Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Kopf ist von einer Confrontation Mini, einem Tiger der Dirz. Ich hatte überlegt, ob ich ihm noch einen "Lendenschurz" verpasse, bin mir aber nicht sicher ob das passt.
Welches Farbschema solln der bekommen?
Und sind das an den Seiten Unkraut, Büsche oder so was, Als als hätte er ewigkeiten in einer Chaos verseuchten Grotte gestanden und wurde jetzt aus seine schlaff erwacht um die Menschheit zu vernichten!?
Gefällt mir wirklich sehr, Kannste den irgendwann gepaintet nochmal reinstellen?
sieht sehr cool aus der bot, aber diese muni kette vom schweren bolter, die an der doppelläufigen MK ist, würde ich weg machen. passt meiner meinung garnicht, zumal da schon die dicken muni gurte der sturmkanone hängen
Also, das Vieh ist tip top. Oberklasse, dem will ich nicht im dunklen begegnen.
An die Beine könntest du noch Stacheln oder Chaosrunen anbringen.
Was sicher auch gut wäre, wenn du die Beine in der Gesamtoptik verstärken würdest, da sonst der Torso im Gegensatz zu den Beinen zu wuchtig wirkt.
@Dark-Lord, für mich sieht das nach Chaosmutationen aus.
gefällt mir sehr, vor allem die schusswaffe ( soll ne Maschinenkanone darstellen? wodraus gebaut?)
nur dort hinten, wo die beiden schwänze rauswachsen würd ich noch nen mutierten übergang modellieren, dann siehts echt aus wie aus dem metall gewachsen, so siehts nur aus wie draufgeklebt (was es ja auch ist, aber das muß ja nicht jeder wissen)
Die Idee bei der ganzen Sache war, daß der Dämon aus der Maschine bricht. Dieses "Geschlänge" aus GS soll sowas wie die noch nicht manifestierte Energie des Dämonen darstellen, die die Maschine durchdringt.
Ich hatte an den Auspuffrohre auch schon diese Waffenmündungen aus dem Chaos Fahrzeuggussrahmen angebracht, aber um die Trophäenstange anzubringen musste ich sie wieder entfernen. Mal sehen was sich da noch machen lässt.
@Inquisitor R
Die Machinenkanone besteht eigentlich nur aus zwei Laserkanonen. Ich habe halt die Läufe von der einen abgeschnitten (und mir dabei böse in den Finger gehobelt
) und an die andere geklebt, bei der ich vorher natürlich die Mündungen abgeschnitten habe. Dann habe ich noch den Munitionsgurt und einen Schlauch von der Sturmkanone an der MK angebracht, zu Schluß noch den Munitionsstreifen von dem SB der Chaos Marines.