Armeeliste Benötige Hilfe bei Armeeliste 1850

Xentar

Lord of Tzeentch
Moderator
28. November 2001
4.482
2
19.886
42
So, meine lieben Schwarmfreunde,

ich möchte am Samstag meine Tyraniden auf den 6th Edition Codex umstellen und habe beschlossen erstmal keine neuen Modelle zu kaufen, da ich nicht mehr als eine Handvoll Spiele im Jahr mache. Das Spielniveau ist gute Mittelklasse und meine Hauptgegnerlisten sind Eldar, Tau und Chaos. Dabei sind die Listen zwar nicht extrem ausgemaxt, aber knackig. Dafür spielen wir immer mit ausreichend viel Gelände. Dabei ist folgende Liste rausgekommen (Mit Formation Living Artillery):

---------- HQ (2) ----------
Schwarmtyrant (230 Punkte)
- Kriegsherr, Flügel
- Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser)
- Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser)

Schwarmtyrant (230 Punkte)
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser)
- Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser)

---------- Elite (1) ----------
Toxotrophe (45 Punkte)

---------- Standard (3) + (1) ----------
3x Tyranidenkrieger (100 Punkte) [Living Artillery Formation]
- 3x Sensenklauen
- Basic Bio-weapon (2x Stachelfäuste)
- Basic Bio-cannon (Stachelwürger)

30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen, Stachelsalve

10x Termaganten (40 Punkte)
- 10x Bohrkäferschleuder

---------- Unterstützung (3) + (2) ----------
3x Biovore (120 Punkte) [Living Artillery Formation]

Exocrine (170 Punkte) [Living Artillery Formation]

Carnifex-Rotte (300 Punkte)
- Carnifex (Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser), Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser))
- Carnifex (Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser), Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser))

Morgon (140 Punkte)

Morgon (140 Punkte)

______________________________________________
1830 Punkte

Im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden mit der Liste. Ich habe genug Big Bugs mit viel Feuerkraft. Mit Morgonen & Flyrants sind mobile und druck aufbauende Elemente enthalten, bis der Carnifex Block mit Exo und Co. in den Kampf eingreifen kann. Es sind vier Synpasen enthalten. Der Standard ist vielleicht etwas dünn, aber damit muss ich wohl leben und hoffen, dass der Tervigon gut brütet.

Folgendes hätte ich noch in meinem Schrank: ca. 20 Hormaganten, 6 Schwarmwachen, 1 Alpha Krieger, 1 Liktor, 1 Tyrannofex, 1 Carnifex, 3 Zoantrophen, ca. 24 Symbionten, 2 Symbiarchen, 1 Schwarmherrscher.

Hat jemand noch einen genialen Einfall zur Verbesserung der Liste und dem Verbraten der übrig gebliebenen 20 Punkte? Danke 🙂
 
Danke für Eure Tipps. Ich werde auf jeden Fall die Hälfte der Ganten mit Neuralfressern ausstatten, klingt sinnig. Ebenso die Adrenalindrüsen, klar, schließlich wollen die Fexe ja auch mal ankommen.

Taktischer Instinkt mit Tervigon flanken lasse ich erstmal sein. Ich brauche den Tervigon als Teil meiner "mobilen Festung", die vorrückt, während die Krieger mehr im Hintergrund bleiben und für die Biovore Synapse bieten.

Dann setze ich mich gleich mal dran als fertige bauen und basteln der Einheiten und werde die ersten Änderungen nach den ersten Testspielen machen. 🙂