Leider habe ich weder den Writer noch den Distiller...
Naja dann eben so:
Wolfspriester WØrthan Wirbelklinge
WØrthan zählt neben Lord Raorkon zu den ältesten Recken der 13. Kompanie. Es wird behauptet dass sie Beide den legendären Bran Rotschlund noch gekannt haben sollen, der einst von Leman Russ persönlich ausgesandt wurde um jene Marines zu verfolgen die, zur Zeit des großen Bruderkrieges, dem Chaos anheim gefallen sind.
Doch führte nicht sein mystisches Alter zu seinem weitreichenden Ruhm, sondern vielmehr seine Fähigkeiten im Kampf. Sein Talent in der Führung von Rudeln und Rudelverbänden ist legendär und brachte Wolfslord Raorkon schon sehr früh dazu ihn zum Wolfspriester auszubilden. Sämtliche Rudel unter seiner Führung entfachen einen Kampfgeist, der seines-gleichen sucht. Auch die Heilkünste WØrthans suchen ihresgleichen. Verwundete Brüder die unter seinen kundigen Händen behandelt werden überstehen die härtesten Verletzungen die vorstellbar sind, eine Gabe die ihm scheinbar vom heiligen Imperator selbst zugedacht sein muss. Aber all dies ist nichts im Vergleich zu seinen Kampffertigkeiten. Der Priester ist mit dem standesgemäßen Crozius Arcanum bewaffnet, doch auch mit einer Waffe die ihre ganz eigene Geschichte hat.
Seine Frostklinge ist eine der gefürchtetsten Waffen die in den Reihen der Spacewolves überhaupt existiert. Einst wurde das ihm zugeteilte Sturmwolfrudel von ihren Brüdern getrennt und unter seiner Führung erkämpften sie sich den Weg durch eine Dämonenwelt die von solch grausigen Gestalten bewohnt war, dass selbst die dunklen Götter sie kaum zu den Ihren zählen können. Nach tagelangem Gefecht hatten Sie sich schließlich zu ihren Brüdern durchgerungen nur um zu sehen wie diese einem Ansturm der Dämonen schutzlos ausgeliefert waren. Doch das Eintreffen WØrthans und seiner Sturmwölfe entfachte neuen Kampfgeist unter den eingeschlossenen und es entbrannte ein Kampf wie er erbarmungsloser und verbissener nicht geführt werden könnte. Als die grüne Sonne am kommenden Morgen über der Dämonenwelt aufging, waren die Verluste auf beiden Seiten immens. Doch letztlich hatten die Spacewolves ihr Ziel erreicht und konnten durch ein Tor aus psionischer Energie die Welt verlassen. Für diese Tat wurde der Wolfspriester mit einer Frostklinge ausgezeichnet die einem Leitwolf gehört hatte der auf diesem Planeten gefallen war. Seither kämpft WØrthan mit dieser Klinge die unter dem Namen Wasaron zu einem Begriff für die 13. Kompanie wurde, der mit Ruhm und Ehre gleichsteht. Die Zahl der Gegner die durch diese Waffe und das Crozius gefallen sind kann wohl keiner benennen.
WØrthans Zuneigung gehört unbestritten jenen Brüdern die dem Fluch des Wulfen erlegen sind. Diese Brüder kämpfen an der Seite des Priesters mit eiserner Disziplin und so ist es seit vielen Jahrzehnten nicht mehr vorgekommen, das WØrthan an der Seite anderer Krieger als der Wulfen gesehen wurde. Dennoch steht für viele heute schon fest, dass er dereinst diesen Platz verlassen wird, wenn die Nachfolge Raorkons angetreten werden muss. Denn niemand unter seinen Brüdern ist mehr geachtet und respektiert als er, so dass nur einer als neuer Wolfslord in Frage käme. Doch möge Russ darüber wachen, dass dieser Tag noch lange nicht kommt.
Wørthan Wirbelklinge
Punkte KG BF S W LP I A MW RW
Wørthan 183 5 5 4(5) 4 2 5 4 10 3+
Wørthan muss genau wie unten beschrieben eingesetzt werden und darf keine zusätzliche Ausrüstung erhalten.
Ausrüstung: Wasaron, Fragmentgranaten, Wolfspelz, Wolfszahnkette, Plasmapistole, Heiltränke und Salben
Sonderregeln
Wasaron
Wasaron zählt als meisterhafte Frostklinge.
Mit den Wulfen
Solange Wulfen im Spiel sind schließt sich Wørthan diesen immer an um seine Brüder zu begleiten.
Runenpriester TÆrbold Runenrat
Die Vergangenheit des Runenpriesters ist sagenumwoben und nur wenigen Auserwählten bekannt. Dennoch zählen einige der Sagen, die vor allem den jüngeren Mitgliedern der 13. Kompanie bekannt sind, zu den bestätigten Wahrheiten. Es ist daher ein offenes Geheimnis, dass TÆrbold seine Fähigkeiten, im Umgang mit den Runen, erst entwickelte nachdem er über viele Jahrzehnte hinweg in den Reihen der Grauwölfe gekämpft hatte
Auf der Eiswelt Talsarlaan geriet sein Rudel in einen gut gelegten Hinterhalt der Tyraniden. Als die Krieger durch ein Tal marschierten erbebte plötzlich die Eisdecke um sie herum und überall brachen die krallen- und zangenbewehrte Kreaturen der Xenos aus Eis und Schnee. TÆrbold und seine Brüder bereiteten sich darauf vor Ihre Leben so teuer wie möglich zu verkaufen. TÆrbold schloss seine Augen und schickte ein Stoßgebet an den heiligen Imperator, als er jedoch die Augen wieder öffnete fand er sich im Kreise seiner Brüder, unversehrt und auf einer Anhöhe wieder kurz oberhalb der Talsenke in der sich die Angreifer versteckt gehalten hatten. Von dieser Position aus waren sie mit ihren Boltern und Plasmawerfen die Überlegeneren und keines der Monster erlebte den nächsten Tag.
Wolfslord Raorkon wurde von TÆrbolds Brüdern berichtet wie dieser Sie alle in ein gleißendes Licht hüllte, dass erst auf der Anhöhe wieder in Ihn zurückfuhr, woraufhin er in den Stand eines Runenpriesters erhoben wurde. Außerdem stellte er ihm mit Farus Rabenstolz den ältesten und erfahrendsten Runenpriester der 13. Kompanie als Mentor zur Seite.
Dennoch hatte er nicht viel Zeit um sein Können zu vollenden, da Farus auf dem verderbten Planeten Obraskon, einer Dämonenwelt im Wirbel des Chaos, von einem Champion des Slaanesh, tödlich verwundet wurde. Im Sterben überreichte Farus seine Geisterwolfklinge Karkoan an TÆrbold und entsandte Ihn um den Slaaneshchampion zu fällen. Auf der Stelle verschwand er vor den Augen aller Anwesenden in einem gleißenden Lichtkegel und kehrte erst 13 Tage später zurück um seine Brüder zu einem entlegenen Tempel zu führen in dem nicht weniger als 169 erschlagene Anhänger des pervertierenden Chaosgottes lagen, eingeschlossen Saharsèl, der Champion des Slaanesh.
Während dem Massaker auf Trandobaal Primus traf TÆrbold auf Radragesh, Erzhexer der Thousand Sons. In einem epischen Zweikampf erschlug er den Herätiker. Um die Truppen der Verräter zu demoralisieren nahm er die Robe des Gegners auf und hüllte sich hinein, doch der Geist des Hexers wurde von den dunklen Göttern in diese Robe gebannt, als Strafe für sein Versagen. Als TÆrbold die Robe nach der völligen Vernichtung der Chaosanhänger wieder ablegen wollte war sie bereits mit der Rüstung verschmolzen und auch diese konnte er nicht mehr öffnen. Der Geist Radrageshs flüstert seither TÆrbold zu und stört seine Konzentration wann immer dieser die Macht der Runen beschwört. Der Priester nahm die Plasmapistole des Chaospsionikers an sich um ihm auf diesem Wege eine letzte Schmach beizubringen und seither sind unzählige Anhänger der dunklen Götter durch diese Waffe vernichtet worden. Noch heute sucht TÆrbold nach einem Weg um die verhasste Robe loszuwerden.
Als Dank für die Befreiung von einer Belagerung der Iron Warriors erhielt TÆrbold ein besonderes Geschenk von den Eingeschlossenen. Ein Einsatzkommando der Black Templars war Tage zuvor an der Gegenwehr der Silbernen Krieger des Chaos gescheitert und restlos vernichtet worden. Ihr Anführer hinterließ einen Stählernen Stern, welchen der begabteste Techadept des Planeten in eine Standarte einbaute die einem Wolfspelz nachempfunden war. Diese Standarte des Wolfes schützt seither den Priester.
TÆrbold Runenrat
Punkte KG BF S W LP I A MW RW
TÆrbold 189 5 5 4 4 2 5 4 9 3+
TÆrbold muss genau wie unten beschrieben eingesetzt werden und darf keine zusätzliche Ausrüstung erhalten.
Ausrüstung: Robe des Radragesh, die Standarte des Wolfes, Karkoan, Fragmentgranaten, Wolfspelz, Wolfszahnkette, Plasmapistole
Sonderregeln
Robe des Radragesh
Da der Geist Radragesh untrennbar mit der Robe verbunden ist und stets versucht TÆrbolds Konzentration zu stören muss TÆrbold jeden gelungenen Psitest einmal wiederholen.
Standarte des Wolfes
Die Standarte des Wolfes zählt als Wolfsgürtel des Russ.
Karkoan
Die Klinge seines Mentors Farus Rabenstolz zählt als meisterhafte Geisterwolfklinge.