Moinmoin,
es gibt inzwischen einige Hersteller im Modellbaubereich, die Strukturpasten anbieten, z.B. AK interactive. Solche Produkte funktionieren in der Regel gut, haben aber ihren Preis.
Ich benutze meistens Molto Holzreparaturspachtel, gibt es im Baumarkt im 1,-Kg-Becher für rund 10,-€. Ist gut modellierbar, trocknet relativ schnell an, ist leicht und stabil. Ich modelliere damit Bases ebenso wie Landschaften:
https://gumsmith.jimdo.com/behind-omaha-tabletop-in-1-72/geländemodule/projekt-süditalien-ii/
Für Gras empfehle ich die in meinem obigen Baubericht verwendeten Grasmatten von Noch, ca. 28 x 44 cm groß auf einem durchsichtigen trägerfilm. Sie lassen sich gut verarbeiten, durch den durchsichtigen Trägerfilm kann man Sie reissen statt schneiden und erhält so Stücke von gewünschter Größe und Form mit unregelmäßigen Kanten.
Dazu kommen Efeu, Grasbüschel und anderes von Mini Natur, da mir die Grasbüschel von z.B.Noch zu gleichförmig sind.
Kleine Steine, Wurzelstücke und anderes findet man zuhauf in der Natur, aber auch was Steine, Schotter etc angeht bediene ich mich zudätzlich gerne im Modelleisenbahnbereich.
Gruß NC