Hallo Ibrakadabra,
ich persönlich spiele Zwerge erst seit der 8. Edition und kann daher leider keinen Vergleich zu den vorherigen Editionen ziehen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich viel Freude daran habe meine Zwerge zu spielen.
Ob es sich lohnt Fantasy per se zu spielen hängt wohl davon ab, ob du in deinem Freundes- und Bekanntenkreis die Möglichkeit besitzt, regelmäßig mal eine Partie zu spielen. Falls nicht, kannst du dich natürlich auch nach TT-Fanclubs in deiner Region umsehen. In der Regel findet sich dort immer jemand, der gerne mal eine Runde WHF nach der 8. Edition spielt. In Summe ist das Angebot seit dem Aufkommen von AOS aber deutlich zurück gegangen.
Zum Thema Balancing:
Es kommt darauf an, was du mit deinen Zwergen vor hast. Du kannst, wenn du dich daran gewöhnst und bereit bist zu experimentieren, Zwerge super aggresiv spielen. Marschrunen, Vorhutbewegungen etc. sichern einem, wenn man sich nicht ganz blöd anstellt, schnell einen Nahkampf. Und dort können Zwerge ganz ordentlich austeilen. S4/W4 mit 5+/4+ Rüstung und besser sind kein Problem. Kommandanten und Helden kann man mit Runen zu richtig harten Nahkampfsäuen machen. Das macht Spaß und hat in meinem Spielumfeld schon den ein oder anderen gewaltig überrumpelt.
Du kannst allerdings auch stark auf Beschuss setzen. Ich glaube es gibt kaum eine Armee, die sich so darin versteht, ordentlich Feuerkraft aufs Feld zu stellen. Macht auch Spaß, kann aber dazu führen, dass dein Gegner dir das Spiel verweigert, weil er keine Lust hat gegen deine Ballerburg anzurennen.
Ich mische daher ganz gut durch.
Meine Favoriten bei 2000 Punkten:
Kern: Langbärten für den Nahkampf. Je nachdem, welche Aufgabe sie übernehmen sollen, kriegen sie entweder nen Zweihänder in die Hand (Schadensoutput S6!) oder ein Schild, wenn sie Blocken sollen (S4/4+ Rüstung). Bei Beschuss entscheide ich mich regelmäßig für Armbrustschützen. 30" Reichweite gefallen mir besser als die 24" der Musketen. Auf 'Rüstungsbrechend' kann ich gut und gerne verzichten.
Elite: Tja. Da gibt es so viel schöne Sachen, dass der Pool schnell voll ist. Ich bin ein Fan der Eisenbrecher (S4/3+ Rüstung und dauerhaft 5+ Parade), auch wenn dort die Meinungen sicherlich auseinander gehen. Gyrokopter sind der fliegende Alptraum vieler W3-Völker, Kanonen mit Schmiederune/Schmiederune & Brandrune tun dem Gegner ordentlich weh. Hammerträger sind nicht so meins, die sterben mir zu schnell.
Selten: Eisendrachen sind spitze. Eine dauerhafte Bedrohung mit S5 Musketen, die auch noch schnell schussbereit sind. Für Zwerge sehr flexibel. Tja und mit Orgelkanonen habe ich schon mehr als nur einmal einen Gegner zur Weißglut gebracht. Wenn da 16 Schuss mit Maschinist auf lange Reichweite mit 3+ auf Treffen und bei S5 mit 2/3+ verwunden die Einheit zerfetzen, dann kriegt schon hin und wieder jemand nen Wutanfall.
Man muss sich darauf einlassen können, dass man eben (mit Ausnahme des Runenambosses, den ich für absolut unbrauchbar halte) keinerlei Magie und auch keine Kavallerie hat. Für mich geht das in Ordnung, weil die Zwerge sonst echt gut rein hauen. Mir machen die Dawi richtig Spaß. =)