6. Edition Bergwerker ?

ViperX

Hintergrundstalker
08. März 2003
1.140
0
6.856
37
Hoi,

Also ich kaufe zwar momentan noch die ersten 500 Pt meiner ersten Warhammer Fantasy Armee zusammen, allerdings verbringe ich trotzdem in meinen Malpausen, wenn ich mal nichts zu tun habe ne Menge Zeit mit dem Armeebuch vor der Nase, und überlege mir, wie ich die Truppe danach weiter ausbauen könnte.
Von daher frage ich mich grade, ob die Bergwerker ihre Punkte wert sind. Immerhin ist es für Zwerge ja nicht eben üblich, plötzlich hinter dem Gegner aufzutauchen (wir sind ja leider Gottes so laaaaangsam 🙁 ), von daher denke ich, wäre es schon eine nette Überraschung für eventuelle KM's oder Beschussregis, die eher weiter zurück bleiben, oder vielleicht auch gegnerische Nahkämpfer, die sich zu nah an die Spielfeldkante trauen (ab in die Flanke ?)

Wie sehen das die Leute, die hier Ahnung haben ?
 
ich hab zwar keine ahnung, meld mich aber trotzdem 😉

also als erstes würd ich dir als grundgerüst für deine startarmee mal 2 klankriegerblöcke a 20 klankrieger ans herz legen, aus den regimentboxen kannste auch immer noch en thain basteln(da is ja immer was übrig, von den besonderern dingern)...
naja, zum thema zurück, ich hab mir dir frage auch vor en paar wochen gestellt und wir ham sie hier diskutiert.es is halt so, dass es sich erstens net bei allen gegner lohnt, da sie keine kriegsmaschienen haben, oder nur total wenige, die auch noch spottbillig sin (z.B. orkze) und wenn sie dann beim gegner rumstehen brauchen die stumpänz halt ewich um wieder anner front zu kämpfen...
die zweite größere sache ist die, dass es mit viel glück zusammenhängt ( ob sie nun kommen oder net),wenn du so scheisse würfelst, dass sie gar net kommen, oder dann wenns zu spät ist, isses halt sehr ärgerlich.du musst dir halt überlegen, ob net lieber noch en klankriegerblock direkt aufm feld hast, oder ob du den gegner überraschen willst.ich denke je mehr pkt. du spielst, desto eher kannst du sie reinmachen, bei wenigen wie 1250 oder so, denk ich einfach is des risiko zu groß.
probier sie aber einfach mal aus, ob sie dir spass machen, dann kann man immer besser drüber urteilen...
 
ich denke da ganz anders sind bei mir meist schon bei 1000p dabei, denn die kommen eigendlich immer (vorallem wenn man 6 spielzüge spielt). ich würfel aber auch erst ab dem 3. oder 4. denn dann ist der gegner in meinen kk regis verbissen und ich komm dann an und bedrohe seine flanke... gegen km hab ich die eigendlich noch nie geschickt., da ich ne speers. meist nicht für gefährlich genug halte und ich eigendlich kaum gegen gegner mit kanonen oder steinschl. spiele oder diese einfach ignoriere oder mit meinen km plätte, dass ist effektiver und billiger als die guten bergwerker zu opfern, denn die kommen dann eh nicht mehr in den nk wenn die die gegnerischewn km angreifen

auch ja ich nehme meist 10+prospektor bei 2000p auch mal bis zu 15 mehr brauchste nicht, denn die brauchen keinen gliederb. wenn sie in die flanke kommen stell se lieber breit auf so dass viele zuschlagen kkönnen
 
Folgendes habe ich mal in einem andren Thread geschrieben:

Bergwerker sind eine nette Einheit um Kriegsmaschinen bzw. stationäre Einheiten/Modelle zu jagen. Außerdem sind sie auch sehr gut um den Gegner in Fallen zu locken:
Stell ne Einheit in die Nähe der Tischkante. Greift der Gegner sie an und es kommen danach oder vorher schon die Berkwerker rein ist diese Einheit des Gegners Geschichte. Meistens hat er nur 2 Varianten:
1. Angriff der Bergkwerker in Flanke oder Rücken, Frontal auf die andere Zwergeneinheit nen Angriff ansagen
2. Umformierung, daß die Bergwerker und die 2te Zwergeneinheit nur in die Front kommen, kein Angriff seinerseits.
Egal was er tut es wird ihm nicht gut bekommen.

Ich habe Bergwerker damals sehr gerne eingesetzt besonders mit der Tischkanten-Taktik. Allerdings sind sie glückabhängig (ob sie kommen, darum gehts) und ich habe festgestellt, daß mir anstatt der Bergwerker ein weiterer, schon auf dem Felf befindlicher, Block Klankrieger besser gefällt.
Aber dennoch sollte damit jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich kann also von Berkwerkern sicherlich nicht abraten und lege sie jedem ans Herz der gerne nen Trumpf im Ärmel (bzw. unter der Erde) haben will.