Benötige kleine Regelerklärung

Endurius

Bastler
02. September 2009
811
6
15.611
45
Moinsen

(Hab mal den Titel geändert um eine Frage beantwortet zu bekommen)
Was bedeuted "Awkward mounted" bei manchen Fahrzeugen?
Der Google Übersetzer (ja ich weiß) spuckt nur das hier aus..."Awkward mounted"="peinlich montiert"

Kann mir jemand helfen was das nun wirklich bedeutet und wie es sich im Spiel auswirkt.

Gruß Ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die übliche Frage stellt sich dann natürlich wieder, welche Zeitperiode du spielen willst und welcher Kriegsschauplatz.

Wenn der Gegner eine Tigerkompanie hat, wirds natürlich potentiell schnell langweilig, weil mir auf Anhieb kaum eine Liste einfällt, die nicht entweder die Tiger wegrockt (Infanteriehorde) oder kaum eine Chance dagegen hat (T34-Tankovvy).
 
Lassen wir mal meinen Gegner in den Hintergerund treten.
Also das mit der Zeitlinie weiß ich ja eben nicht so genau...E/M/L..mhh.
Echt keinen Plan....
Wegen dem Kriegsschauplatz mach ich mir erstmal weniger Gedanken weil noch nicht soviele Spieler da sind und ich ja auch noch nichts habe....und wenn man Tommis gegen Amis antreten lässt....ist es eben ein goßes Manöver.
 
Ahh....schonmal etwas konstruktives.
Würden aber als Gegner nur Ami´s,Tommie´s...tja oder Deutsche als "Manövergegner" in frage kommen....gut sind die Russkies erstmal vom Tisch.
Welche Latewar Westfrontarmee wäre denn da schön anzusehen die nicht gleich sofort untergeht gegen Wittmann.
Sowas vll wie die Festungskomp oder die 101st Airborne?!?
 
wer sich als allie mit ´nem tigerrudel auf eine panzerschlacht einläßt
kommt auch mit einem messer zu einer schiesserei.

weder sherman noch t34 waren als gegner gedacht.

ohne typhoons bei briten, m10-tankkiller und is2 bei russen würde ich ihm jedes gefecht taktisch verweigern.

inf mit vielen panzerabwehrhandwaffen eingraben und kopf runter
dazu panzerari wie priest oder sexton und fliechzeugs

standard spiele in lw sind bei 1850pts
z.b. das hier:
russen garde panzer armee
8 is-2 mit at15 und eigener 10panzerung geben die den fetten katzen gut was zu denken
eine inf-kompanie zum mission obj besetzen und im weg zu stehen
und vier katyuschas rocketari at its best

oder briten infanterie für normandy
einige inf züge mit piats zum blocken.
dazu 6dr paks und 17pdr paks soviel du kriegen kannst
und natürlich priority air support mit typhoons um den katzen das schleichen abzugewöhnen

oder us gepanzerte inf nach cobra buch
bazookas bis du platzt (oder die gegnerpanzer)
m10 tankkiller mit ihrer sonderregel
dazu panzerari und 155mm ari zum draufhauen
oder halt flieger
 
Was heißt "gute Armeen". Es gibt bei Flames of War keine "guten" oder "schlechten" Armeen. Alles ist spielbar.

Allgemeine Late War Listen für alle vier Nationen und relativ Regionunabhängig (die Listen gelten für Italien und Frankreich) gibt es in "Fortress Europe".

Earth and Steel hat ausschließlich Deutsche Listen für die Normandie und dabei sind Dinge, die es in Fortress Europe nicht gibt. (Beutepanzerkompanie, Festungskompanie, Schwere Panzerabteilung, Waffen-XX, 21. Panzerdivision).

Wenn du schon weißt, dass du Deutsche an der Westfront spielen willst wäre Earth and Steel sicher keine schlechte Wahl, aber bestimmte generische Sachen kannst du damit nicht machen. Wenn du bei Basislisten wie Panzerkompanien oder Grenadieren mehr Flexibilität bei der Zusammenstellung haben willst wäre Fortress Europe angebracht.
 
Die Regel heißt übrigens "Awkward Layout". Sprich das Design der Waffe ist etwas ungewöhnlicher und unhandlicher. z.B. müssen bei Bofors AA Guns auf Trucks erst Stabilisierungsfüße ausgeklappt werden, damit der Truck beim Feuern nicht instabil wird. Diese zusätzlich notwendige Zeit zur Einnahme einer Feuerposition bewirkt, dass man nicht feuern kann, wenn man sich im gleichen Zug bewegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet: