7. Edition Beorgs Bärenschlagis

DerkleineFürst

Hintergrundstalker
08. August 2003
1.113
0
11.666
44
Aaaaaalso ich wollte mal die allgemeine Meinung zu den Bärenschlagis einholen. Hab mir auch Gedanken zur absoluten Overkill Optimierung gemacht.

Beorg Bärenschlagis so ne 15er Einheit sollte reichen. Mit Lucreccia Belladonna könnte man versuchen Beorgs Profil weiter hochzuschrauben Luccrecia von nem Zahlmeister und einem Biest Magier begleitet mit dem ersten Zauber der Biest Lehre könnte man Beorg weiter +3 Attacken, +2 Stärke, +1 Widerstand geben und er hätte +1 auf Trefferwürfe und Raserei er könnte quasi im Alleingang so ziemlich jedes Regiment zu Kleinholz verarbeiten.

Also wenn man von einer gewürfelten 3 bei Luccrecia ausgeht (Stärke, Lebenspunkte, Attacken)

Kommt man auf KG 6 ST8 At 9 die noch um eins besser treffen. Rock on
 
Hört sich in der Theorie sehr gut an, aber ich persönlich habe in den letzten
5 Jahren nur einmal mit nem Besonderen Charakter gespielt, die meisten
Leute haben immer noch was dagegen. Und der Zorn des Bären wäre natürlich
richtig stylish und auch Hammermäßig effektiv, aber erstens muss der
Zauberspruch mal durchkommen, und zweitens musst Du diese Einheit erst mal
richtig in den Nahkampf bringen.

Da sie immer noch Raserei unterliegen, kann man sie leicht in eine Falle locken
und dann auskontern. Wenn die Jungs rasend nach vorn gestürmt sind und
ins Leere laufen, und dann eine Kavellerieeinheit in die Flanke kriegen,
bringt auch so ein Rasender Bär nichts mehr.
 
Hmm man kann ihn immer noch auf die Seite und nicht in die Mitte stellen wo man die Flankierung erwartet. Auf ne 4+ bekommt man den recht gut durch man könnte sogar überlegen auf Lucci zu verzichten und lieber mit nem Grossen magier nem kleinen Zahlmeister und Dunklem abgesanten zu spielen. So gibts noch ordentlich anderen Krempel zu bannen. Mir ist aufgefallen wie gut die neue Liste der Bestien geworden ist vor allem Sinnvoll in Söldner Armeen weil durch die legendären Regimenter doch bei mehreren Modellen besteht den Zauber sinnvoll zu wirken ohne seinen Magier zu verheizen.

Also besondere Charaktermodelle und die Anführer von legendären Söldner Regimentern sind ja noch zwei paar Stiefel. Vor allem in einer reinen Söldner Armee sollte niemand anfangen zu jammern das legendäre gespielt werden weil es ja sonst keine Möglichkeit gibt Helden mit magischen Gegenständen zu spielen.
 
interessante kombi.
Bislang nutz ich Beorg nur als Modell für meine Chas, die vom Zorn des Bären profitieren, aber das ist wirklich konsequent ne stufe weiter gedacht.

Ich würds allerdings ohne Lucrezzia spielen zum einen wegen dem risiko, dass Beorg dadurch was abkriegen könnte und zum anderen, weil ich allergisch gegen besondere Chars bin. In normalen Armeen(und besonders in ausmaximierten turnierlisten) hätten die imho nichts zu suchen. Für mich ist es ein stück spielbarer hintergrund und sollte auch in entsprechendem Rahmen stattfinden.

Zugegeben, ich spiel ab und an mit legendären Regimentern aber nicht mit welchen auf denen mein armeekonzept basiert. Aber das kann ja jeder haltne wie er will.

Letztlich ´würde ich es mir sehr genau überlegen, die Bärserker nur wegen Beorg zu holen. Der rest des Trupps ist nich sonderlich ideal ausgerüstet und dass der Standartenträger ein bes.Char ist, ist die Standarte auch verloren, sollte der Träger sterben(gleiches Problem bei den Wüstenhunden).
Das Raserei-Problem wurd zwar shcon angesprochen, aber für so gravierend halte ich das bei infanterie nicht. wenn man da zu nem angriff gezwungen wird, den man verpatzt kan man leichter die lücke in der Schlachtliniee schließen, bzw länger die Scihtlinien mit eigenen einheiten decken(leichter Kavallerie oder Duellisten).
 
Also Lucreccia ist ein absolut geniales Charaktermodell. Nicht ganz billig, aber ansonsten wirklich gut. Vor allem wegen ihrer Sonderregeln. Von Beorg Bärenschlag halte ich so ziemlich gar nichts, da ziemlich langsam B: 4, außer Beorg kann keiner was, das alle nur St.: 3 aund außerdem sind die Jungs nicht ganz billig. Außerdem sollte man sich bei seinen Taktiken nie auf Magie verlassen, denn der Erfolg dieser ist gelinde gesagt unvorhersehbar. Denn wenn schon Hochelfen, die Effekte/Erfolge ihre Magie nicht einberechnen können, dann können wir Söldner das leider schon garnicht.

Ich persönlich bin auch auf Banncaddy bei meiner Turnierarmee umgestiegen, da Magier einfach zu teuer sind, und ihre Punkte selten reinholen. Dann lieber Magie blocken und den Gegner im Nahkampf einstampfen. Außerdem spielen heute viele Leute eher mit reiner Magieabwehr, wodurch ein billiger 110P Caddy sich einfach versteckt und garnichts tut. Besser als 500P Magier, die im ganzen Spiel 4-5 Sprüche durchbringen.

Sorry Leute Magie ist stylisch, aber ich bin ein wenig desillusioniert ob ihrer Effektivität. :huh:

mfG,

Griffin
 
Naja mit einem Banncaddy sieht man aber gegen Armeen wie Untote, Tzeentchis und Echsen sieht man sehr schnell sehr alt aus. Ich versuche in jeder Armee mindestens zwei Zauberer zu spielen.

Hmm also ich finde 255 Punkte für eine Einheit mit einem Greifen und neun normalen modellen nicht unbedingt teuer. die Jungs auf 18 aufzustocken und sechs breit aufzustellen finde ich recht ordentlich die zerschreddern Infantrie Einheiten mit links...ich meine es gibt kaum infantrie die mehr als "NUR" st 3 auf den Tisch bringt viele Würfel gewinnen den Tag. Ich finde das Boergi Regiment eins der besseren Legendären. (Hmm mal rechnen 6 in der ersten reihe 5 Attacken von Börgi, 3 von Ole und 8 von seinen Kompanions. Ist doch solide für eine Infantrie Einheit.
 
@DerkleineFürst

Wenn du gegen Carstein oder Khemri spielst ist es egal ob du 2 Rollen und einen Bannwürfel mehr hast. Da reist ein weiterer Hauptmann auf Pegasus bei gleicher Punktzahl einfach mehr. Tzeentch hat zum Teil nicht so viel Reichweite mit seinen Sprüchen, wodurch du die zwei Rollen dir eine weile aussparren kannst bis du an seinen Champion dran bist und sie zerhackst.

Und von wegen St:3 Attacken. Die sind nur gut gegen Standart-Infantrie. Sobald dir schwere Infantrie mit W:4, wie z.B. Zwerge, Orks,..., oder 1+ bzw. 2+ RW Kavallerie gegenübersteht, hast du verloren. Denn bei denen reisst du im Normalfall nichts. Daher bin ich auch von Pikenträgern abgekommen. Gut sind Normale Norscas Mit Bihändern oder Flegeln. Denn da stopst du mit deiner Leibwache den Feind und brichst ihn dann mit einem Flankenangriff der St:5 Norscas. Bei 6 Mann im ersten Glied sind das 13 Attacken St:5. Davon stellt man 12-18 auf, plus die Leibwache. Damit knackt man eine Menge Einheiten.

Aber hey, hier spricht der Nahkampf-Oger/schw. Kavallerie-Fanatiker. Also das ist nur meine Meinung, und zum Glück gibt es gerade bei Söldner viele Wege um glücklich zu werden. :lol:

Söldner rocken.

Griffin
 
@DerkleineFürst

Du meinst wohl eher das ein Mangel an magischer Ausrüstung vorhanden ist, denn ich wüsste nicht, das unsere Liste an magischen Gegenständen drei Seiten lang ist. Diese Spitzfindigkeit bitte nicht böse nehmen. 🙄

Immerhin verlockt eine so kurze Ausrüstungsliste wie die unsrige, nicht dazu unnötig Punkte für magischen Klimbim auszugeben. Bei uns müssen es halt die Soldaten reißen, und keine aufgemotzten Charaktermodelle. Ein Fakt, den schon so manchen Gegner verwirrt hat.

Griffin
 
naja es geht auh ohne legendäre Regis. Meine Infanterieliste hat sich shcon sehr gut geschalgen(auch gegen harte echsenlisten mit slann der 2ten generation, flitzer-Hornacken, zwei einheiten Kroxis hinter massen skins, abgerundet durch nen salamanderrudel und ner einheit echsenreiter mit huanchibanner), von daher seh ich das nicht so eng.

ne ordentliche auswahl an magischen Gegenständen wär natürlich cool. Wenn man dem Zahlmeister zum Beispiel nen vernünftigen Rettungswurf geben könnte, wär shcon viel gerissen. Dafür bin ich jetzt ein absoluter Pistolen-fan geworden. Beim General gut investierte Punkte... wie leicht schießt man damit mal den ein oder anderen Gegner übern haufen.

aber ich bin auch ein überzeugter spieler von zwei stufe 2 Magiern(drei bannrollen + Energiestein(oder 2:2)). Ich mein, wenn es schon ne magiephase gibt, will ich da auch was machen und gerade Bestien und Leben lohnen sich. Auch Metall und Tod haben ihre schicken seiten. Ich mein einmal den Sturm aus der lebenslehre durchgebracht und schon schränkt man zumindest eine gegnerische Phase stark ein(die magie oder Schußphase), mit glück sogar zwei.
Oder nen Geist der Schmiede auf auserkorene Chaosritter durchzubringen macht auch immer laune^^.

Aber es stimmt schon, die hauptlast der Kämpfe tragen die normalen Soldaten, was man auch an der Mengenverhältnissen sieht. meißt hab ich noch zwei oder drei einheiten aufzustellen, wenn der Gegner schon fertig ist. Dann kann man seine Pikeniere/Leibwache/Oger chnell mal wirklich passend platzieren und dem Gegner so von Anfnag an den plan verhageln.
 
Und unter uns gesagt wieviele hochgerüstete Elfen oder Chaosgeneräle habe ich schon gesehen, die von simplen 5 Oger mit Bihändern eingestampft wurden, indem die Oger die Leibwache zerlegt haben, und dann die 3-4 Lebenpunktverluste durch den General ziemlich egal waren, da er um 1 verloren hat, und durch Angst doch fliehen musste. Bei Verfolgen den von unseren großen Freunden gefressen wurde. Da kostete allein das Charaktermodell mehr als die ganze Einheit Oger.

Ein Rettungswurf für den Zahlmeister wäre nett. Aber hey, wir sind Söldner, man kann nicht alles haben. :lol:

Griffin
 
jaja gerade für sowas liebe ich meine Oger ebenfalls. haben mich bislang noch nie enttäuscht(außer letztens, als sie nen Nahkampf gegen Skinks! verloren und niedergemacht wurden)
aber wie noft wurden auf die weise schon imperiale Ordensritter vermöbelt(in die Flanke gecharged, anchdem die Leibwache gehalten hatte, nahkampf gewonnen und die Ritter flohen automatisch... herrlich).

Aber zum Thema zurück: die Norse, egal in welcher variation sind imho ncht als hauptkampfeinheit zu gebrauchen. es ist zu tuer sie auf eine akzeptable Größe zu bringen und in der defensive hat man mit Zwergen, Leibwache und auch Pikenieren meißt ne bessere Alternative. Allerdings funktionieren sie toll als Flankeneinheit. wenn man dafür sorgt, dass der eigentliche Block standhält(mit General und Zahlmeister in der Nähe schaffbar) retten sie dir daraufhin den Tag, indem sie den Gegner windelweich prügeln.