Blood Angels Bemalung rechter Schulterpanzer

Maiszen

Miniaturenrücker
29. Mai 2016
1.000
1.696
8.366
Hallo liebe Community,
ich baue hier auf der gw-fw derzeit meine Flesh Tearer auf (zu sehen hier) und bin momentan am überlegen, wie ich am besten die Linken Schulterpanzer bemale. (NICHT den rechten mit dem Ordenssymbol)
Konkret geht es mir um die Sturm-Intercessors. Bei den Flesh Tearers würde ich die als Linientruppen sehen, gem. Codex Astartes zählen die aber als Nahunterstützung. Wie seht ihr das?
 
Huhu, 🙂

im Artikel auf Warhammer Community werden die Assault Intercessor mit Nahkampfunterstützungssymbol dargestellt. Würde ich auch so machen.
Gut gesehen! (Musste etwas auf den Bildern suchen)
Mein gedankliches Problem ist, dass die Flesh Tearer ja ein sehr nahkampforientierter Orden sind und -zumindest in meiner Vorstellung- mehr Sturm-Intercessoren als Bolter-Intercessoren haben sollten. (Wobei ich die Unterscheidung selbst schon etwas als Haarspalterei empfinde, aber das betrifft ja noch weitere Auswahlen) In der normalen Gefechtskompanie befinden sich normalerweise zum größten Teil Linientruppen und deutlich weniger Nahunterstützungstrupps. Also weichen in meiner Vorstellung die Flesh Tearer entweder bereits in der Grundorganisation hiervon stark ab oder haben einfach die Sturm-Intercessoren als Linientruppen deklariert 😉
 
Es sind deine Flesh Tearer, du darfst sie zu dem deklarieren, was du möchtest. Ich sehe sie als codextreu. Und da wäre die Referenz Ultras, und auch die haben das Symbol der Nahkampfunzerstützung. Auch von der Schlachtfeldrolle macht das in meinen Augen mehr Sinn.

Ansonsten, definiere "normale Gefechtskompanie" und Primaris und Flesh Tearer. 🙂
 
  • Haha
Reaktionen: Maiszen
...

Ansonsten, definiere "normale Gefechtskompanie" und Primaris und Flesh Tearer. 🙂
😳 hatte das als Witz aufgenommen und hoffe das war richtig? Bei genauerem drüber lesen könnte das nämlich auch ernst gemeint gewesen sein und ich wollte mich nicht darüber lustig machen!

Ne normale Gefechtskompanie besteht ja aus 6 Linientrupps, 2 Nahunterstützungstrupps und 2 Feuerunterstützungstrupps. Und so viel Dakka wäre mMn unpassend für die Flesh Tearer. Da könnte ich mir gut vorstellen, dass die einfach anstelle des Bolter ein Kettenschwert bekommen und Zack passt das wieder.
 
😳 hatte das als Witz aufgenommen und hoffe das war richtig? Bei genauerem drüber lesen könnte das nämlich auch ernst gemeint gewesen sein und ich wollte mich nicht darüber lustig machen!

Ne normale Gefechtskompanie besteht ja aus 6 Linientrupps, 2 Nahunterstützungstrupps und 2 Feuerunterstützungstrupps. Und so viel Dakka wäre mMn unpassend für die Flesh Tearer. Da könnte ich mir gut vorstellen, dass die einfach anstelle des Bolter ein Kettenschwert bekommen und Zack passt das wieder.

Halbe halbe Spass und Ernst. (Ich mach das nächste mal nen Einhorn hin).

Was du beschreibst, ist ja die klassische Kompanie für nichtPrimaris. Die Struktur für Primaris Kompanien kenne ich nicht, lässt sich aber vielleicht was finden zu. Dazu noch, dass sie Flesh Tearer sind, da ist aufgrund der Natur des Ordens sicher mehr Fokus im Nahkampf. Das alles zusammen könnte man auch als Anlass nehmen, einfach alle Intercessor zu Linientruppen zu machen und nur zweckmäßig zu bewaffnen (Kettenschwerter FTW).

Ist bestimmt auch im Sinne Gabriel Seths
Nein, der will, dass du sie als Todeskompanie anmalst und dann in einen glohreichen Tod schickst, um den Orden heroisch untergehen zu lassen. 😀
 
Halbe halbe Spass und Ernst. (Ich mach das nächste mal nen Einhorn hin).

Was du beschreibst, ist ja die klassische Kompanie für nichtPrimaris. Die Struktur für Primaris Kompanien kenne ich nicht, lässt sich aber vielleicht was finden zu. Dazu noch, dass sie Flesh Tearer sind, da ist aufgrund der Natur des Ordens sicher mehr Fokus im Nahkampf. Das alles zusammen könnte man auch als Anlass nehmen, einfach alle Intercessor zu Linientruppen zu machen und nur zweckmäßig zu bewaffnen (Kettenschwerter FTW).
Naja, klassische und Primaris Marines sind in den Kompanien ja mittlerweile gemischt. Zu den Linientruppen bspw. gehören Taktische Marines, Intercessors, Infiltrators und schwere Intercessors (auch so nen Punkt.. warum sind die keine Feuerunterstützung?🤔) Die Grundstruktur gilt weiterhin auch mit Primaris.
Nein, der will, dass du sie als Todeskompanie anmalst und dann in einen glohreichen Tod schickst, um den Orden heroisch untergehen zu lassen. 😀
Die wächst zufälligerweise gerade? Update später im Armeeaufbau 😉
 
Stolpere recht spät drüber, aber ich sehe das so, dass die Nahkampf intercessors eindeutig Nahunterstützung (also früher Sturm) sind. Da ist sowohl der Codex Astartes sehr eindeutig als auch die Blood Angels-spezifische Abweichung der Flesh Tearers. Du baust ja keinen ganzen Orden auf und wenn von diversen Truppentypen mehr vorhanden sind als prozentual durch die Gesamtgewichtung eigentlich angebracht wäre ist es doch wurscht: Du kannst doch so viele Einheiten die Dir gefallen aufstellen wie Du willst. Dann sind sie halt von ner anderen Kompanie. Oder diese Kompanie die Du aufbaust hat halt mehr. Der Codex Astartes schreibt ja alles vor, aber Kampfverluste kann er ja nicht vorschreiben, aber sehr wohl Waffengattungen und wie welche Bewaffnung die Truppfunktion ändert -> ergo sind die Nahkampf Ints. eindeutig mit dem Sturmsymbol zu versehen.
 
Dass die Sturm-Intercessors gem. Codex Astartes zur Nahunterstützung gehören steht ja erstmal außer Frage. Ich habe nur ein wenig die Sinnhaftigkeit davon angezweifelt, vor allem im Hinblick auf nahkampforientierte Orden.
als auch die Blood Angels-spezifische Abweichung der Flesh Tearers.
Hast du da ne (aktuelle) Quelle für mich? Konnte nämlich nichts dazu finden, dass Sturm-Intercessors zur Nahunterstützung gehören müssen. Mein Stand ist noch, dass die FT das mit dem Codex Astartes auch nicht ganz so genau nehmen und eher pragmatisch sind. Außerdem ist ja ein Flesh Tearer ohne vernünftige Nahkampfwaffe kein richtiger Flesh Tearer 😉
Du baust ja keinen ganzen Orden auf und wenn von diversen Truppentypen mehr vorhanden sind als prozentual durch die Gesamtgewichtung eigentlich angebracht wäre ist es doch wurscht: Du kannst doch so viele Einheiten die Dir gefallen aufstellen wie Du willst. Dann sind sie halt von ner anderen Kompanie. Oder diese Kompanie die Du aufbaust hat halt mehr.
Jein, langfristig könnte sich mein Projekt durchaus zu ner Kompanie entwickeln, da ist das mit den Trupps und der Anzahl an Marines schon wichtig (wollen schließlich alle die richtigen Markierungen haben 😉 ) wenn dann ein weiterer Trupp aus einer anderen Kompanie kommt braucht der natürlich auch die entsprechenden Markierungen.

Gefühlt sollte mMn ne FT Armee einfach zum Großteil aus Kettenschwert schwingenden Marines bestehen. Bei ner Kompanie wären das leider nur max zwei Trupps (und dann gibt es sonst auch keine weitere Nahunterstützung). Also wird man entweder über Reserven verstärkt, hat 6 anstelle von 2 Nahunterstützungstrupps und dafür nur 2 Linientruppen oder Sturm-Intercessors zählen einfach als Linientruppen. Die beiden letzten Möglichkeiten stellen Abweichungen vom Codex Astartes dar. Für meine FT habe ich mich dazu entschieden die Sturm-Intercessors als Linientruppen zu stellen. (Zumal deren Ausrüstung sich kaum von normalen Intercessors unterscheidet, im Gegensatz zu den schweren... )
 
Den aktuellen Codex hab ich nicht, nur den letzten mit Primaten. Da haben sie schon viel vom eigentlichen Codex Astartes umgedichtet um die Primaten zu integrieren, waren aber auch bei einigen Sachen nicht konsequent genug, meiner Meinung nach.
Daher hat man jetzt wohl ein paar Freiheiten. Und letztlich musst Du Spaß damit haben.

Aber ich habe ne Blood Angels Armee, und würde es wie beschrieben handhaben. Die sind ja codextreu (trotz eigenem Codex der ja nur für ein paar Abwandlungen da ist), und die Flesh Tearers kann man ja genauso betrachten.
Es gab eine Edition wo BAs Standard Truppen (heute Linie) hatten mit Boltpistole und Kettenschwert. Das ist jetzt wieder vorbei. Die Deklaration der Truppen ist irrelevant. Wenn Du Schwertschwinger bauen willst wäre es am einfachsten eine Sturmkompanie zu spielen, dann hast Du von Haus aus nur ganz wenig Linienmarines.
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen