Berliner Läden

Originally posted by Rid3r!onTheStorm@3. May 2006 - 22:34
Gamers HQ ist auch nicht schlecht, ist mir aber zu weit entfernt, und die Platten sind nicht so schick.
Weit entfernt ist ja relativ, aber die Platten sind nicht schick?!
Ich habe selten so coole und schicke Platten gesehen wie im HQ.
Selbst die in der Area sind nicht so schick.
Aber na gut, das ist wohl auch Geschmackssache ^_^
 
Also wenn man realitätsnahe Platten mag dann sind die im Gamers HQ wohl die Besten. Die (Bonsai)bäume sind einfach nur genial. Ja klar, es is manchmal schon schwer da was raufzustellen aber das ist bei anderem Gelände oftmals nicht anders.
Die Platten in der Area sind auch sehr gut aber was kann man schon anderes erwarten wenn Evi und/oder David sich da ranstellen. Allerdings waren die Platten zu einseitig da sie eben "nur" aus Modulen bestehen und somit immer gleich sind.
 
Verstellbare Geländestücke? Du meinst einfach nur Module die man hinstellen kann wie man will oder!?!

Wenn ja dann kann ich nur sagen, dasses schon immer so war.

Die Platten sind auch gut aber dennoch zu einseitig. Wenn man (vielleicht) nicht so oft spielt wie du dann reichts aber wenn man da 1mal pro Woche spielt oder so dann sollen die Platten schon etwas variabler sein und das ist mit normalen Geländestücken einfach am Besten gegeben.

Aber dennoch, was is nu mit dem Frederik? Hat der endlich mal was getan um den Laden irgendwie am Leben zu erhalten bzw. ihm endlich mal Leben einzuhauchen oder bemalt er immer noch seine Battletech-Figuren?
 
Es geht ja nicht nur um die Sache was er bemalt. Das mit den Battletech-Minis war nur ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Wichtig ist viel eher, ob er sich wirklich engagiert und um den Laden kümmert!?! Zieht er Neukunden ran? Vertreibt er jetzt auch mehr Kartenspieler und promoted sie ordentlich?

Ich war schon ne Weile nicht mehr da aber um ehrlich zu sein kann ich mir nicht vorstellen, dass sich da soviel geändert hat in dieser Richtung.