Bemannt die Wehrgänge! Sie kommen!

Kaisergrenadier

Tabletop-Fanatiker
22. März 2003
5.611
18
330.976
West^2-falen
Okay... der Untertitel sagt eigentlich alles. Ein Belagerungsturm, gebaut aus 3mm Balsaholz, sowie diversen Kleinteilen.

Zur Größe: die Rampe befindet sich auf ca. 16cm Höhe, die Kampfplattform auf ca. 22cm. Oben ist platz für bis zu zwölf 20x20mm-Basen-Infanteristen... das Mittlere Geschoß (unter der Rampe) wird, wenn ich ihn (wie ursprünglich geplant) für meine Römer einsetze, entweder eine leichte Stein- oder zwei leichte Speerschleudern aufnehmen...

Edit: Merde, weder das Uploaden noch das Verlinken funzt. Dann müssen wir warten, bis das Hochladen wieder geht.

Nochmal Edit: Also, bis das Uploading wieder geht: Ich habe die Bilder auch bei der Yahoo-Gruppe "WAB Deutschland" in die Fotosektion gestellt (Ordner "Belagerungsgerät"); alle Leute mit Yahoo-Identität können sie sich da ansehen. Alternativ können wirklich GANZ EILIGE 😉 mir eine PM mit ihrer Mail-Addy schicken, dann schick ich euch die Bilder zu.
 
Hoffentlich liegt der Schwerpunkt (also die Besatzung) nicht zu weit oben, sonst gibt es spätetstens bei dem Stein ne Katastrophe! :lol: 😉

Neat-O, wenn auch die Räder an der AUSSENseite vielleicht besser aufgehoben gewesen wären... von wegen Stabilität und so... wobei, ich bin ja kein Statiker, also was mecker ich hier rum! 😉
 
Wirklich schöne arbeit, nur zwei vorschläge hätt ich noch: 1Da müssen noch mehr von den pfeilen rein das kommt nurnoch geil! 2Ich würde noch so kleien lederstücke in form von tierhäuten drauf kleben oder filz je nachdem was du hast, das haben die ja früher auch so gemacht..durch bemalung noch en bisschen hervorheben und FertiG! Wenn wir schon dabei sidn ist er schon ganz fertig? Mir fehlen nämlich noch ein bisschen die details zB nieten an den redern...ne kohlenpfanne für brandpfeile obendrauf udn vielleicht wein zwei schiesscharten an der seite...sind aber alels nur ideen 😉

Grüße Robin

ps: wieviel holzleim haste denn für dne gebraucht? 😀
 
@Seuchenhüter:

Gar kein Holzleim... zwecks Stabilitätserhöhung ist der komplett mit Sekundenkleber verleimt. 😀 FARBEN!

Was die Pfeile angeht: DAS hatte ich auch noch vor, bin nur noch nicht wieder in den Supermarkt gekommen, der die Stecknadeln verkauft, die ich eigentlich dafür nehmen wollte... und immer Draht dafür zuzuschneiden, ist mir zu doof.

Was die Tierhäute angeht: HATTE ich eigentlich auch vor. Aber ich bin nicht sicher, wie ich das wirklich überzeugend hinbekomme. Deshalb wollte ich abwarten, bis ich eine Überzeugende Lösung habe... ich hoffe, es am Rammbock ausprobieren zu können.