Besondere Charaktermodelle auf Turnieren

elsu

Bastler
04. April 2005
811
0
12.726
43
gosu-bg.com
Ich habe noch nicht soviel Erfahrung mit besonderen Charaktermodellen, um ehrlich zu sein noch garkeine Erfahrungen, denn sie waren nie erlaubt. Nun möchte ich aber auf ein Turnier mit 1750 gespielten Punkten gehen wo diese nun gestattet sind.

Ich denke hier ist der richtige Platz um mal nachzufragen welche BCM mich dort erwarten könnten und welche gemeinheiten sie haben.

Ich selbst spiele Necrons und habe nicht die Absicht selbst einen C'tan aufzufahren.

Bis jetzt sind Necrons, Tau, Tyraniden und Dark Eldar gemeldet. 1750 Punkte. Keine sonstigen Beschränkungen. Forgeworld erlaubt (die würde ich allerdings mal ausklammern wollen).

Wäre über Ratschläge und Tipps sehr erfreut.

(Wenn das Topic eher ins Necron-Unterforum gehört, was ich nicht glaube, dann bitte dorthin verschieben!)
 
Hmm...also meine Erfahrung mit dem Thema ist:

SM und CSM nehmen keine mit (Ausnahme vll. Lysander), da die meisten einfach zu schlecht bzw. zu teuer sind.

Eldar haben ne ganze Stange an BCM (die jetzt nicht mehr BCM sind 😉 ), die gut reinhauen, allen vorweg Eldrad Ulthran, mit dem könnte man rechnen.

Necs...tja, Gaukler, was sonst, wen nicht der.

Der Rest: vll. ne Celestine bei Hexenjägern, aber ansonsten wahrscheinlich keine mehr.
 
Hi,

also ich wüsste da noch ein paar optionen:

Orks werden doch erst richtig geil, wenn Du sie mit besonderen Charaktermodellen spielst.
Die haben wirklich nette bei, dafür das der Codex so steinalt ist.

Commander O´Shova bei den Tau ist auch eine Option, welche zumindest mir ausserordentlich gut gefällt.

Die Dark Eldar special Chars waren auch nicht schlecht, aber da wird ja meist nur ein Haga-Sturm gespielt.

Oberst Steiner, oder Ursakar Creed sind auch sehr nett einzusetzen, auch wenn ich mir beim Status von Steiner gerade nicht so sicher bin.

Grüsse
Daniel
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich hatte abaddon(?!) im sinn, aber den darf man ja erst ab 2000 punkten spielen.[/b]
Abaddon ist auch überhaupt keine Gefahr. Zumindest nicht für die Punkte, die er kostet.

Gefährlich sind C'Tan, Eldrad und manche Phönixkönige, Lysander wegen seiner Spezialregel, und so einige DE-Charaktere weil sie ein unglaublich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben (z.B. Lelith Hesperax).
 
-Maugan Ra, guter Konterchar, effektiv gegen fast alles mit 36", 5 Schuss Stuka
-Lysander, 3-4 Terminatortrupps die alle in der gleichen Runde kommen sind schon hart...
-C`Tans, braucht man nichts zu sagen
-Tigurius der Ultras mit 24" Schrecken der Finsternis und Drop Pod oder infiltriert
-Eldrad, 3 Psikräfte pro Runde, eine davon zweimal... Einheiten neu positionieren
-Oberst Steiner und seine Galgenvögel, Las /Plas mit BF 4 und davon bis zu 4 Einheiten die auch noch als Standard gelten, infiltrieren können und besser als Furchtlos sind...
-U. Creed und Jarran Kell, die Seite auswählen oder den Wurf für den ersten Spielzug wiederholen und noch ein paar andere Gimmicks...

Das wars erstmal, gibt sicher noch mehr gute CHars...
 
Karandras mit dem nem Trupp Hareliquine im Gepäck --> Infiltrierende Hareliquine, am besten mit Schicksaalsleser (2W6 Entdeckungsreichweite), die auch noch sprinten können =)

Sollte gehen, wegen diesem Satz: "Phönixkönige dürfen sich keinen Aspektkriegereinheiten anschließen, die nicht von ihrem eigenen Aspekt sind,aber Harlequine haben ja keinen Aspekt.
Außerdem übertragt sich die Fähigkeit des Inflitrierens von Karadras auf den gesamten Trupp dem er angeschlossen ist, weil es sich um eine Exarchenfähigkeit handelt, d.h. die restlichen Modelle müssen nicht über die Infiltrationsfähigkeit verfügen. (is ja bei den normalen Skorpionkriegern genauso)

Meiner Meinung nach eine der patzigsten Kombinationen überhaupt, da first turn charge möglich und es sind ja auch ned die schlechtesten Nahkämpfer 😉

Ich hoffe ich habe keinen auf falsche Gedanken gebracht 😉