Berlin Turniere

Ich bin Berliner und gehe gerne auf Turniere. Aber auch erst seit Anfang des Jahres, daher war ich auch erst bei 2 Veranstaltungen in Berlin.
Das nächste Berliner Turnier ist wohl das Warlords Osterturnier.
Ich finde die Turniere laufen hier genauso ab wie überall in der Republik. Das heißt du hast eine bestimmte Anzahl von Spielen (Missionen je nach Lust und Laune der Orga). Nach jedem Spiel werden dann an Hand einer Matrix Punkte für Sieger und Verlierer ermittelt. Die Rangliste des Turniers ergibt sich dann aus der Gesamtsumme der erhaltenen Punkte.
Vlt sieht man sich ja mal.
Gruß
 
Befolge erstmal den Ratschlag von Kein und mir und schau dir die Seite T3 an. Dort findest du alle Turniere (oder zu mindest einen Großteil). Für Turniere anmelden kannst du dich, sobald du einen kostenlosen T3 Account erstellt hast.
Das Turnier von dem ich oben Sprach wird in den Clubräumen eines Berliner Warhammerclubs ausgetragen, ist aber so wie es scheint schon mehr als voll.
Ansonsten einfach mal die Augen offen halten, in Berlin gibt es ab und mal ein Turnier.

Eine Matrix ist folgendes:

Ergebnismatrix

Erster Schritt: (Spielergebnis nach dem Primärziel)
Nach Missionszielen 0:0, 1:1, 2:2 oder ein sonstiger Gleichstand --> 10 : 10
Ein Missionsziel mehr erreicht als der Gegner --> 11 : 9
Zwei Missionsziele mehr erreicht als der Gegner--> 12 : 8
Drei Missionsziele mehr erreicht als der Gegner --> 13 : 7
Vier Missionsziele mehr erreicht als der Gegner --> 14 : 6
Fünf+ Missionsziele mehr erreicht als der Gegner --> 15 : 5

und dann wird es zum Beispiel noch im zweiten Schritt modifiziert

Zweiter Schritt: (Bis zu fünf [5] Sekundärziele können erreicht werden)
A) Man hat die teuerste gegnerische HQ-Einheit vernichtet, während die eigene teuerste HQ-Einheit das Spiel überlebt hat.
B) Man hat die teuerste gegnerische Standardeinheit vernichtet, während die eigene teuerste Standardeinheit das Spiel überlebt hat.
(Anmerkung: Bei A und B können die zur Verfügung stehenden Einheiten gleich teuer sein. In dem Fall muss in der Armeeliste vermerkt sein, welche Einheit gemeint ist. Die teuerste Einheit kann auch ein Fahrzeug sein, nicht nur Einheiten mit Lebenspunkten!)
C) Man hat mehr gegnerische Einheiten vernichtet als man eigene Einheiten verloren hat.
D) Man hat am Ende des Spiels mehr eigene Einheiten auf dem Tisch stehen als gegnerische Einheiten. (Anmerkung: Bei C und D gelten alle Einheiten, die auch sonst Killpoints abgeben würden. Sprich, Sporenminen gelten zum Beispiel nicht, Chaosbruten hingegen schon.)
E) Man hat den Gegner völlig vernichtet (WipeOut!).

Insgesamt gibt es nicht mehr als 20 Punkte pro Spiel, die nach der Matrix (hoffentlich gerecht nach Leistung) auf beide spieler verteilt werden.

Suchst du nur nach Turnieren oder auch einfach mal so nach Spielpartnern ?
Gruß
 
Ja aber bevor er ihn verlässt, sollte er erstma wissen worauf er sich einlässt. Ich hab schon viel zu oft von unvorbereiteten Turnieranfängern gehört, daß sie nach dem ersten Turnier schon keine Lust mehr hatten und ich finde es schade, daß die Turniercommunity stagniert bzw. so wenig Nachwuchs hat. Eben weil jener oft vom ersten Turnier schon abgeschreckt wird.
 
Die Regeln kann ich eigentlich so weit. (hoffe ich doch mal) :lol:
Spiele ja auch schon seit anfang der 5 Eedi.

Und wenn ich nur verliere beim Turnier ist es mir auch egal, kann ja dadurch auch nur dazulernen. 😀
Weil irgentwann macht es auch kein spaß mehr nur in Freundeskreis und im GW zu spielen.

@j-s
Eigentlich nach beiden sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir als 1. Turnier erstmal ein kleines, damit du dich da etwas einfacher an die Art und Weise gewöhnst...

In Berlin wäre hier eins im Mai:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8893

Ende Mai und im August sind auch noch 2 größere Turniere:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8178
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8204

Wenn du dir erstmal so nen Eindruck machen willst, dann kannst du gerne auch reinschauen ohne mitzuspielen. Es ist nämlich wirklich so, das die spielerische Härte auf den Turnieren doch viele Anfänger abschreckt, bzw verschreckt. Als Zuschauer kannst du dir da am einfachsten einen Eindruck von gewinnen.

Das vorhin angeprochene Warlordsturnier ist eigentlich eine recht gemütliche Turniervariante - Schau doch einfach vorbei. Die dort spielenden Jungs sind alle ganz lieb und erklären Turnierneulingen auch gerne mal die ganzen Sachen.
 
Jup, ein kleines Turnier ist auf jeden Fall zum Anfang empfehlenswert.
Dafür entweder das im Outpost oder halt bei den Warlords. Sind die beiden Adressen die mir spontan in Berlin einfallen wo öfter mal ein Turnier stattfindet.
Das FriendlyFire ist super interessant, da es ein Team Turnier ist. Aber es ist wiederrum größer und du brauchst einen Partner, also auch nicht unbedingt als erstes Turnier geeignet.
Die Stadtmeisterschaften sind schon ziemlich groß, vorher auf jeden Fall mal an einem kleineren Turnier teilnehmen.

Die Liste bei T3 ist natürlich noch nicht abschließend, die kleineren Turniere werden meist mit 1-2 Monaten Vorlauf angekündigt. Also können noch ne ganze Menge hinzu kommen bis die Stadtmeisterschaften stattfinden.

Das vorhin angeprochene Warlordsturnier ist eigentlich eine recht gemütliche Turniervariante - Schau doch einfach vorbei. Die dort spielenden Jungs sind alle ganz lieb und erklären Turnierneulingen auch gerne mal die ganzen Sachen.
Kann ich so nur unterstreichen (Bin zwar erst ein paar Monate Mitglied, aber ch glaub ich werd rot :wub🙂

Wenn du dir das bei den Warlords einfach mal so (nicht Turnier) angucken willst schreib mich mal per PN an, dann geb ich dir die nächsten Spieltermine durch und wir können uns mal auf ne entspannte Runde treffen.

Gruß
 
Mein erstes Turnier waren die Stadtmeisterschaften letztes Jahr in Berlin und ich war total begeistert. Meine Gegner waren alle sehr nett, und ich hab viel gelernt, vorallem von einem Spieler namens Wambos, der mir nach dem Spiel mit ihm ausführlich erklärt hat, was ich hätte besser machen können und mich auf taktische Fehler hinwies.

Also einfach mal ausprobieren!