Beschwörungskontingent

izzak

Malermeister
14. Februar 2011
2.008
0
17.796
www.eternal-warriors.de
Hallo ihr Meister des Warp,

ich bräuchte mal Hilfe, da ich noch in den aktuellen Dämonen nicht den Überblick habe.

Ich möchte meine wenigen Modelle (vor Jahren Flying Circus gespielt, letzte Zeit nur mal ab und an zu CSM, Dämonkin), für ne andere Armee als Beschwörungseinheiten nutzen.

Mein Modellbestand wäre:

Kairos
Bluter mit D-Axt
2 x Nurgle Herold/ bzw. 1 kann ich auch als Tzeentch spielen
3 Prinzen
15 Hunde
30-40 Dämonetten
8 Nurglinge

Meine Fragen lauten, in welcher Reihenfolge wäre optimales Beschwören angesagt. Mal angenommen man hätte alle Psikräfte aus der Verderbten? Klar ist das Gegnerabhängig, mir geht's aber insbesondere um die Herolde und ihrer 30P Aufwertung.

Nimmt man hier Meisterschaftsgrad 2? Regelfrage, die Hälfte der Psikräfte muss aus der Disziplin der Gottheit stammen? Oder kann ich bei Meisterschaftsgrad 1, doch gleich auf Verderbte gehen?

Wenn ich auf Verderbte gehen kann mit MG1, würde sich ja als Aufwertung sicher bei Bedarf Glyphe oder Grimoare als erste lohnen? Kann man die neuen Artefakte auch als Aufwertung bekommen, wie das Paradox...

Wenn schon genug verderbte Sprüche in der Armee vorhanden sind, und man ein Herold beschwören können, wäre von den Psikräften die Nurgle oder Tzeench in euren besser?

Und zum Abschluss, was seht ihr als Must Have in einem Beschwörungskontingent, also was wäre eine klare Kaufempfehlung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht die hälfte der Kräfte muss aus dem Pool der Gottheiten stammen, sondern maximal die hälfte darf aus dem Pool der Gottheiten stammen. Es seie denn du spielst eine Incursion. Dort dürfen die Psioniker nun mehr ihrer Kräfte, aus dem Pool der jeweiligen Gottheit ziehen, verlieren aber die Sonderregel Chaos Focus.
Kaufempfehlung für eine beschwörungsliste, unter den Dämonen? Pink Horrors. Und zwar viele. Da die Glyphe unzuverlässig ist, eignet sie sich nur als Batterie für WarpCharges und das bedeutet sie produziert Horrors. Die btw. auch aus dem Beschwörungspool Kräfte ziehen dürfen. Dämonetten sind gut, neben Pink Horrors, die einzigen, die es sich, meiner Meinung nach, mit der Primaris, zu beschwören lohnt.
Bei den Herolden hängt es auch stark von deiner eigenen Liste ab, was sich am ehesten lohnt. EIn Khorne Herold ist ein toller Charakterkiller, ein Tzeentch Herold kann weitere beschwörungen oder anderes lustiges Zeug in der Psiphase anstellen. An Ausrüstung würde ich die Glyphe nur in den ersten zwei Spielzügen denken, ansonsten lohnt sie sich nicht mehr, danach würde ich eigentlich immer zum Grimoire greifen, wenn es nicht schon auf dem Feld ist. Aber auch die reguläre Ausrüstung ist nicht schlecht. Ich sage nur: "Herold des Slaanesh in Droschke".
Setz dich am besten nocheinmal ein wenig mit dem Codex: Chaos Daemonen und dem Kampagnenbuch "Curse of the Wulfen" auseinander. Die meisten Dinge ergeben sich von alleine. Aber bedenke immer, Beschwörungen brauchen, um zuverlässig gewirkt werden zu können, jeweils 6 Würfel, da du immer 3 Warpcharges benötigst.
 
Vielen Dank schon mal. Die Artefakte aus dem neuen Buch haben, haben ja die Zugehörigkeit zu einer Gottheit. Bei der mächtigen Belohnung steht ja nur Hellforged Artefact im alten Dex, darf ich nun die neuen wählen aus Wulfen (RAW)? Gibt's da was in Errata oder Draft?

Für zuverlässige Beschwörungen braucht es eigentlich sogar 7 Würfel, aber ich darf auf 2+😎

P.S. Oha, Herold auf Droschke...nice!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Artefakte sind zusätzlich und haben nichts mit den eintauschbaren aus dem Codex zu tun.

Und ja, für zuverlässig Horros beschwören braucht es 7 Würfel, womit Horrors sich schwer tun weitere zu beschwören (weil die nur 1 Ladung mitbringen, man also deswegen nicht mehr beschwört als in der Runde davor)

Herolde beschwören ist dann so eine Sache und eher Situationsabhängig.
Pauschal bringen Tzeentch Truppen aber mehr da sie ja von sich aus Psioniker sind (darum sind Horrors aus der Glyphe super zum verteidigen da egal wie viele es sind, sie immer gleich stark schießen) aber wenn es passt kann es eben lohnen dem Gegner eine Einheit Dämonetten vor die Nase zu setzen bzw sich Hunde zu holen um schnell an ein Missionsziel zu kommen.


Von der Reihenfolge her beschwört man sich den Trupp zu Spielbeginn den man für den Gegner braucht, Dämonetten, Horros oder Hunde.
Herolde auf Disk wenn man schnelle Sachen für Missionsziele hat, sonst spart man sich das für später um dem Gegner einfach Angst zu machen (stelle ihm einen Streitwagen vor die Nase und er bekommt Panik)

- - - Aktualisiert - - -

PS:
Die btw. auch aus dem Beschwörungspool Kräfte ziehen dürfen.
Wo genau finde ich den dafür die Bestätigung?
Zumindest im neuen ebook (Incursion Edition) steht Tzeentch only bei den Horros.
 
Der neue "Codex: Chaos Daemons - Daemonic Incursion Edition (Enhanced Edition)"
https://www.games-workshop.com/de-DE/Codex-Chaos-Daemons-Enhanced-Edition

hat das 2014er Errata und CotW integriert, und schreibt:
Pink Horrors generate their powers from the Change discipline.
A Herald of Tzeentch generates his powers from the Divination and Change and The Daemonology (Malefic) disciplines
 
Der obige errata Text ist sehr eindeutig. Horrors haben Zugriff es hat nur Be'lakor keinen Zugriff da er keine Psikräfte ermittelt, sondern alle der Telepathie besitzt. Ebenso hat auch Kairos nur eingeschränkten Zugriff, da er seine Psikräfte genau nach Regeltext ermitteln muss.

Ansonsten kannst du gerne auch nochmal gerne im Thread KFKA fragen und dir das bestätigen lassen. Denke mal das schweift hier auch vom eigentlichen Thema ab...

achja zur Frage des Threaderstellers. Ja man kann natürlich einen Tzeentch Herold beschwören durch die Opferung und dem das Paradox geben als Geschenk. Sofern es nicht schon ein Modell auf dem Feld trägt.

Aber oft ist es auch gut einen Nurgle Herold nach zu beschwören mit der Glocke des Untergangs (-1 MW gegen alle Gegner auf dem Feld überall auf der Platte ist einfach gut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Codex (Incursion Edition) ist kein wirklicher neuer Codex, sondern nur ein gepimpter Reprint des 2014ers. Ansonsten müssten wir ja alle nach der Incursion Edition spielen und GW hätte es aus seiner Errata Liste gestrichen. Dem ist aber nihct so, ergo zählt auch noch das 2014er FAQ, das GW derzeit auf Englisch und deutsch zum Download anbietet. Und nach diesem erhalten Horrors, nach wie vor, Daemonologie (Verderbt).
 
Natürlich müssen wir nach Incursion spielen.
Nö, müssen wir nicht. Die Incursion Edition kann man nicht mehr käuflich erwerben, bei GW, den 2014er Codex hingegen schon. Damit ist der 2014er, der aktuell gültige. Und um diesen voll nutzen zu können. Muss man die kostenlosen FAQs von der GW Homepage nutzen. Und soweit ich weiß, wird das auch auf Tunieren so gehandhabt. Es gelten, im Zweifel, die derzeit käuflich erwerbaren Codizes und deren Errata, und nicht irgendwelche limitierten Sonderauflagen.
 
Und soweit ich weiß, wird das auch auf Tunieren so gehandhabt
Die Ausschreibung zu dem Turnier das ein offizielles Codex Update ignoriert hätte ich gerne gesehen.
Und wenn es das gibt, dann bin ich dort sofort mit dem 3.5er CSM Codex, den wenn man sich aussuchen kann nach welcher Variante man spielt.....

Und die Incurion Edition kann man noch kaufen und die Regeln sind wie bei jedem Codex Update klar.
Genauso wenig wie Tau oder Space Wolves ihr Update ignorieren.

Neue Missionen, neue Psikräfte, neue Einheiten
 
Kann mir mal einer das Würfelergebnis mit 6 Würfeln zeigen, mit welchem man trotz paradox eine Beschwörung versemmelt? Ich steh grad aufm Schlauch

Sollte das gehen?
Normalerweise reichen doch sogar 5 Würfel für Nummer sicher.
Unter drei Erfolgen wird gedreht...
Falls nicht steh ich mit auf dem Schlauch 😀
 
Die Ausschreibung zu dem Turnier das ein offizielles Codex Update ignoriert hätte ich gerne gesehen.
Und wenn es das gibt, dann bin ich dort sofort mit dem 3.5er CSM Codex, den wenn man sich aussuchen kann nach welcher Variante man spielt.....

Und die Incurion Edition kann man noch kaufen und die Regeln sind wie bei jedem Codex Update klar.
Genauso wenig wie Tau oder Space Wolves ihr Update ignorieren.

Neue Missionen, neue Psikräfte, neue Einheiten
oO Du willst jetzt hier allen ernstes behaupten. Das der Codex, den GW auf seiner eigenen Homepage verkauft, und zu dem GW das derzeitig gültige FAQ und Errata zur Verfügung stellt, nicht mehr der gültige ist? Okay. Dann will ich sehen, wie du vor den neutralen rechterfertigen willst, das der aktuell von GW vertriebene Codex, nicht von deinem Gegner genutzt werden darf.
 
Die TTM hat meine Fragen nun auch klargestellt, also Horrors weiterhin Dämonologie 😉

FAQ behält ja seine Gültigkeit und schlägt Codex, Incursion ist natürlich trotzdem der aktuelle, steht ja auch drin update and replace rules in your Codex.

Auf Turnieren gilt natürlich aktuelles Regelwerk, da ist nicht ich spiel ´nach alten Dex.
 
Zuletzt bearbeitet: