8. Edition Beratung für eine Liste GEGEN einen Einsteiger

Kwonk

Miniaturenrücker
19. Juli 2008
999
0
12.126
35
Hallo liebe Mitchaoten!

Mit dem neuen Vampirarmeebuch spielt ein Freund von mir mit dem Gedanken endlich auch Warhammer Fantasy anzufangen. Das erste Spiel zum Testen ob ihm das Armeebuch gefällt (und zum Verstehen lernen der Armee) möchte ich deshalb nicht zu hart, aber auch nicht zu weich spielen.

Dummerweise habe ich eine gefühlte halbe Ewigkeit nicht mehr mit meinen Kriegern gespielt und stattdessen den Ogern den Vorzug gegeben, aber es wird Zeit die mächtigsten Champions zu entstauben und sie zu ewigem Ruhm zu führen! Aber dafür brauche ich ein wenig Beratung.
Verzichten wollte ich vorerst auf Umlenkereinheiten, habe aber das Gefühl dadurch meine komplette Flankenarbeit vernachlässigt zu haben. Allgemein würde ich gerne relativ wenig Möglichkeiten für "advanced Tactics" haben 😉

Aber nun erstmal meine Liste:

*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Begleiter -> 20 Pkt.
+ Chaos-Runenschwert, Gunst der Götter, Talisman der Bewahrung -> 100 Pkt.
- - - > 410 Punkte

*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Hellebarde
+ Strom der Fäulnis -> 20 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Standarte der Mordlust -> 80 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 50 Pkt.
- - - > 279 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
20 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 358 Punkte

20 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 378 Punkte

40 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 250 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 275 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2100

Ich bin ein wenig unsicher ob ich es mir mit einer so stumpfen "drauf!" Armee nicht unnötig schwer, bzw. ihm unnötig leicht mache.

Freue mich auf C&C 🙂

lg Stefan
 
Also wenn ich Einsteigerspiele mache, dann immer ne 750 Punkte Liste. Keine Sonderregeln(selbst wenn welche Vorhanden sind ). Max Stufe 2 Zauberer (Wenn überhaupt). Ansonsten bissel Abwechslung. Reiterei, Infantrie (max 20 Leute groß) einen AST.
Wobei ich Chaos generell nicht besonders toll zum einsteigen, im Bezug auf das "Spiel kennen lernen" finde. Da lieber mal Betronen mit Bogenschützen Rittern und Infa. Oder auch Welfen oder Orks. Man sollte halt einfach mal alles sehen von Bewegung über Beschuss, Magie und Nahkampf.
 
Ich würde euch grundsätzlich ein 1000Punkte-Spiel empfehlen. Dann kommt dein Kumpel besser rein.

Zur Liste, wenn denn: Spiel ohne 3+ReW. Auch ohne Schrein dafür aber mit Todbringer und Trollen. Ich denke, dass sollte den größeren Lerneffekt haben.

Ich habe mich undeutlich ausgedrückt, er kann Fantasy an sich schon spielen, aber er hat keine eigene Armee und bisher erst 5 Spiele gespielt. Es geht hier eher um die Armeewahl und das Kennenlernen der Spezialregeln davon als das Kennenlernen der Grundregeln 🙂

Aber die Listentipps find ich gut, habe nur leider keinen Todbringer.

Also wenn ich Einsteigerspiele mache, dann immer ne 750 Punkte Liste. Keine Sonderregeln(selbst wenn welche Vorhanden sind ). Max Stufe 2 Zauberer (Wenn überhaupt). Ansonsten bissel Abwechslung. Reiterei, Infantrie (max 20 Leute groß) einen AST.
Wobei ich Chaos generell nicht besonders toll zum einsteigen, im Bezug auf das "Spiel kennen lernen" finde. Da lieber mal Betronen mit Bogenschützen Rittern und Infa. Oder auch Welfen oder Orks. Man sollte halt einfach mal alles sehen von Bewegung über Beschuss, Magie und Nahkampf.

Die Punktzahl kommt nicht von mir, er möchte gerne ein wenig mehr Modelle auf dem Tisch haben damit man mal testen kann wie die Armee sich "wirklich" spielt.

Zur Auswahl hätte ich nur KdC und Oger, die dicken Jungs möchte ich ihm aber vorerst nicht antun, die sind nämlich der Angstgegner in meiner Spielgruppe (haben in der 8. noch kein Spiel verloren oO) 😉

Gegen deine Liste oben wird dein Freund wenig spaß haben.

Wenn man nicht weis wie man Vampiere aufstellen muss zerschellt man einfach nur chancenlos an deiner Liste!

Dann biete doch eine Alternative an 😉

Wenn ich ein wenig umbaue komme ich darauf:

*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Chaos-Runenschwert, Gunst der Götter, Schutztalisman, Drachenhelm, Spruch-Homunkulus -> 95 Pkt.
- - - > 385 Punkte
Schön unnötig überladen
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Hellebarde
+ Strom der Fäulnis -> 20 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Standarte der Mordlust -> 80 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 50 Pkt.
- - - > 279 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
20 Chaoskrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 338 Punkte

20 Chaoskrieger, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
- - - > 338 Punkte

20 Chaosbarbaren, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
- - - > 112 Punkte

20 Chaosbarbaren, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
- - - > 112 Punkte
Keine Male, Barbaren enthordet.
*************** 1 Eliteeinheit ***************
6 Chaosoger, Chaosrüstung, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
- - - > 330 Punkte
Schön teuer, tun aber auch weh wenn sie ankommen
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Todbringer
- - - > 205 Punkte
Will ich sowieso testen ^^

Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2099

Wäre das besser? Wie gesagt, nicht zu hart, aber nicht zu weich... ^^

lg Stefan

EDIT: Alternativ auch die vorgeschlagenen Trolle statt der Oger, müsste man mal schaun ob das punktetechnisch passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich mal der Meinung einiger Leute hier an:
Spielt max. 1.000 Punkte!

Bei 2.000+ Punkten muss dein Gegner einfach zu viel beachten...denke daran, dass er nicht nur auf deine Armee reagieren, sonder auch seine eigene Sachen im Blick behalten muss.

"Viele Sachen kennenlernen..." ist gut und und schön, aber davon wird nichts hängen bleiben, wenn du ihm alles gleichzeitig an den Kopf haust.

Du hast in deine Armee zusätzlich zu den ganzen Basics noch:
-Level 4 Zauberer
-monströse Infanterie
-Angst & Entsetzen (ok, bei Vampiren nicht wirklich relevant)
-Schablonenbeschuss
-Raserei
...das ganze Zeug würde ich rauskürzen und maximal einen Level 2 Magier (ohne explizten Bannkram) einpacken, dass dein Gegner auch mal eine Chance bekommt überhaupt zu sehen, was seine Sprüche überhaupt bringen.


Gruß FOB

Ps.: Was ich persönlich besser halte als gegen einen Anfänger zu spielen, ist das Spiel zweier Anfänger zu "moderieren". Dabei lernen beiden schneller und effektiver (auch aus den Fehlern des jeweils anderen).