Benutzt hier jemand Gardisten ?

JohnTallJones

Hüter des Zinns
07. Januar 2003
2.991
8
18.921
74906 Bad Rappenau
... finde ich Gardisten sehr schlecht.


Veteranen sind besser, da sie:

- billiger sind
- mehr Spezialwaffen haben können
- man keine Zinmodelle braucht

Das einzige was Gardisten noch interressant macht ist die Zieloptik ,die :uzi: GW für Offiziere abgeschaft hat.
[ deswegen haben sie ja bei Snicko auch nur (***) und nicht wie Veteranen (****)]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Q : T-IA

-5er Trupp mit 2 Plasmawerfern: Eine gute solide Waffenplattform mit BF4, die man gut hinter dem normalen Infanterieschirm verstecken kann

-5er Trupp mit 2 Meltern und Melterbomben: Panzerjäger! Die wichtigste Frage ist, wie man sie an die Ziele heran bekommt. Da Gardisten nicht von Doktrinen profitieren, bleiben die drei Bewegungsoptionen: Chimäre oder Infiltrieren oder Schocken. Leider ist die Chimäre die einzige Option, die immer zur Verfügung steht, das sollte man bedenken.

-5er Trupp mit Flammenwerfern oder Meltern: Fallobst! Ein Wegwerferschocktrupp, der mit etwas Glück entsprechend Schaden anrichten kann, oder Spielfeldviertel einnehmen kann.
[/b]

Mit Sprungtruppen und einem Kommandotrupp , erzielt man vermutlich bessere ergebnisse, nehmen wir das Beispiel Panzerjäger.

Kostet 90 Punkte (5 Modelle, 2 Melter,Melterbomben)
ein Kommandotrupp mit 4 Meltern und einer Melterbombe kostet 85 Punkte

Beim Schocken dürfen die Modelle nicht, angreifen Der Kommandotrupp erzielt 2 Treffer der Gardistentrupp 1,33.

und der Kommandotrupp ist auch besser mit den Flammenwerfern da er mehr hat, ich denke der Rüstungsunterschied fällt nur wenig ins Gewicht.


Und wenn man Gardisten mit einer Chimäre kauft dann nimmt man doch besser Grenadiere und als Elite Veteranen, wobei man hier schon eine sehr große Armee braucht um beide Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Meine Erkenntnis : Wenn man keinen Veteranenslot [Mobile Infaterie Deluxe da Plamsa-Vet] übrig hat -> Kaserkin dann als Grenadiere !

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Q: T-IA

Meine Empfehlung ist daher, entweder die Gardisten als kleine Waffenplattform zu benutzen, oder als Alternative zur Mobilen Infanterie und auf Infiltrieren und Schocken zu verzichten.[/b]

Waffenplattform : nein, MI ja !

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Q: T- IA

Doktrinenempfehlung:
Grenadiere sind eine gute Wahl, wenn man entweder Platz in der Elitesektion sparen möchte, oder man die Gardisten als Ersatz für eine mobile Infanterie nutzen möchte. Doch egal ob Gardisten nun als Elite oder Standardauswahl gelten, die die meisten Doktrinen sind wirkungslos für sie. Nur noch mal zur Verdeutlichung Sprungtruppen gelten nicht für Gardisten oder Grenadiere, die Fähigkeit zu schocken muss extra gekauft werden. [/b]

Oder wie seht ihr das?


(schlagt mich bitte nicht da ich nur "etwas" von Snickos Argumentation abgewichen bin)

:hau:
 
Ist halt Ansichtssache. Ich persöhnlich finde die Veteranen nur genial da sie halt, wie von dir aufgeführt, mehr Waffen erhalten können und zudem noch Infiltratoren sind. Außerdem kann man sie mit 3 Flamern und Schrottflinten sogar auf Nahkampf trimmen (und nem Sergeant mit E-Waffe oder so).

Gardisten sind da eher die Aushaltetypen da sie dank ihrem 4+ Save doch schon recht viel einstecken. Ich persöhnlich finde sie ok, setze sie abern icht ein da ich die Veteranen einfach besser finde.
 
Rein statistisch lohnen sich Gardisten gegen Dark Eldar am meisten. DE haben DS 5, wobei sich der 4+ Rüstungswurf doppelt rentiert. Und der DS von 5 lohnt sich gegen die Dark Eldar auch.

Also sind Gardisten die ideale Waffe gegen Dark Eldar Krieger.

Ansonsten sind sie einfach kultig. Das ist Grund genug, is einzusetzen.
 
Also, Gardisten hab ich noch keine, aber ich denke, ich werd mir schon noch einen Trupp zu tun... (weiss nur noch nicht, ob die neuen oder die alten schmucker sind...)

Was ich bei den Veteranen so klasse finde ist, das du ihnen eine Art Charackter verleihen kannst... etwas, das glaub alle Storywriter noch intressant finden...
 
Ich finde die Gardisten klasse. Zum einen stehe ich sehr auf Metallminiaturen und zum anderen sind sie im Vergleich zu Veteranen in vielerlei Hinsicht brauchbarer. Dabei lasse ich Offensichtlichkeiten wie den RW mal aussen vor.

1) Wenn man keine Doktrinen verwendet, habe ich nur eine einzige Veteraneneinheit im Vergleich zu möglichen 3 der Gardisten.

2) Gardisten sind per se ein Trupp, der wenig an Effektivität einbüsst, wenn er sich bewegt - im Gegensatz zu Veteranen, bei denen die schwere Waffe eine Bewegung eigentlich verbietet (ja ja, ich weiß - es gibt noch die Nahkampf-Veteranen - aber hey - die Veteranen der imperialen Armee haben BF 4 und nicht KG 4 - und was kann diese Armee am besten - eben :uzi: )

Aus diesen genannten Gründen sind Gardisten einfach flexibler als Veteranen, was sie zu sehr wertvollen Auswahlen macht.
ich denke, man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn sowohl Veteranen als auch Gardisten sollen in meiner Armee
unterschiedliche Aufgaben erfüllen.

In einer verzweifelten Lage kann ich meine Gardisten in den Gegner werfen, um seinen Schlächtertrupp aufzuhalten und noch effektives Feuer hineinpumpen. Aber möchte ich das mit den Veteranen machen ? Bei deren Verlust ich gleich Feuerkraft de luxe einbüsse ? Zumal sich die Gardisten dann soger länger halten (RW 4+ vs. RW 5+).

Daher denke ich, dass man die Gardisten nicht zugunsten mehrerer Veteranentrupps vernachlässigen sollte, da sie aufgrund ihres Spieldesigns immer unvorhersehbarer (für den Gegner) sind, als Veteranen.
 
@ Jaq Draco :

Du hast natürlich recht, sie sind dann genauso mobil.
Nur - lässt du dann die Option auf eine schwere Waffe bei einem BF 4-Trupp sausen ? Um damit einen Veteranentrupp
zu schaffen, der Aufgaben erfüllen soll, die Gardisten einfach besser können.

Bitte versteht mich nicht falsch - hätten Gardisten die Option auf eine schwere Waffe, wären Veteranen den Gardisten
immer vorzuziehen. (weniger Punkte, mehr Spezialwaffen und der Vet.-Sarge ist immer dabei (Sturmbolter ?))

Gardisten haben diese Option auf eine schwere Waffe nicht, daher sind sie in allen Vergleichen mit einem Veteranentrupp, der bewusst auf die schwere Waffe verzichtet, besser und flexibler. (RW 4+ und eine stärkere Grundbewaffnung (HE-Lasergewehr))

Wenn ich einen Veteranentrupp in den Nahkampf werfen will, nehme ich doch lieber ein normales Tactical - das ist dann nämlich viel günstiger (kann allerdings nicht mit einer billigen E-Faust ausgestattet werden - hach, es ist schon vertrackt...)

Dennoch, wie schon gesagt : Ich denke, man kann Veteranen nicht so ohne weiteres mit Gardisten vergleichen, weil beide Trupps unterschiedliche Aufgaben auf dem Schalchtfeld erfüllen sollen und können. Und punktetechnisch ist der Unterschied
zwischen beiden Einheiten auch nicht so groß, als dass das den Einsatz von Veteranen als Gardisten rechtfertigen würde.
 
benutze gardisten (grenadiere) eigentlich immer.
sind ein guter ersatz für mobile infanterie.
ich finde das gardisten und veteranen unterschiedliche
aufgaben erfüllen:

veteranen: verbesserte waffenplattform hinter den linien
oder als infiltratoren evtl in einem wald um bessere schuss-
winkel zu erzielen (der vorteil evtl zuletzt aufgestellt zu
werden ist auch sehr nett!)

gardisten: halten von missionszielen, unterstützung (wenn
in chimäre) der linien und blocken von härteren gegnerischen
einheiten (schade, dass sie nicht furchtlos sind ;-)

wie schon gesagt fallen die gardisten nicht um, wenn man
mit einem bolter auf sie schiesst (fast jede standardwaffe
hat ds5) und wenn man 10er (zb 10er de gegen 10er vets etc)
trupps mit einander vergleicht (außer sm,csm,necs),
dann stimmt es schon, dass vets mehr schaden anrichten
können, aber meist ist das overkill und die gardisten reichen
aus...

mfg,
neo21