Immer die gleichen, die ihren privaten Kleinkrieg ausleben.
Die folgenden Bilder sind alle aus der Box, soll sich Slanesh selber sein Urteil bilden:
http://www.at43-forum.de/viewtopic.php?f=23&t=1105
Und wenn das noch nicht reicht, dann kann man sich auch noch in folgendem Unterforum die Truppenparaden der jeweiligen Völker ansehen, diese entsprechen in der Regel den fertigen Minis, mit ein paar kleinen Abstrichen. Wie diese aussehen, kann man ja in den obigen Bildern sehen und bei den Läufern sind sie ja so gut wie gar nicht vorhanden.
@Kritiken
Es ist eine Sache ein System oder die Bemalung nicht zu mögen, aber absichtlich Falschaussagen zu posten, die bei jedem Ladenbesuch wiederlegt werden können ist einfach nur eine Frechheit.
@Kosten
Zur Zeit sind die Preise teilweise um bis zur Hälfte reduziert, da ein Vertriebswechsel stattfindet und der alte Vertrieb die Lager räumt. Statt z.B. 400,- für eine 3000 AP Red Blok Armee (incl. Regelbuch und Armeebuch) gibst du zur Zeit nur 250,- aus. Ab September sind die Preise dann wieder auf dem normalen Level, du solltest also bis dahin zuschlagen, wenn du anfangen willst. 3000 AP sind knapp 500 AP über den 2500 AP, die bei Turnieren verwendet werden und schon eine sehr gute Auswahl.
Eine AT-Arme kommt in der Regel schon eine Ecke billiger, und selbst wenn ich soviel Minis wie bei einer 2000 AP Armee haben will, dann zahlt man maximal soviel wie bei GW, wobei man dann aber auch Material für eine 8000 AP AT-Armee hat.
@Regeln
Um die Regeln aus den Armeebüchern zu verstehen, solltest du den Hintergrund etwas lesen und auch einen kurzen Blick ins Regelbuch werfen.
Die Therian können einen Hekat aus dem Nichts erschaffen, kostet sie aber auch 4 Führungspunkte von den durchschnittlich 14 die eine 2500 AP-Armee hat. Und davon wollen ja auch noch die Aktivierung der einzelnen Einheiten (Jede Einheit ohne Offizier 1 FP) und die Befehle (Feuerbereitschaft, Deckung, Geteiltes Feuer, Hinwerfen je 1 FP) bezahlt werden.
@Mitspieler
Im AT-Forum findet sich auch eine Liste der Spieler, in der Regel findet sich inzwischen jemand in deiner Nähe, wenn du nicht zu weit ab vom Schuß wohnst.