ich habe ein paar fragen dem beschuß bezüglich.
zum ersten. inwiefern blokiert eine speerschleude rmit besatzung die sichtlinie ??
und ...
in welcher reihenfolge wird nun genau geschossen ?
müssen alle ihre schüße ansagen bevor sie schießen ?
oder wird einer nach dem anderen abgehandelt und erst wenn die truppe schießt der sichtbereich gemessen ?
es geht daraum ob ich mir ein einfach scutzschild etwas gegen starken schutz was hilft.
es können zb 4 geschütze feuern. der feind steht aber in gerade linie in der flanke aller geschütze. dieser feind hat einen billigen schutzschirm.
somit wäre vor dem beschuß die truppe hinder dem schutzschirm nciht sichtbar und nicht zu beschießen. das erste geschütz baller den schirm zusammen ... die hinterliegende truppe wird nun sichtbar. kann diese dann beschoßen werden ?
weil speiltechnisch gesehen ja alles gleichzeitig passiert bin ich mir halöt nciht sicher oder dier beschuß nacheinander gehandelt wird oder ähnlich dem anrgiffen in den nahkampf. dort kann ich nur angreifen, wenn ich freie sicht habe, auch wenn ich wüßte, das die truppe die noch zur zeit die sicht blokiert auch angreifen würde udn somit der weg frei wird. eben weil alles gleichtzeitig stattfindet.
wer mir das weiterhelfen kann, der möge mir unbedingt auch einen seite im regelweg bzw in den chroniken
nennen.
EDIT:
wie ist das eingentlich, wenn der schutzschirm zu schmal ist und ein modell zu sehen ist. kann dann bz ein bogenscützenregimen, wo meintewegen 10 diesen einen sehen auf ihn schießen ? klar das geht,
aber was passiert mit den anderen modellen der beschoßenen einheit, wenn die schüzten mehr als nur eine verwundung erzielen ??
zum ersten. inwiefern blokiert eine speerschleude rmit besatzung die sichtlinie ??
und ...
in welcher reihenfolge wird nun genau geschossen ?
müssen alle ihre schüße ansagen bevor sie schießen ?
oder wird einer nach dem anderen abgehandelt und erst wenn die truppe schießt der sichtbereich gemessen ?
es geht daraum ob ich mir ein einfach scutzschild etwas gegen starken schutz was hilft.
es können zb 4 geschütze feuern. der feind steht aber in gerade linie in der flanke aller geschütze. dieser feind hat einen billigen schutzschirm.
somit wäre vor dem beschuß die truppe hinder dem schutzschirm nciht sichtbar und nicht zu beschießen. das erste geschütz baller den schirm zusammen ... die hinterliegende truppe wird nun sichtbar. kann diese dann beschoßen werden ?
weil speiltechnisch gesehen ja alles gleichzeitig passiert bin ich mir halöt nciht sicher oder dier beschuß nacheinander gehandelt wird oder ähnlich dem anrgiffen in den nahkampf. dort kann ich nur angreifen, wenn ich freie sicht habe, auch wenn ich wüßte, das die truppe die noch zur zeit die sicht blokiert auch angreifen würde udn somit der weg frei wird. eben weil alles gleichtzeitig stattfindet.
wer mir das weiterhelfen kann, der möge mir unbedingt auch einen seite im regelweg bzw in den chroniken
nennen.
EDIT:
wie ist das eingentlich, wenn der schutzschirm zu schmal ist und ein modell zu sehen ist. kann dann bz ein bogenscützenregimen, wo meintewegen 10 diesen einen sehen auf ihn schießen ? klar das geht,
aber was passiert mit den anderen modellen der beschoßenen einheit, wenn die schüzten mehr als nur eine verwundung erzielen ??