4. Edition Beschuss mit Fahrzeugschwadronen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
Da auf Wargate nix bei rauskam:

Folgende Situation:
Meine Vyperschwadron schiest auf einen Trupp CSMs. Die fordere Vyper erreicht den ganzen Trupp, die hintere Vyper nur die Laserkanone.
Frage:
Kann ich jetzt zuerst die hintere Vyper schiesen lassen und somit gezielt die Laserkanone ausschalten und erst dann die vordere Vyper auf den restlichen Trupp schiesen lassen? Oder MUSS ich beide Vypern zusammen schiesen lassen?
 
Nehmen wir mal an du hättest die gleiche Situation beim Beschuss mit einem Infantrietrupp, und der Plasmawerfer kann seine 2 Schuß nur auf die Laserkanone abgeben, die restlichen Marines sehen aber dann gestaffelt den ganzen Trupp. Einer 2, einer 3 einer 4 und der Rest dann alle.
Dieser Fall ist den Regeln so geklärt daß du einfach mal mit allen schießen weil alle aus deinem Trupp zumindest ein Modell des Gegers sehen können.

Das du explizit Modelle rausschießen kannst wäre nur möglich wenn du mit beiden Vipers nur die Laserkanone sehen würdest.
Oder auch wenn du mit beiden Vipers 3 Modelle sehen würdest/in Reichweite bist, dann werden genau die 3 fallen.
Der Beschuß wird pro Einheit ermittelt, und solange die 2 Viper nicht einzelne Trupps sind, mußt du leider froh sein, daß du mehr als nur die Laserkanone töten darfst.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 14.11.2006 - 10:47 ) [snapback]921540[/snapback]</div>
Ich kann Würfelwürfe zusammenfassen, muss aber nicht! Also kann ich die Vypern doch auhc einzeln schiesen lassen?
[/b]


Du kannst würfeln wie du willst, jedoch findet das Feuer der Einheit simultan statt. Es macht also keinen Unterschied, ob du erst für die hintere Vyper würfelst und dann erst für die vordere.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 14.11.2006 - 11:13 ) [snapback]921550[/snapback]</div>
Da hast du natürlich auch wieder recht!
Ergo müsste ich vorm Schiesen ansagen, dass nur die hintere Vyper schiesen will, wenn ich die Laserkanone gezielt ausschalten will.
[/b]

Das brauchst du auch nicht; du kannst mit allen Vypern feuern. Der LC Schütze wird fallen, so die hintere Vyper trifft, etc. 😉
 
EDIT:thoraxs hat natürlich recht

Diese Auslegungen sind nicht korrekt:Wenn ihr in das RB FAQ schaut,dann seht ihr das es dort einen Abschnitt über Einheiten mit verschiedenen Reichweiten gibt.Der bezieht sich darauf,das Waffen mit 12" Reichweite im gleichen Trupp wie Waffen mit höherer Reichweite trotzdem nur in 12" treffen können.DIe Situation ist ähnlich genug um den Beschuss auch hier getrennt abzuhandeln.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Changer @ 14.11.2006 - 11:32 ) [snapback]921565[/snapback]</div>
EDIT:thoraxs hat natürlich recht

Diese Auslegungen sind nicht korrekt:Wenn ihr in das RB FAQ schaut,dann seht ihr das es dort einen Abschnitt über Einheiten mit verschiedenen Reichweiten gibt.Der bezieht sich darauf,das Waffen mit 12" Reichweite im gleichen Trupp wie Waffen mit höherer Reichweite trotzdem nur in 12" treffen können.DIe Situation ist ähnlich genug um den Beschuss auch hier getrennt abzuhandeln.
[/b]

Es spielt absolut keine Rolle, wer zuerst feuert. Alle Verwundungen werden verteilt. Und die Verwundung der hinteren Vyper kann nur den LC Schützen betreffen. Man darf keine andere Verwundung statt der der hinteren Vyper für den LC Schützen nehmen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Changer @ 14.11.2006 - 12:07 ) [snapback]921583[/snapback]</div>
Nur woher weißt du,ob die hinter Vyper trifft und verwundet,wenn du nicht getrennt schießt?
[/b]

Getrennt schießen gibt es nicht, geschoßen wird regeltechnisch simultan. Getrennt würfeln, sollte man sowieso tun, um eventuellen Ärgernissen aus dem Weg zugehen. 😉
 
Gut in der Praxis hieße das dann, dass ich bei nem 20er Kroottrup,
wo die 3 hintersten Kroot den Champ eines Gegnertrupps treffen können, die vorletzten 2 Kroot nur den Camp und einen Plasma des Gegnertrupps treffen können und der Rest des Kroottrupps den ganzen gegnerischen Trupp treffen kann,
jeden Trefferwurf einzeln würfeln müsste, um zu sehen wer wen defacto trifft. Wer macht das bitte?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Honk @ 14.11.2006 - 15:01 ) [snapback]921692[/snapback]</div>
Gut in der Praxis hieße das dann, dass ich bei nem 20er Kroottrup,
wo die 3 hintersten Kroot den Champ eines Gegnertrupps treffen können, die vorletzten 2 Kroot nur den Camp und einen Plasma des Gegnertrupps treffen können und der Rest des Kroottrupps den ganzen gegnerischen Trupp treffen kann,
jeden Trefferwurf einzeln würfeln müsste, um zu sehen wer wen defacto trifft. Wer macht das bitte?
[/b]

Du musst es natürlich nicht so machen. 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 14.11.2006 - 19:34 ) [snapback]921935[/snapback]</div>
Hmmm... also wenn die hintere Vyper ne verwundung macht und die vordere auch, muss ich also 2 Verluste entfernen? Sprich ich kann nicht sagen "Vyper vorne tötet den LK-Schützen und somit killt die Vyper hintendran niemanden, weil keine weiteren Ziele mehr da sind"?

Greg
[/b]

@greg: Du hast es erfasst.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmmm... also wenn die hintere Vyper ne verwundung macht und die vordere auch, muss ich also 2 Verluste entfernen? Sprich ich kann nicht sagen "Vyper vorne tötet den LK-Schützen und somit killt die Vyper hintendran niemanden, weil keine weiteren Ziele mehr da sind"?
[/b]
genau das stand in dem eng. Update fürs RB im Teil Schießen. Dort steht es so das im obriegen Bsp die hintere Viper auch nur die LS auschalten kann, aber eben der CSM spieler diese nicht vorher wegnehmen darf um dann zu behaupten die hintere Viper kommt nicht mehr rann, da der Beschuß gleichzeitig stattfindet.

Ergo = farbige Würfel problem gelöst