6. Edition Bergwerker

Nachtfalke

Aushilfspinsler
04. August 2005
16
0
5.056
Abend,

bei den der Zwergen Bergwerger Taktica auf der GW-Seite

http://www.gamesworkshop.de/warhammerworld...ker/taktik.shtm

steht man kann das Würfeln ums Erschienen der Bergwerker auch "vergessen" und sie dann erscheinen lassen wenn man es für richtig hält.
Allerdings steht im Armeebuch das ab der 2. Runde um das Erschienen gewürfelt wird und nicht werden kann.
Ist das Vergessen denn nun ein erlaubtes Mittel das Erscheinen der Bergwerker zu beeinflussen oder Trickserei die nach dem dritten mal oder so auffällt?

MfG
Nachti
 
Entschuldigt meine Ausdrucksweise aber das ist gigantisch gequirlte Goblinscheisse!

Im Prinzip ermutigt GW die Spieler absichtlich zu bescheissen. Könnte man würfeln, würde es so in den Regeln stehen. Es heisst aber "sie müssen würfeln" oder so. Es besteht also ein Zwang, wie beispielsweise bei 40k die Reserven.
Genauso muss man auf der Fehlfunktionstabelle würfeln wenn man nen Patzer hingelegt hat, "vergisst" man das, ist das auch nichts weiter als bescheissen.

Also, mit sowas macht man sich keine Freunde wenn es absichtlich passiert und ist nichts weiter als Bescheisserei. Es kann mal aus Versehen passieren aber das wars!


:angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:
 
Der Ar**h der das geschrieben hat sollte wirklich mit Repressalien seitens GW rechnen. Wie kann man den nur so blöd sein Spieler zum Betrug aufzufordern?
Nichts anderes stellt das ja wohl dar.
An dem Beispiel zeigt sich für mich nur wieder wie dumme einige Mitarbeiter von GW wirklich sind. Jeder seriöse Turnierspieler wird sich ja jetzt wohl wieder von einigen GW-Leuten verarscht fühlen, vor allem wenn man da ans GT denkt.

Naja es ist eben doch nur ein Spiel.
 
Wusste gar nicht das solche "Tricks" auf öffentlichen GW-Seiten besprochen werden. Das wäre schon ziemlich gemein, man kann ja nicht von den gegnerischen Spielern verlangen auch noch sämtliche Pflichtwürfe beider Spieler im Kopf zu behalten (man hat ja in der Regel selbst genug Schwierigkeiten sich an alle Sonderregeln usw. zu erinnern - siehe Ant Reynolds im Bret-Einführungsspielbericht :lol: ).

Sehr merkwürdig. :blink:
 
Blöd nur, dass man als Gegner nicht weiß, ob es sich um echtes Vergessen handelt.
Ich habe meine Reserven bei Fantasy als auch bei 40k schon ab und zu vergessen, wie auch meine Gegner. Vor allem wenn der Gegner nicht weiß, dass man Reserven hat, kann er einen ja nicht einmal daran erinnern. (gerade in meinem letzten 40K Tunier ist es einem Gegner erst in der Letzten Runde eingefallen dass er noch Reserven hat, die kamen dann sehr günstig und haben 2 Missionsmarker beeinflußt)
 
Auf nem richtig käsigen turnier würd ich einfach sagen "pech gehabt, hättest du für würfeln müssen, hast du absichtlich zurückgehalten, die kommen nicht mehr". Ansonsten kann man glaub ich den gegner einigermaßen einschätzen, privat kenne ich keinen der so einen mist machen würde und deswegen gesteh ich da immer die würfe zu, auch wenn es 1-2 runden lang vergessen würde, ist mir auch öfters schon passiert, grad wenn ich mit neuen armeen spiele und sowas dann auch mal spontan übersehe das noch was fehlt.
 
also in meinem Fall hatte der Spieler in seiner 2. Runde die Reserven nicht vergessen, sie kamen halt nicht, hätten aber lohnende Ziele gehabt. Dadurch hätte ich es auch wissen können und ihn daran erinnern können.
Daher vermute ich, dass er sie nicht absichtlich wegließ.

Das blöde ist, dass echtes vergessen auch dadurch begünstigt wird, dass es gerade keine lohnenden Ziele für die Reserven gibt. Sonst hofft man ja "da will ich jetzt meine Reserven hin".
Ich wollte mir das an sonsten recht schöne Spiel (trotz seines perversen Glücks und meines üblen Pechs) durch solche Anschuldigungen nicht versauen.