Beschworne Große Dämonen...

MadDoc

Blisterschnorrer
29. Juni 2008
353
0
9.016
39
... so ich bin auf der suche nach Modellen für Große beschworne Dämonen naheliegend wäre da auf die großen Dämonen von GW zurrückzugreifen...

aber wie erklärt man z.b. das der Tzeentch typ besser im Nahkampf ist und nicht fliegen kann als sein Gegenstück im Dämonencodex?

Kennt jemand alternative Modelle? Links bzw. Bilder wären Super.

Oder welche Modelle von GW würden sich den eignen für einen Umbau?

SO dann bin ich mal auf antworten gespannt ^_^
 
Drachen waeren auch noch eine Moeglichkeit.
Und nicht alles was Fluegel hat, kann auch fliegen^^

Ich hatte mal ueberlegt aus toten (C)SMs einen beschworenen Daemon zu bauen, so als ob sich die Teile zu einem Wesen zusammen gesetzt haetten.

Halt die ganzen Toten.


Wenn ich dieses jahr wieder CSM in Muenster spielen muss, werd ich mir mal son Ding bauen^^
 
Ich finde das Modell:
kdpandh.jpg
recht hübsch als großen Dämon.
Als Prinz gefällt er mir hingegen überhaupt nicht.
 
... so ich bin auf der suche nach Modellen für Große beschworne Dämonen naheliegend wäre da auf die großen Dämonen von GW zurrückzugreifen...

aber wie erklärt man z.b. das der Tzeentch typ besser im Nahkampf ist und nicht fliegen kann als sein Gegenstück im Dämonencodex?

Kennt jemand alternative Modelle? Links bzw. Bilder wären Super.

Oder welche Modelle von GW würden sich den eignen für einen Umbau?

SO dann bin ich mal auf antworten gespannt ^_^

Ich stand vor dem gleichen Problem und habe mich nach einiger Zeit für den Balrog entschieden. Er passt meiner Meinung nach am besten zum Codexeintrag. Mit den Flügeln kannst du dann auch den einzig wahren Dämonenprinz ausrüsten.😎
 
Nabend...

so hab mal endlich ne freie minute gefunden... muss echt sagen super beiträge^_^ bis auf das off topic 🙄 Das linke horn von dem zerschleischer da is die metallspitze ab und da schaut nun knochen raus... ich persönlich erkenne da keine zweideutigkeiten...

So und überzeugt hat mich echt der balrog von herr der ringe ohne flügel ja das kann ich mir gut vorstellen....
 
lol sorry für den OT
schaut euch mal das linke Horn vom Herold an...
immer diese miesen Promobilder

lol sorry für den OT: Das war wohl ein Tritt ins Fettnäpfchen😉

Das linke horn von dem zerschleischer da is die metallspitze ab und da schaut nun knochen raus... ich persönlich erkenne da keine zweideutigkeiten...

Grosse Dämonen gibts bei Legions of Everblight, aber nicht günstiger als bei GW. Oder nen alten GD von GW (ich hätte da noch nen bemalten Tzeenchi). Alte Chronopia Minis oder Confrontation bietet da auch so einiges (z.B. von den Dirz).
 
Nabend...

So und überzeugt hat mich echt der balrog von herr der ringe ohne flügel ja das kann ich mir gut vorstellen....

Nun, da du sicherlich die Plastikversion dafür nutzen wirst ist der Umbau auch deutlich bequemer zu gestallten. Die hinteren Schultern für die Flügel sollten zurückgeschnitten/gefeilt werden. Danach die Löcher schließen (Plastereste eignen sich dafür) und mit Greenstuff verkleiden, sprich Musterung einarbeiten.