7. Edition berittener Champion

Warlord

Grundboxvertreter
02. Oktober 2001
1.381
0
13.556
www.gw-fanworld.net
Ich möchte mir einen berittenen, erhabenen Champion bauen. Als Basis dient Archaon, weshalb ich mit dem Gedanken spiele ein dämonisches Reittier statt einem Chaospferd zu einzusetzen, da Archaons Pferd ja eh so riesig ist. Aber irgendwie bin ich noch nicht so ganz überzeugt.
Das dämonische Reittier ist deutlich teurer, gibt dem Helden keine +2 auf die Rüstung und hat eine größere Base (kann leichter von Schablonen getroffen werden, weniger Chaosritter kommen in Nahkampfkontakt).
Und der einzige Vorteil scheint mir zu sein, dass es etwas besser zuschlagen kann. Es hält zwar auch sehr viel aus, aber ich würde als Gegner zuerst den Champion killen bevor ich das Pferd angehe.

Und noch ein paar Fragen:

Wie viele Reiter brauche ich für ein volles Glied, wenn ein Held auf dämonischem Reittier angeschlossen ist? 3 oder 4? Er ist ja so breit wie zwei Reiter.

Muss ein Held mit Mal des Khorne ein Moloch nehmen, oder hat er auch noch zugriff auf das normale dämonische Reittier?

Überträgt sich das "immun gegen psychologie" des dämonischen Reittiers auf den Reiter. Ich habe noch wage in Erinnerung, dass es beim Chaosdrachen so ist.
 
Der Chaosdrache ist doch gar nicht immun gegen Psychologie? :blink:
Wie auch immer, mMn überträgt sich die immunität nicht mit (bin allerdings nicht sicher, ob das mit den neuen Regeln nicht geändert wurde... 🤔 ).
Ja, auch ein Khorneheld hat zugriff auf das normale dämonische Reittier.
In Rittern stehend bräuchtest du mindestens 8 Ritter für ein Glied (erstes Glied; 3 Ritter + Held).
Wenn du vorhast, den Helden in die Ritter zu stellen, würde ich eher zu einem Chaosross raten (eben aus den Gründen der Rüstung, des weniger einfach zu holenden Kampfergebnisses, weil die Gegner einfach das dämonische Vieh plätten und dem Ritter mehr, der zuschlagen kann).
Ein Held auf dämonischem Reittier hingegen ist ein sehr guter Allrounder, der mit ES 4, Angst und guten Attacken durchaus einiges angehen kann.
Und wenn der Held alleine läuft, kommt ihm die Bewegung 8 (statt der 7 des Rosses) zugute, was durchaus angenehm ist 😉
 
Laut neuen Regeln, müssen doch mindestens 5 Modelle im ersten Glied stehen, wenn dahinter Gliederboni entstehen sollen. Also bräuchte man Held+4Ritter+6Ritter(2tes Glied) um mit der Einheit einen Gliederbonus von 1 zu erhalten.

Oder zählt der Champion auf däm. Reittier als 2 Modelle im ersten Glied? Base hat ja die Breite von 2 Modellen....


Ich hasse diese neue Regel. Macht jede Einheit kaputt. Chaoskrieger im 4x4 (16mann) Block waren noch erträglich, aber jetzt braucht man 5x4 (20mann) Krieger für nen Gliederbonus von 3. das sind 60 Punkte pro Einheit mehr. Ganz abgesehen von Chaosrittereinheiten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ganz abgesehen von Chaosrittereinheiten. [/b]

wer bitteschön erzeugt mit seinen Chaosrittern Glieder 😵

@Topic

Ich bin fürs Schnöde Pferdchen. Die Dämonischen REittiere geben dem Gegner zu einfach die Kampfergebnisboni, das einzige was vielleicht noch sinn machen könnten ist der Tittenwurm. Aber dann sollte man sich auch nicht unbedingt an gegnerische Chars rantrauen. Und das Pferd ist billig, bringt +2 Rüstungswürf, was will man mehr.
 
@But its me: Na gut, der Drache ist nicht immun gegen Psychologie, verursacht aber Entsetzen und ist also immun gegen Angst. Und das überträgt sich auf den Reiter, oder? Müsste dann ein Champion auf dämonischem Reittier auch keine Angsttest mehr machen?


Mein Champ steht übrigens jetzt auf einer Kavallerie-Base, scheint ja vor allem in einem Ritterregiment am sinnvollsten zu sein. Thx für die Antworten. 🙂
 
Die Angst und vor allem die 16" machen das dämonische Reittier nicht so schlecht wie viele hier behaupten (imo)
Mit verzaubertem Schild hat man auch nen 2+ Save drauf.

Ich spiele immer einen (vor allem weil ich das Modell so geil finde ^^), und bin eigentlich vollauf zufrieden.
Einzig von Dämonen die das Tierchen töten und dann wegen angst+ÜZ nen Autobreak hinkriegen muss man aufpassen.

Meine Konfig ist immer: Erhabener auf Tier, Berserkerschwert und VS
 
Dito. Dämonisches Reittier+Berzserkerschwert+verzauberter Schild hat sich eindeutig bewährt. Das breitere Base nutzt man mit dem Berserkerschwert zu seinem Vorteil aus und die zusätzlichen Lebenspunkte und Attacken vom Reittier nimmt man gerne mit. Mit Mal des Khorne ist das doch ziemlich perfekt: Das gesamte Modell ist immun gegen Psychologie und verursacht Angst; Dazu kommen halt mindestens 9 Stärke5-Attacken, das ist mehr als eine 9er Lanze Bretonen hat...