Beratungsempfehlung Konsolen- und BlueRay tauglicher LCD-Fernseher & Surround-Anlage

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 4411

Gast
Beratungsempfehlung Konsolen- und BlueRay tauglicher LCD-Fernseher & Surround-Anlage

Dies ist in der Tat mal völlig off-topic. 😀 Aber da hier immer genug Menschen rumlaufen, die anscheinend ähnliche Interessen wie ich habe, wende ich mich vertrauensvoll an´s Forum. 😎

Geht darum, dass ich demnächst umziehe, damit mehr Platz habe und mir endlich eine ordentliche Heim-Kino bzw. Heim-Zock-Anlage zulegen will. Darauf freue ich mich seit Jahren! :wub:


Nun dachte ich, dass meine Restkenntnisse über Sony, Philipps, Panasonic und Co. schon ausreichen würden. Da habe ich mich wohl TOTAL geirrt. :mellow: Habe auch verschiedene Seiten durchstöbert, Printmedien erstanden... aber irgendwie gibt´s da keinen einheitlichen Nenner?!? :huh:


Wer kann mir eine oder mehrere gute Internet-Seiten nennen zum Thema Konsolen-Gamer-LCD TV?!? Gerne auch englische Seiten, ist alles cool. Konsolen sind Playstation 3 (darüber auch die BluRay Filme), X-Box 360 und eine Wii.

Diese Seiten kenne ich schon:

http://www.squidoo.com/lcd-televisions

http://www.hdplasmatvreviews.com/best-gaming-tv/#besttvs


Dazu fehlt dann natürlich noch das entsprechende Surroundequipment, angedacht ist ein 5.1 Anlage, aber auch nur, weil ich mich mit dem Mehrwert einer 7.1 Anlage nicht auskenne. Eigentlich merke ich gerade, dass ich von Surround Sound gar keine Ahnung habe! :lol:


Die Eckdaten:

Mir ist klar, dass es als Gamer wohl auf einen 55" LCD-Fernseher hinauslaufen wird, eventuell 2-3 mehr oder weniger.
Budget 1.500€ plus minus 500€.

Bei der 5.1 bzw. 7.1 Anlage liegt das Budget bei 750€ plus minus 250€.


Also, wer von euch da draußen hat Ahnung und kann mir was empfehlen? ^_^ Entweder weil er gute Testberichte kennt, oder noch besser, weil er selber sich mit dem Thema sehr gut auskennt und vielleicht sogar selber gerade erst einen neuen Fernseher oder ein Surround-System erstanden hat. 🙄

Besten Dank im Voraus!


Gruß
General Grundmann
 
Teufel... das war doch diese kleine deutsche Lautsprechedelschmiede... die ersten, die damals das THX-Zertifikat für zu Hause gekriegt haben. Und Yamaha ist gut? Ich weiß nur, dass die bei der geräuschechten Wiedergabe weit vorne liegen sollen. Danke, werde ich mir gleich mal googlen.


Gruß
General Grundmann
 
Da das hifi-forum ja bereits genannt wurde kann ich hier nur noch folgende Seiten ergänzen:
- Für Fernseher: prad.de
eigentlich die Seite wenn man nach einem neuen Bildschirm/Fernseher sucht

- Für Anlage: teufel.de
ein deutscher Hersteller mit qualitativ guten Boxen. Für den angegebenen Preis wirst du allerdings nicht mehr als ein Satelitensystem bekommen. Ein Vollsystem mit Standlautsprechern liegt preislich etwas anders.

MfG
DvM
 
Fersehtechnisch hat Samsung grad die Nase vorn und für die Anlage kann ich auch zu Yamaha raten. Alles Andere wäre dann schon wieder preislich ne Liga höher. Kauf dir erstmal die Glotze und den Verstärker als Grundstein. Wenn es dann noch nicht zu guten Boxen reicht, kannst du diese auch immer noch nach und nach dazu kaufen. Hier kann ich auch Canton anraten. Für 2500€ solltest du aber schon was sehr ordentliches bekommen 😉


edit

Wuhaaa, sag das nicht, die haben bis zum 09.03.2011 Aktionstage *sabber*

http://www.teufel.de/sonderangebote.html
hier das oberste lautsprecherset, dann den hier

http://www.amazon.de/Yamaha-467-AV-...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1299195960&sr=1-1

und den hier

http://www.amazon.de/Samsung-UE55C6...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1299196114&sr=1-1
#
und du hast alles was du brauchst...........auch wenn das budget etwas sehr geschröpft wurde ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Yamaha macht auf jeden Fall sehr gute Receiver, ich habe den RX-V730RDS und bin sehr zufrieden damit. Zu den Boxen der Firma kann ich eher weniger sagen, da ich nur einen Subwoofer der Firma habe, der allerdings ein Montagsmodell zu sein scheint. Nachdem er jetzt zum 4ten mal defekt ist wird er nicht mehr repariert sondern beizeiten gegen ein Modell von Teufel getauscht.

MfG
DvM
 
Da kann ich Wallace nur zustimmen. Ich habe nun auch schon seit über 10 Jahren ein Canton-Surround System und bin damit mehr als zufrieden. Dürfte dann aber zusammen mit einem Fernseher das Budget sprengen.
Lautsprecher sind aber immer recht subjektiv, ideal ist es, wenn Du Dir die Dinger irgendwo live anhören kannst. Mein Elektronikmarkt hat mir sogar das Angebot gemacht die Lautsprecher bei mir daheim aufzubauen und zu testen, da meine Räume natürlich ganz anders klingen als das Studio im Laden.

Zum Fernseher-Kauf kann ich gerne meine Erfahrungen schildern, habe mich nämlich vor kurzem selbst auf die Suche nach einem passenden Gerät gemacht.
Zunächst mal, was mich selbst überrascht hat, mach Dich drauf gefasst, daß Du Kompromisse eingehen mußt. Denn die Technik ist noch längst nicht ausgereift. Jedes Gerät hat irgendwo Macken und kleine Fehler, die Schwierigkeit ist herauszufinden, bei welchem Gerät Du am ehesten mit den Macken leben kannst.
Der genannte Samsung hat z.B. stark mit Clouding zu kämpfen, wobei es da scheinbar eine Glückssache ist, wie stark das bei dem Gerät ausfällt was man sich gerade kauft.

Wie weit sitzt Du von dem Gerät weg ? Bei 2 m oder so müssen es nicht unbedingt 55" sein. Zumal Du beim Zocken eh keine volle 1080er Auflösung hast.
Worauf Du auf jeden Fall achten solltest, ist daß das Gerät einen entsprechenden "Game-Mode" hat, bei dem alle möglichen Bildverbesserungen ausgeschaltet werden, sonst nimmst Du verstärkt einen Input-Lag wahr (je nachdem wie empfindlich Du da bist). Beim BluRay gucken ist das egal, da man dort normalerweise die Verzögerung zwischen Bild und Ton einstellen kann. Ärgerlich ist es aber wenn zwischen Joypad Eingabe und Bild eine Verzögerung entsteht. So einen Game-Mode bieten aber glaub ich die meisten Geräte...

Ich selbst bin jetzt kein großer Fan von Samsung, hab aber keine eigene Erfahrung damit, nur einen Bekannten der mit seinem Samsung Fernseher sehr unzufrieden ist. Ich habe mich für den LG LE8500 entschieden, der aber (laut Hifi Forum) einen relativ hohen Input Lag bietet und somit jetzt zum Zocken wohl nicht die beste Wahl wäre. Ich merke davon an der XBox aber nichts, und für mich stand sowieso die BluRay Wiedergabe im Vordergrund.
 
Ich kann dir, was die Lautsprecher angeht nur sagen:

Geh mal in nen ordentlichen Hifi Laden, der auch ne Hörraum hat, und lass dir einfach mal ein bischen was vorspielen. Dann merkst du ja, was dir zusagt und ausreicht.

Alles reine Herstellerreingerufe ergibt doch keinen Sinn, schon zwischen den Baureihen gibts große Unterschiede. Halbwegs brauchbar beraten könnte man dich nur, wenn man den Raum kennt und dessen Abmessungen, weiss, ob die Speaker nur für Games sind oder ob auch viel Musik drüberläuft, und welche, wie die Sitzposition ist, welche Freiheiten du beim Aufstellen hast (Freundinnen schränken die nämlich gern mal ganz schnell ein), ob lieber mit Sub oder per Frontspeaker, ob schon Euipment da ist, was du nutzen wollen würdest, ob dir ein eher verdeckter Aufbau wichtig ist oder du mit schönen, grossen Boxen kein Problem hast, wieviel 'Krach' überhaupt sinnvoll ist wenn man eventuelle Mitmieter oder Nachbarn bedenkt, wie wichtig präzise Tonwiedergabe überhaupt ist, und so weiter, und so fort.

Wär nicht das erste mal dass man ne x tausend € Anlage in nem Wohnzmmer sieht, und der Eigner nichtmal n Stereodreieck hinkriegt, oder dank Raumakustik alles so dröhnt, dass einem die Nerven reissen wollen. Und der freut sich noch über den 'geilen Bass'.


Und teufel sitzt zwar in Berlin, is aber schon ewig ne amerikanische Heuschreckenfirma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teufel 7.1 System (Concept G, gibts aber leider nicht mehr, Preis damals ~ 250€) + Onkyo Reciever (TX SR 505,leider auch nicht mehr erhältlich, damals ~250€) ist es bei mir, was die Sound-technische Ausstattung angeht und ich bin hochzufrieden damit.
Geiler Sound .. die Nachbarn haben sich schon mehr als einmal beschwert :>
((Black Hawk Down in Dolby Surround + HD ist einfach nur geil ))

Ich hab mich seinerzeit für n Panasonic Plasma entschieden (Viera TX-P42S20E), zwar nur 42", aber dennoch - auch hier - hochzufrieden, ein gestochen scharfes Bild und einfach nur geil. Als ich Avatar auf Blu-Ray von dem WD HD Live geguckt habe, hab ich Dinge gesehen, die ich vorher nie mitbekommen habe. N unterschied die Tag und Nacht.
Was das Gamen angeht, dazu kann ich leider (noch?) nichts sagen, viel mehr als die Wii meiner Freundin is da bis jetzt nicht angeschlossen, aber die läuft ... haha 😉

Einziges Manko bei dem TV ist, das es wohl ziemlich viele ausgelieferte Geräte gibt, die n lautes Netzteil haben sollen, wohl sowas wie ne Kinderkrankheit bei Panasonic. Ich bin zum Glück davon verschont geblieben.

Mein Ratschlag/Kaufempfehlung geht also in Richtung Panasonic / Teufel / Onkyo.
Das HiFi-Forum.de kann ich übrigens nur empfehlen, da hab ich mich damals übrigens schlau gemacht. War eine gute Hilfe.

Halt uns auf dem Laufenden und sag Bescheid, für was du dich nun entschieden hast =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Samsung TV. Ist mMn die Marke mit dem besten
Preis/Leistungs-Verhältnis.
Die besten Geräte (bildtechnisch) baut aber wohl derzeit Panasonic.

Zu 5.1 ist wohl alles schon gesagt worden...

Noch was zu HD:
Immer beachten, das man einen Unterschied zwischen HD720 und HD1080
nur bis zu einem Abstand von maximal der doppelten Diagonale erkennen
kann. (Also z.B. 40 Zoll = ca. 102cm = Abstand von ca. 2m) Wenn man
weiter weg sitzt, kann das Auge nicht mehr von der höheren Auflösung
profitieren, man sieht quasi in HD720. Deshalb ist bei den meisten Leuten
ein "HD ready" voll ausreichend. Wäre für das Preisniveau wohl besser,
wenn die Industrie das beachten würde und noch mehr HD ready-Geräte
anbieten würde.
(Ich selber habe ich HD ready-Gerät, sitze ca. 3,5m davon entfernt. Mich
haben schon mehrere Leute gefragt, warum ich immer sage, mein TV wäre
ein HD Ready, das Bild sähe genauso aus wie bei ihren HD 1080-Geräten.)
 
@Lex: schau man in den Link in meinem ersten Post.
Wollte es nur noch mal hinschreiben.
Den Link kannte ich vorher schon...

Doch noch was zu 5.1:
Du musst immer sehen, was du selber brauchst/als für nötig
betrachtest. Ich selber wohne in einem 4-Familienhaus, habe 2
kleine Kinder. Da ich da eh Filme nicht auf Volume "lauter als in echt"
gucken kann und auch der Bass nicht so aufgedreht werden kann,
habe ich mir eine 400€-Anlage von JVC (inzwischen OOP) geholt und
bin rundum zufrieden damit. (Hier mal ein Link) Bei den Lautstärken,
die wir damit hören, ist das Gerät gut und die Surround-Effekte
kommen gut raus. Für uns vollkommen ausreichend.

(Wenn wir mal ein Einfamilienhaus haben und die Kinder größer sind,
muß ich mal sehen, was dann in´s Wohnzimmer kommt... :lol🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir am letzten Samstag ein Teufel E 300 Digital bestellt. Kam heute an und ist auch schon aufgebaut.
Nachbarn wohnen zwar ein paar Meter weg, aber naja muss ja nicht sein gleich volle Lautstärke zu testen😉. Bis jetzt aber vollkommen zufrieden, vor allem im Vergleich zur 12 Jahre alten Vorgängeranlage.