Moin.
Wie der Threadtitel schon verrät, geht es hier um Beschränkungen für ein 1500 Punkte Turnier. Unser Club in Cuxhaven plant im nächsten Jahr, 2 Turniere zu veranstalten. Dabei geht es erst um 12 Mann-Turnier im Frühjahr, was als Testballon dient, und um ein mittleres Turnier (24+?) später im Jahr.
Da es genug unbeschränkte Turniere gibt, wollten wir etwas zur Entschleunigung beitragen, um nicht dem neuesten Meta-Quatsch hinterher zu rennen. Hauptaugenmerk liegt hierbei eher ausgewogene Listen zu spielen, anstatt dem Gegner jedes Mal 3 - 4 Riptides / 3 Höllendrachen mit Hexenfeuerwerfer / 6 Serpents oder ähnliches um die Ohren zu klatschen. Beide Spieler sollen möglichst viel Spaß haben und sich ein hart umkämpftes Spiel liefern können. Im Idealfall gewinnt der bessere Spieler und nicht die beste Liste. Natürlich sollte man zur Schießerei nicht dem Messer kommen, das Problem ist jedoch, dass man mit manchen Völkern und Listen das Maschinengewehr auspackt.
Ein paar kurze Worte zu manchen der allgemeinen Beschränkungen:
Das Herzstück ist jedoch ein Armeekompositionsmodell: Anhang anzeigen 194204 Gewisse Einheiten und Gegenstände bekommen Armeekompositionspunkte zugeteilt. Jeder Spieler darf dabei bis zu 5 Punkte beim Erstellen seiner Liste ausgeben. Sollte er seine 5 Punkte nicht ausreizen, wird die Differenz am Ende des Turniers einmalig zu seinen erlangten Primärpunkten addiert. (als Softscore)
Die vorgeschlagenen Beschränkungen und Punkte sind noch auf keinen Fall fix. Ich habe mir den ganzen Spaß in den letzten 4 Tagen oder so ausgedacht. Deswegen stelle ich das hier auch zur Diskussion. Es soll so ausgewogen, wie möglich sein, jedoch kann ich natürlich auch nicht jede Armeezusammenstellung abschätzen. Bis auf wenige Ausnahmen (keine 3 Phantomritter, keine 6 Serpents, etc.) will ich auch pauschal niemanden was verbieten. Das Ganze soll extremen Listen etwas die Zähne ziehen, um alle Armeen auf ein ähnliches Niveau zu bringen (Ja, ich weiß vollkommen unmöglich. Das Spiel ist eh nicht für Turniere gedacht…). Ebenso hat das Ganze keinerlei Anspruch, dass das mal wie Combat oder Akito in Fantasy verwendet wird. Das ist nur für unsere Turniere vom Club gedacht.
Ich würde mich über jedes Feedback freuen.
MfG Dynamite
Wie der Threadtitel schon verrät, geht es hier um Beschränkungen für ein 1500 Punkte Turnier. Unser Club in Cuxhaven plant im nächsten Jahr, 2 Turniere zu veranstalten. Dabei geht es erst um 12 Mann-Turnier im Frühjahr, was als Testballon dient, und um ein mittleres Turnier (24+?) später im Jahr.
Da es genug unbeschränkte Turniere gibt, wollten wir etwas zur Entschleunigung beitragen, um nicht dem neuesten Meta-Quatsch hinterher zu rennen. Hauptaugenmerk liegt hierbei eher ausgewogene Listen zu spielen, anstatt dem Gegner jedes Mal 3 - 4 Riptides / 3 Höllendrachen mit Hexenfeuerwerfer / 6 Serpents oder ähnliches um die Ohren zu klatschen. Beide Spieler sollen möglichst viel Spaß haben und sich ein hart umkämpftes Spiel liefern können. Im Idealfall gewinnt der bessere Spieler und nicht die beste Liste. Natürlich sollte man zur Schießerei nicht dem Messer kommen, das Problem ist jedoch, dass man mit manchen Völkern und Listen das Maschinengewehr auspackt.
Ein paar kurze Worte zu manchen der allgemeinen Beschränkungen:
- 1500 Punkte: Unsere Meinung nach besser händelbar von der Spielzeit her und grenzt manchen „Quatsch“ bei Listen ein.
- keine Alliierten: Wird sonst häufig „missbraucht“ für Powerkombos. Die einzelnen Völker sollen Schwächen besitzen. Wenn ich schon höre „Tau-Chipcommander in Centurion-Devastoren“ sträuben sich bei mir die Nackenhaare.
- keine Ergänzungen: Alles was den AOP umgeht, geht schon mal gar nicht. Wir sind hier nicht bei „Wünsch dir was!“. Belagerungskrieg und Eskalation mit den lächerlichen D-Waffen gehören in Apokalypse. Bei den digitalen Erscheinungen besteht zum einem das Problem der Verfügbarkeit (Niemand hat so etwas bei uns und als Orga müsste man ja auf alles vorbereitet sein.) und der Sprache. Ich habe absolut kein Problem mit Englisch, jedoch ist das nicht unbedingt beim Mitspieler oder der restlichen Orga (wenigstens bei uns) gegeben.
Das Herzstück ist jedoch ein Armeekompositionsmodell: Anhang anzeigen 194204 Gewisse Einheiten und Gegenstände bekommen Armeekompositionspunkte zugeteilt. Jeder Spieler darf dabei bis zu 5 Punkte beim Erstellen seiner Liste ausgeben. Sollte er seine 5 Punkte nicht ausreizen, wird die Differenz am Ende des Turniers einmalig zu seinen erlangten Primärpunkten addiert. (als Softscore)
Die vorgeschlagenen Beschränkungen und Punkte sind noch auf keinen Fall fix. Ich habe mir den ganzen Spaß in den letzten 4 Tagen oder so ausgedacht. Deswegen stelle ich das hier auch zur Diskussion. Es soll so ausgewogen, wie möglich sein, jedoch kann ich natürlich auch nicht jede Armeezusammenstellung abschätzen. Bis auf wenige Ausnahmen (keine 3 Phantomritter, keine 6 Serpents, etc.) will ich auch pauschal niemanden was verbieten. Das Ganze soll extremen Listen etwas die Zähne ziehen, um alle Armeen auf ein ähnliches Niveau zu bringen (Ja, ich weiß vollkommen unmöglich. Das Spiel ist eh nicht für Turniere gedacht…). Ebenso hat das Ganze keinerlei Anspruch, dass das mal wie Combat oder Akito in Fantasy verwendet wird. Das ist nur für unsere Turniere vom Club gedacht.
Ich würde mich über jedes Feedback freuen.
MfG Dynamite
Zuletzt bearbeitet: