[Bericht] Mecklenburger Schneegestöber

Armoured Fist

Erwählter
22. Juli 2007
687
0
8.816
40
Bericht Mecklenburger Schneegestöber am 1.12.:

Es ging um 1300 Punkte mit ein paar Einschränkungen (die gravierendste: 3 Pflichtstandards) und interessanten Missionssonderregeln. Mehr dazu, wenns aktuell ist:

Meine Liste:

Leutnant mit Laserkanone und Sani
Chimäre mit MG und Zusatzpanzerung
infiltrierender Rakwerfer-PAT

6 Vets mit Plasma

3x 6 Grenadiere mit Meltern in Chimären (Zusatzpanzerung, Nebelwerfer)

1 geschlossener Sentinel mit Multilaser

5 Lanzenreiter

2 Leman Russ ohne Seitenkuppeln mit Zusatzpanzerung


kurz und schmerzlos...


1. Spiel: Marker, Sonderregel: Bodenfrost, bei einer 1 auf einem W6 fährt ein Fahrzeug, wenn es sich bewegen will, 2 W6 direkt nach vorne, ohne sich ausrichten zu dürfen

Gegner: Tyraniden, gut gemischte Liste

Er hatte die Seitenwahl und verschanzte sich das gesamte Spiel über hinter einer riesigen Ruine. Das Ende vom Lied war, dass er am Ende rausstürmte und sich den Sieg holte, weil ich Respektabstand halten musste, um nicht zerfleischt zu werden. Etwas was mir noch nie passiert war: Eine Niederlage zu Null... Er hatte zwar auch nicht nennenswerte Verluste gemacht, aber saß am Ende an den Markern: 0:20

2. Spiel: Erobern und Halten mit vorbereitendem Feuerschlag

Gegner: Chaos Space Marines

General mit Trupp im Rhino
Seuchenmarines mit Plasma im Rhino
Noisemarines mit Sonic Blastern und 1 Blastmaster
5 Havocs mit 4 Rakwerfern
5 Termis mit MK und Kombiwaffen
Nahkampftrupp mit Faustmann

Die Platte war eine Rarität: Nur Schützengräben mit zwei kleinen Sichtlinienblockaden in der Mitte.

Der vorbereitende Feuerschlag brachte wenig bis keinen Effekt


Ich hatte den ersten Spielzug. Das Generalsrhino ging in Flammen auf, das andere Rhino war deaktiviert, und ein paar Leute segneten das zeitliche. Das bedeutete im Klartext, er durfte sich durch schwieriges Gelände mit Fußtruppen vorarbeiten, während er die ganze Zeit unter Beschuss steht. Jedenfalls kleckerten die Reste seiner Armee hinter die zwei Sichtlinienblockaden, ich verlor nur ganz wenig Modelle (den Veteranentrupp). Ich konnte mit meinen Fahrzeugen allerdings nicht richtig manövrieren, da alles schwieriges Gelände war, deshalb konnte er sich gut verstecken und teleportierte seine Termis in die Mitte. Jetzt kam die Stunde meiner Meltergardisten (dachte ich). Todesmutig bretterten die Chimären über die Schützengräben, die Gardisten sprangen raus und melterten los: 5 Stück (einer war out of Range): 1 toter Terminator. Hm... Nagut eine Runde habe ich noch. Die terminatoren schießen zurück und verjagen einen Trupp. Der flieht zum Glück nur so weit, dass er noch auf der Flucht schießen kann.
jetzt aber: 6 Melter: 1 toter Terminator. Hm... dann schafft es tatsächlich eine Chimäre, die ich dafür noch abstellen musste, den dritten auch noch zu killen. Am Ende hatte ich 3/4 seiner Armee vernichtet, selber 1/5 etwa verloren und ein bisschen Kleckerkram in der Mitte: 17:3

3. Spiel: Aufspüren und Vernichten

Gegner: Black Templars mit (haltet euch fest):

Landraider mit OP und 16 Mann
Landraider Crusader mit CDI und 10 Mann
5 Mann mit Raketenwerfer

Es war eine Platte, wo zwei große Erhöhungen mit zwei großen Brücken verbunden waren. Ich drückte ihn mit zwei Leman Russ in der Mitte fest und harrte der Dinge. Er hatte den ersten Spielzug und raste mit beiden Landraidern 12" vor, ich lachte mich ins Fäustchen. Verluste: Fehlanzeige. Ich konterte mit den Meltergardisten und darauffolgenden LR-Schablonen, Plasmawerfern etc. Ergebnis: ein explodierter Landraider, ein lahmgelegter Landraider und dezimierte Truppen. Der eine Trupp konnte leider in meinen ersten Gardistentrupp stürmen, durch die BT-Regel, die feststecken zu ignorieren scheint. Die wurden in seinem Spielzug aufgeraucht. das war allerdings ein schlechter Tausch, da er dann im offenen stand und auf den OP reduziert wurde, während der andere Trupp weiter angeschossen wurde. Runde drei versteckte er seinen OP hinter meiner Chimäre 😉 und stürmte mit dem CDI-Trupp vor, der LR schoss daneben. Ich vernichtete daraufhin seinen ganzen Trupp incl. CDI und er gab auf. 20:0

Letztes Spiel gegen Eldar mit:

2x Khaindare
1x Banshees
1x Harlequine
Runenprophet mit Verdammnis
Warpspinnen
Asuryans Jäger
Gardisten mit Sternenkanone

Grauenhaftes Spiel... Derartig schlechte Würfel hatte ich noch nie. versteckt aufgestellte Fahrzeuge, die sich beim rausfahren selbst lahmlegen und nicht mehr schießen können sind mir ein Greuel. Dazu kam, dass der Gegner (fast?) sämtliche Deckungswürfe schaffte und ich so völlig immobil und unfähig in der Defensive hockte. Er vernichtete binnen Sekunden mit seinen Khaindaren und Verdammnis sämtliche abgesessene Infanterie und seine Warpspinnen konnten meine Fahrzeuge mit Streifschuss-6en von der Seite aufrollen... 😉 Dass seine Banshees und Harlequine keinen Nahkampf sahen, beruhigte mich da eher weniger, da es schließlich nichts mehr wirklich gab, gegen was sie kämpfen könnten... jedenfalls hatte ich noch Glück, dass mein Gegner die falsche Mission spielte und sich in einem großen Geländestück in der Mitte konzentrierte... 3:17
Der Spielverlauf ließ meine Laune immer tiefer sinken, bis ich schließlich am Ende keinen Bock mehr hatte, und das meinen Gegner auch latent spüren ließ, wobei ich dem Imperator sei Dank scheinbar nie unfair wurde (volle Punktzahl bei Fairness)

Es gab noch eine kleine Apokalypse-Modell-Sonderwertung, dessen Teilnahme 10 Punkte wert war. Ich nahm aus Verplantheit nicht daran teil. jedenfalls war Endergebnis: Platz 12 von 24. Mit Teilnahme an der Wertung wäre ich auf der 9 gelandet. Hab mich etwas geärgert...
 
Schöner Bericht.
Im zweiten Spiel hattest du einfach Pech, obwohl du am Ende gewonnen hast, die Platte schien uns Imps ja entgegenzukommen.
Aber bei 5 Meltern hätten rein statistisch 2 Termis gehen müssen, nicht nur einer.

Der Black Templar vom Spiel 3 hat wohl nicht viel Erfahrung gehabt wie? Bei so kleinem Punktebudget solche Punktegräber hinzustellen ist ja schon grob fahrlässig *kicher*. Ich glaube ich wäre nach dem Aufstellen erstmal auf meiner Seite der Platte nach Luft schnappend am Boden gelegen vor lachen *zwinker*.
 
Ich finde 3 Pflichtstandards als Imp etwas schwierig würde mal sagen als Imp hat man immer genug punkte in den standards da gibts wohl schlimmere sowas wie 3x3 Absorberschwäre aber ok^^. Wieso gibts du punkte für die geschlossene Kabine aus dafür kannst du ja schon fast nen neuen kaufen.
Was war den das Apokaplypse sonderwertung gewehsen ?
 
@geschlossener Sentinel

Der gute wird gerne übersehen, und gibt dann nochmal 60 Punkte, und wenn er in Deckung beschossen wird, ist er nicht so einfach zu knacken, bzw kann sich fast immer bewegen.

@Sonderwertung

Es ging um das "Schönste Modell". Das Problem war, das schönste Modell selber gab keine Punkte für die Gesamtwertung, wohl aber die Teilnahme am Wettbewerb (10 Punkte), zu dem man einfach mit einem x-beliebigen Apocalypse-Modell antreten konnte, also z.B. ein LR. Das Problem ist, dass es nochmal etwa 1/5 von meiner Gesamtpunktzahl draufgepackt hätte, also schon gravierend, deshalb auch der 3 Plätze-Unterschied.
 
Finde die Liste nicht schlecht, nur hast du dir doch mit deinen 4 Chimären ständig die Sichtlinie für die beiden Leman Russe zugestellt oder? Hättest da lieber Basilisken gespielt, dann hättest du z.B. in Spiel 1 gegen den Tyranidenspieler viel besser abgeschnitten, weil er dann irgendwann vorkommen muss und in deine 4 Chimären läuft.
 
Ja, ich hatte überlegt, ob ich einen Basi und einen Russen spiele, aber die Mecklenburger Platten sind nicht gerade für zahlreiches Höhe 3-Gelände bekannt, und das ist mir dann doch zu riskant. Gegen den Tyranidenspieler hätte ich btw auf keinen Fall besser abgeschnitten, da ich null (!) Höhe 3-Gelände in meiner Aufstellungszone hatte, und ein Arifex den dann eben im Vorbeigehen mitgenommen hätte.

Sichtlinien selber zustellen? Ne aus dem Alter bin ich raus... 😉 Eine Chimäre wird leer defensiv gespielt und die anderen drei kommen über die Flanke, daher blockieren sie nicht so viel.