Bemalwettbewerb zum 100. White Dwarf

Elektroschnitzel

Golden Angel Contest
19. Januar 2003
3.781
1
19.136
www.instagram.com
Wettbewerb: Gratisminiatur aus dem 100. White Dwarf
Initiatoren: sinthet

Start: Ab Erscheinen des WD 100
Einsendeschluß: 30.4.2004
Jury: Bisher das Modteam des Paintmaster Forums

Die Teilnahmeregeln:

Die Miniaturen : Nur die Mini der WD 100 darf benutzt werden. Es sind keine Umbauten erlaubt.

Die Teilnehmer: Jeder Teilnehmer darf einen weißen Zwerg bemalen.

Erlaubte Farben: Die Wahl der Farben ist egal. Es sind alle Farben erlaubt. Farben Mischen ist natürlich auch erlaubt.

Zu den Pinseln: Es dürfen alle PINSEL genutzt werden die man besitzt. Warum auch nicht 😉.

Das Base: Damit der Zwerg auch richtig zur Geltung kommt sollte die Base so gut gestaltet und bemalt sein, wir es nur möglich ist. Aber kein größeres Base ist erlaubt, es muß das beigelegte verwendet werden. Als Farben dürfen hier auch nur die oben genannten verwendet werden. Umbauten sind nicht erlaubt, lediglich Streu, Gras, Steine, Sand

Grundierung: Per Hand mit einer der erlaubten Farben oder normales Grundierspray (Chaos Black, Skull White, etc.)

Anmeldung: Dieses ist nicht nötig, postet eure Mini anhand der Threadregeln bis zum Einsendeschluß, dann nehmt ihr automatisch teil .


Die Threadregeln:

Jeder Teilnehmer postet NUR seinen Teilnahmebeitrag. Fragen können unter diesem Beitrag geklärt werden.

Es werden keine Kommentare zu den Beiträgen in diesem Thread (den ihr gerade lest) zugelassen. Alle unaufgeforderten Posts werden von den Moderatoren gelöscht!

Der Post des Teilnahmebeitrags beinhaltet bitte ein Bild der Miniatur. Nach Möglichkeit ein Bild mit 3 Ansichten (vorne, hinten, Seite). Bitte nicht 3 Posts daraus machen. Fragt ggf. jemanden, der das Bild für euch bearbeitet und schickt eine PM oder Email an einen Mod des Paintmasters.

Beim Post bitte die Malerfahrung in Jahren angeben und ggf. Infos zum Malstil (Mischen, Basegestaltung, etc.) Dies ist eine Option, keine Pflicht.
 
So...damit das ganz auch mal beginnt, fange ich einfach mal an

Ich hab allerdings nicht ein Fanatsy Quadrat Base genommen (welches bei mir fehlte) sondern nen Rundbase....falls ich damit nicht mit machen darf, auch egal...

White-Dwarf.jpg


So Viel Spass

Äusserungen oder Kritk...hm..entweder per pn..oder besser...macht nen Thread dazu auf

Drafox

Oh...Malerfahrung....ähm...so 1-2 Jahre etwa....
 
Hier also mein White Dwarf:

white_dwarf.jpg


Zur Mini: Der Zwerg wurde mit Citadel-Farben und Vallejo Farben bemalt, dabei wurden alle Metallteile im NMM (bzw. SENMM) Stil bemalt (was ich bei dieser comicartigen Mini durchaus passend finde). Die Anzahl meiner Minis, die mit NMM bemalt wurden liegt übrigens noch im einstelligen Bereich (4 oder 5).
Ich habe darauf geachtet die Farben möglichst stark zu verdünnen und weiche Übergänge zu schaffen (ist mir nicht immer gelungen). Das Freehand auf der Rückseite der Axt gefällt mir noch nicht so ganz und wird vielleicht noch überarbeitet.

Malerfahrung: Seit 1994 (wobei ich erst seit dem Erscheinen von HdR einigermassen vernünftig male)
 
Mein WD

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Mormedil

Farben: GW
Malerfahrung: 1 Jahr (und ein paar zerquetschte wochen)
Techniken: NMM (kommt nicht richtig zur geltung, weil die pics ein bisschen dunkel sind) und highliting


hier ein helleres bild gleriches bild nur heller ( thx @ painting dude)
post-3-1081498898.jpg
 
Hier kommt mein White Dwarf.
Ich habe ihn mit Vallejo-Farben und auch Citadel-Farben auf einer schwarzen Citadel-Grundierung bemalt. Ich male seit etwa 4 Jahren davon seit etwa 2 auf guten Standard.
Habe auch das Rundbase genommen. Erstens weil alle meine Miniaturen auf Rundbases stehen und zweitens weil es irgendwie besser aussieht. 😀
Habe jetzt einige Detail-Ansichte hinzugefügt.
 
So hier mein White Dwarf:
Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Duffman
img4077d6ef0a98a.jpg


Techniken:Nix besonderes, bürsten, Highlighten etc.
Malerfahrung:ca, 1 1/2 Jahre
Base:Ist noch nicht gestaltet, da er später wahrscheinlich in ein Diorama eingefügt wird.
 
vorne weg gleich mal:
Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von prowler

so jetzt also hier auch mein grombrindal 😀

bemalt hab ich ihn zum größten teil mit vallejo farben und ein paar gw farben sind auch dabei. die einzige spezielle tecnik die ich verwendet hab is das nmm. übrigens meine 4 fertge mini mit der technik. das gold is mein 2ter versuch sowas zu machen und ich bin mit dem effekt eigentlich ganz zufrieden. malen seit ca. 2 1/2 jahre wenn man die pause nicht mitrechnet so an die 3 jahre.
also ich wollte ein bissschen was vom originalschema erhalten weil mir lila als farbe sehr gut gefällt und deshalb hab ich statt den handschuhen den mantel in lila gemalt. einfach aus realistischen gründen und weils mir besser gefällt. das base hat ein pflastersteinmuster bekommen das an einer ecke aufgebrochen is. dafür hab ich mich entschlossen weil er ja vom hintergrund her auf alten zwergenstraßen unterwegs is. was würde da näher liegen 😉
die rote nase musste ich übrigens umbedingt machen..alter alkoholiker 🙄
so das wars hoffe er gefällt euch 🙂
 
Hallo!
Hier nun also mein Beitrag 🙂

Ich habe glaube ich 93 mit Blood Bowl angefangen und damals auch Mein SkavenTeam bemalt... Richtig wieder angefangen habe ich allerdings vor 2-3 Jahren.
Ich dachte mir bei der Bemalung, dass der weiße Zwerg ruhig auch nen weißen Umhang und eine weiße (Marmor-) Axt haben darf, da ihm das etwas übernatürliches, legendenhaftes geben würde. Um trotzdem einige Kontraste reinzubringen habe ich die Handschuhe rot bemalt.

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Scorpius

WhiteDwarf.jpg
 
Hallo !

dann will ich auch mal ! 😀 also ich male jetzt seit lasst mich überlegen mitte ende 2002 !
also ich ahb halt vallejo und gw farben benutzt rotmarder pinsel von kollinsky ich hab farben gemischt und nur gemalt nicht gebrusht ! ich hoff er gefällt euch !ich hab im auch ein showbase gemacht weil ich die minis ist schließlich für uns hobbyisten ja was besonderes ! :wub: ich hab so gut wie es geht probiert ihn so original wie möglich zu bemalen !ich weiß nicht ob die schwarz weiß gestreiften ärmel oder der saum von seinem umhang so gut rüberkommen wie ihn echt weil der saum ist voller runen! B) und ja die handschuhe sind nochmal mit varnish lakiert das ich finde das es bei dem bild neben der meisterklasse von wd im wd es so aussieht alsob sie lack oder leder wären und so wollte ich das wirken lassen !iust mir viellciht nicht so ganz gelungen 😉 aber wenn ihr fragen habt lob oder anregungen dann schickt mir doch eine pn ich steh für ratschläge immer wieder gern zu verfügung ! 🙄

mfg robin !ach und die mini ist © by games-workshop und von Hpt. Moe Safsloviski bemalt !
 
ich hoffe mal, dass ich nicht den schluss mache 😉

also ich male seit etwa april 2003
bemalt wurde die mini mit gw farben. hat eine mattlackbeschichtung bekommen und ich habe zusätzlich die edelsteine mit glanzlack bepinselt.
base ist aus gs (soll ein gefplasterter weg darstellen) 🙂

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von sinthet

I~000001.jpg

I~000002.jpg

I~000003.jpg