Bemalung von Dust-Läufern

DonUlfo

Bastler
27. Februar 2005
765
0
9.836
49
donulfo.tabletop-minis.de
Hallo,

da bei uns Dust Warfare so langsam immer mehr Anhänger findet, dachte ich mir, dass es andernorts ähnlich aussieht.
Anbei ein Tutorial für ein sehr einfaches Bemalschema:

Schritt 1: Der gesamte Läufer wird mit GW's Nuln Oil gewasht
step01.jpg


Schritt 2: Komplett mit Vallejo's Cold Grey trockenbürsten
step02.jpg


Schritt 3: Nun mit einem helleren Grauton trockenbürsten. Ich verwende Vallejo's Stonewall Grey.
step03.jpg


Schritt 4: Metallteile mit Vallejo's Gunmetal bemalen. Die abgeplatzte Farbe an den Kanten erzielt man, indem man mit einem Blister-Schwamm die Farbe auftupft. Zunächst Vallejo's Black, gefolgt von ein wenig GW's Bestial Brown (als Rosteffekt) und Vallejo's Plata Silver.
step04.jpg

step04closeup.jpg


Schritt 5: Für weitere Rosteffekte nutze ich sehr stark verdünntes Fiery Orange von GW.
step05.jpg


Fertig (bis auf die Base)
heinrich.jpg


Und abschließend noch ein Bild meiner anderen Läufer:
axiswalkers.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal zum tutorial selbst
ich finde es sehr gut, da man mit wenig aufwand viel aus dem modellherausholen kann. und gleich noch eine frage, was hast du als grundton genommen?
und noch mal zu den materialien, wie lange hält dein bestial brown :huh: dieser farbtopf ist doch schon fast antik 😱

MfG Paul
 
Schönen Dank für die Kommentare.

@Kayne: Ich habe schon sehr stark verdünnt. Auf den Fotos sieht man den Rost an einigen Stellen gar nicht.

@P A U L: Ich gehe mal davon aus, dass Du mit Grundfarbe die Grundierung meinst. Dust Tactics/Warfare-Modelle sind bereits zusammengebaut und grundiert, wenn man sie auspackt. Ich denke aber, dass der erste Grauton, den ich nach dem Wash auftrage, ganz gut die eigentliche Grundierung trifft. Der Bestial-Brown-Farbtopf ist nicht mein einziger Citadel-Farbtopf aus den alten Tagen. Die Farben haben sich fast alle sehr gut gehalten.