noch so malen. 😉
An deiner Stelle würde ich versuchen das ganze noch mit helleren Grundfarben zu machen (wenig Arbeit), oder wie schon erwähnt noch mal mit hellen Farben zu akzenturieren, also nur ganz feine helle Akzente an den erhabenen Stellen zu setzen (mehr Arbeit).
Denn bisher wirkt die Figur zu dunkel auf mich.
Die Bilder sind gut. Das krieg ich meistens noch nicht so hin.
 
...Basegestaltung...

So, hier nun die nächsten Bilder…


Basegestaltung:

Beim Herauslösen der Bauteile aus den Gussrahmen bleiben (bei mir
wengistens 😉 ) an den Minis meist erstmal noch kleinere Gussrahmen-
stücke dran, dich ich dann in einem zweiten Schritt mit nem Skalpell
von der Miniatur abschneide.

Die kleinen Stückchen habe ich mir aufgehoben, sie werden bei der Base
zu kleinen Steinen… also Holzleim oder Plastikkleber auf die Base, die
Gussrahmenstückchen aufstreuen, antrocknen lassen, Holzleim dünn mit
einem Pinsel auf den Stückchen verteilen und ab damit in die Sandkiste
mit Vogelsand.
Trocknen lassen, erste Farbschicht Chaos Black, dann mit Codex Grey
vorsichtig trockengebürstet…
 
Haben fertig...

Hallöle,

hier sind nun die Bilder des fertigen Minis…

Wobei ich glaube, dass ichs beim Highlighten versaut habe… *grml* 😉


Aber der Reihe nach…

Zum Highlighten der Haut habe ich Dark Angel Green + Catachan Green
zunächst 50:50 genommen und diese Mischung dann für zwei weitere
Schichten jeweils mit Dark Angel Green weiter aufgehellt.

Hätte ich das so belassen, wäre wohl in Sachen Haut alles gut gegangen…
Ich hab' dann aber noch ein wenig SkullWhite zugemischt und versucht,
ein letztes Highlight zu setzen… das hat dann so sch…. ausgesehen,
dass ichs mit reinem Dark Angel Green wieder versucht habe zu
übermalen…

Zukünftig gilt halt "weniger ist mehr"….


Das Braun habe ich versucht mit einer Mischung 50:50 aus Scorched
Brown und Calthan Brown zu highlighten… wie ich finde mit mässigem
Erfolg… :sad:

Das Blau dann mit einer Mischung aus Regal Blue und Enchanted Blue…
was ich ganz OK finde, an den Helmseiten hätte ichs aber nach unten hin
durchmalen sollen...

Nägel, Horn und Zähne zunächst mit Kommando Khaki und danach SkullWhite.

Augen mit (zuviel) Blood Red.

Knarre und Spalta haben mit verdünntem Mithril Silver jeweils eine Kante
akzentuiert bekommen, wobei ich damit auch nicht sonderlich zufrieden
bin… vielleicht muss ich mir bzgl. Kantenakzentuierung aber auch einfach
noch ein wenig mehr tuts anschauen…

Ich wollte dann abschliessend mit Badab Black nochmal die tiefliegenden
Bereiche nachgehen, habe aber nicht dran gedacht, dass das eines der
abartig stinkenden Washes aus dem Citadel Koffer* war und ich es
weggehauen habe…
Also hats stattdessen nochmal einen kompletten Wash mit DevianMud
gegeben, in der Hoffnung, dass der die vorherigen Fehler etwas abmildern
kann… naja...

Irgendwelche Experimente mit Trockenbürsten oder Rost auftupfen auf
den blauen Rüstungsteilen habe ich auch erstmal seingelassen… man
muss ja nicht gleich bei der ersten Mini alles mögliche ausprobieren…

Das Bild mit der Rückenansicht habe ich zusätzlich nochmal unbearbeitet
eingestellt, damit man die Unterschiede sieht... da habe ich nach wie vor
keine Idee, welche DigiCam-Einstellung mich da vorwärtsbringen könnte.
Der Mini steht vor einer weissen DinA4-Seite, Beleuchtung mit Tageslicht-
Leuchtröhre. Selbst in einer fix gebastelteten Fotobox wie im FAQ gibts
da keine besseren Ergebnisse.... *seufz*



Abgesehen von den (in meinen Augen) Fehlern beim Highlighten find' ich
das Ergebnis allerdings ganz okay dafür, dass es meine erste Mini ist und
ich zum letzten Mal in der Schulzeit 'nen Pinsel in der Hand hatte, was
jetzt auch schon wieder rund 18 Jahre her ist…


Habt ihr abgesehen von den genannten Sachen Kritik, Verbesserungs-
vorschläge, Tips? Dann bitte immer her damit! 🙂


Viele Grüße,

Lenny




*
In dem großen FarbKoffer von GW waren paar Washes dabei, die echt
abartig gestunken haben - die Jungs von der GW-Mailorder sind da aber
völlig unkompliziert und schicken mir die "betroffenen" Washes einfach
nochmal neu zu… 🙂
 
Hiho,

na die Geschichte mit dem Highlighten... *meckernörgel* 😉

Beim Grün muss halt nächstes mal das weiss wegbleiben und beim
braun muss ich mir halt noch was anderes einfallen lassen, vermutlich
'n nicht ganz so heller Braunton zum Beimischen oder sowas...


@Mylow:
Sag mal, was sind das für Farben die Du da geschrieben hast... Leather Brown und Electric Blue?


Viele Grüße,

Lenny