7. Edition Beschuss - Nahkampf - Allroundarmeen?

Maverick

Aushilfspinsler
14. Mai 2009
74
0
6.021
Grüße
entschuldigt falls die Frage schon mal gestellt wurde, hab leider in den vorherigen Seiten nix dazu gefunden.
Ich bin totaler Anfänger in Warhammer Fantasy, hab mir heute das Regelbuch gekauft und nun muss ich mir ne Armee aussuchen 🙂
Könnte mir vielleicht jemand schreiben welche Armeen Beschuss, Nahkampf oder Allround sind? Mir is klar das man mit den meisten Armeen von allen etwas aufstellen kann, aber welche Armee ist wo besser/spezialisiert?
Ich spiele ja 40k und da sind z.B Tau Beschuss und Black Templar Nahkampfarmeen, kann man vielleicht manche Armeen von 40k mit Fantasyarmeen vergleichen? Hab gehört Krieger des Chaos sind sowas wie die Chaos Space Marines in 40k, also Allrounder wo von allem etwas können?
 
also

-KDC eher Nahkampf haben nur paar wurfwaffen und den Todbringer
-Tiermenschen Nahkampf
-Dämonen Allround
-Dunkelelfen Allround
-O&G Allround wobei eher Richtung Nahkampf
-Oger eher Nahkampf, Bleispucker und Schleuder als ausnahme
-Khemri Allround
-Skaven Allround kann aber auch als böse Beschussarmee gespielt werden
-Waldelfen Allround mit stärken im fernkampf aber auch die nahkämpfer
sind gut
-Hochelden Allround
-Zwerge Allround können sowohl sehr viel Beschuss auffahren wie auch
nahkampflastig
-Imps Allround
-Söldner Allround
-Echsen eher Nahkampf halt viele Wurfwaffen, Blasrohre und die Machiene
der Götter
-Bretonen eher Nahkampf das katapult wo mir der name entfallen is und
Bogenschützen als fernkampf unterstützung

weis net ob das alle waren aber das wär so meine einschätzung man möge mich korrigieren wenn ich irgendwo was falsch hab.
 
  • Vampirfürsten: Nahkampf
  • Chaoszwerge: Allround
Nachtrag: Im Gegensatz zu 40k kann Magie (die "Psikräfte" des Fantasy) eine sehr entscheidende Rolle spielen. Du hast also bei den Armeen nicht nur massiven Schadensoutput in Fern- und Nahkampf, sondern kannst auch in der Magiephase ganze Regimenter von der Platte fegen.
 
Zuletzt bearbeitet: