Ich möchte mir einen berittenen, erhabenen Champion bauen. Als Basis dient Archaon, weshalb ich mit dem Gedanken spiele ein dämonisches Reittier statt einem Chaospferd zu einzusetzen, da Archaons Pferd ja eh so riesig ist. Aber irgendwie bin ich noch nicht so ganz überzeugt.
Das dämonische Reittier ist deutlich teurer, gibt dem Helden keine +2 auf die Rüstung und hat eine größere Base (kann leichter von Schablonen getroffen werden, weniger Chaosritter kommen in Nahkampfkontakt).
Und der einzige Vorteil scheint mir zu sein, dass es etwas besser zuschlagen kann. Es hält zwar auch sehr viel aus, aber ich würde als Gegner zuerst den Champion killen bevor ich das Pferd angehe.
Und noch ein paar Fragen:
Wie viele Reiter brauche ich für ein volles Glied, wenn ein Held auf dämonischem Reittier angeschlossen ist? 3 oder 4? Er ist ja so breit wie zwei Reiter.
Muss ein Held mit Mal des Khorne ein Moloch nehmen, oder hat er auch noch zugriff auf das normale dämonische Reittier?
Überträgt sich das "immun gegen psychologie" des dämonischen Reittiers auf den Reiter. Ich habe noch wage in Erinnerung, dass es beim Chaosdrachen so ist.
Das dämonische Reittier ist deutlich teurer, gibt dem Helden keine +2 auf die Rüstung und hat eine größere Base (kann leichter von Schablonen getroffen werden, weniger Chaosritter kommen in Nahkampfkontakt).
Und der einzige Vorteil scheint mir zu sein, dass es etwas besser zuschlagen kann. Es hält zwar auch sehr viel aus, aber ich würde als Gegner zuerst den Champion killen bevor ich das Pferd angehe.
Und noch ein paar Fragen:
Wie viele Reiter brauche ich für ein volles Glied, wenn ein Held auf dämonischem Reittier angeschlossen ist? 3 oder 4? Er ist ja so breit wie zwei Reiter.
Muss ein Held mit Mal des Khorne ein Moloch nehmen, oder hat er auch noch zugriff auf das normale dämonische Reittier?
Überträgt sich das "immun gegen psychologie" des dämonischen Reittiers auf den Reiter. Ich habe noch wage in Erinnerung, dass es beim Chaosdrachen so ist.