6. Edition (besondere) Handwaffen + Schilde

Durell

Erwählter
10. September 2002
648
2
6.448
Zuerst: Ich bin bei WHFB noch ein ziemlicher Neuling, habe mich jedoch schon recht gut eingelesen also seid gnädig!
Dabei sind mir einige Fragen bezüglich des Umganges mit Handwaffen und Schilden gekommen (Wobei es sicher irgendwo steht aber ich es partout nicht finden kann):

- Gilt jedes Modell, wie in 40K, immernoch als mit einer normalen Handwaffe ausgerüstet, auch wenn es als Standardbewaffnung etwas anderes wie z.B einen Speer bzw. eine andere NKW (magisch, Zweihand- etc.) als Aufrüstung erhalten hat?

- Wenn ja, wie und wann kann man sich zwischen beidem entscheiden?

- Können Modelle, obwohl beide Hände durch Waffen belegt sind, überhaupt noch einen Schild mit sich führen?

Mein Problem wäre nämlich, ob es möglich ist und etwas bringt, meine Auserkorenen-Zweihandwaffen-Mörderhammerheftigen-Chaoskrieger sich noch ein Schild auf den Rücken schnallen zu lassen, um sich während des Anmarsches damit besser gegen Beschuß zu schützen oder, wenn sie selbst mal angegriffen werden, den Bonus für Handwaffe/Schild zu nutzen.
 
Juhu, ich weiß was, ich weiß was. *Vor Freude im Dreieck springend*

Im Grundregelwerk auf Seite 88 steht das von allen Truppen und Charaktermodelle angenommen wird, sie seien mit einer Handwaffe ausgestattet. Zusätzlich haben manche einheiten dann noch Spezialwaffen. Der Fall, das Zweihandwaffenkämpfer noch normale Handwaffen dabei haben, ist sogar explizit angegeben.

Und was das Schild angeht. Da kenne ich zwar keine Textstelle die dafür spricht, aber auch keine die es direkt verbietet. Wenn im Armeelisteneintrag also steht, das sie die Schilde (für entsprechnde Punkte) ZUSÄTZLICH erhalten, dann behalten sie ihre Waffen. Wenn da steht das sie STATTDESSEN/ODER/ANSTATT... Schilde erhalten, dann verlieren sie ihre alten Waffen. Und wovür gibts den bitte Schwertscheiden. Da braucht man muss ja nicht mit beiden Händen die komplette Ausrüstung GLEICHZEITIG tragen.
So gesehen würde ich schon sagen das du deinen Jungs die Schilde zusätzlich mitgeben kannst.
 
Mitführen darfst du ein Schild immer... musst dich nur vor der 1 Nahkampfrunde entscheiden ob du nun mit dem 2Händer oder dem Schild und Handwaffe kämpfst, das gilt dann für den rest des Nahkampfes. Gegen Beschussstarke Armeen wie Zwerge oder Imps durchaus zu empfehlen.

PS: Bei Chaoskriegern finde ich Hellebarde besser, geben dir immerhin +1 auf Stärke und du versaust dir deine schöne Ini nicht.

Gruss...
 
Danke, genau die Stelle hatte ich gemeint. (Kennt ihr das auch, daß man irgendwie nie das findet, was man gerade sucht?)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: Bei Chaoskriegern finde ich Hellebarde besser, geben dir immerhin +1 auf Stärke und du versaust dir deine schöne Ini nicht.
[/b]
Eigentlich meinte ich 2 Handwaffen. Dachte mir, daß so ein Wirbelsturm der Vernichtung (3A/Modell) gegen schwache Gegner mächtig reinhaut. Allerdings, genau betrachtet sind vielleicht doch Zweihandwaffen oder eben Hellebarden besser. Dabei sorgt die Aufwertung zum Auserkorenen immerhin zu einer Verdopplung der Kampfleistung und nicht bloß zu einer Erhöhung um 50%.
 
Hab auch noch ne Frage zu dem Thema.

Wenn man nen Speer, ne Handwaffe und nen Schild hat, bekommt man dann den zusätzlichen +1 Bonus auf den Rüstungswurf, wenn man den Gliederbonus der Speere nutzt? Wahrscheinlich nicht, oder?

Und bekommt man den Rüstwurf-Bonus, wenn man mit einer magischen Waffe und Schild kämpft? Oder nur bei einhändigen magischen Waffen? Oder gar nicht?


Noch eine andere Frage:
schaltet eine Todesstoß-Attacke bei der ne 6 beim Schadenswurf gewürfelt wurde auch Modelle mit mehreren Lebenspunkten direkt aus?
 
Nein, den Rüstungsbonus bekommst du nur, wenn du deine Handwaffe und den Schild benutzt.
Den Gliederbonus nur, wenn du die Speere benutzt, dann ist aber kein Platz mehr für die Handwaffe.
Für magische Waffen gelten nur die Regeln, die in ihrem Eintrag stehen, sonst keine. Eine Magische Hellebarde würde dir z.B. kein +1S geben, wenn es nicht explizit in ihren Eintrag steht, eine magische Handwaffe also auch kein Bonus mit einem Schild, ebensowenig wie eine nichtmagische Handwaffen einen Bonus mit einem magischen Schild gibt.
 
Originally posted by ChoBoStyLe@3. Jun 2004, 0:04
Hab auch noch ne Frage zu dem Thema.

Wenn man nen Speer, ne Handwaffe und nen Schild hat, bekommt man dann den zusätzlichen +1 Bonus auf den Rüstungswurf, wenn man den Gliederbonus der Speere nutzt? Wahrscheinlich nicht, oder?
Also ich denke schon, dass man den Rüstungswurf bonus bekommt.. denn normale speerträger besitzen doch auch speer und schild und haben nen besseren rüstungswurf.. also warum nicht??

sieh dir mal troja an.. speere kann man auch einhändig führen 🙂 aber du hast halt dann keine zusätzliche attacke..
 
Bei magischen Waffen ist es so, dass du immer mit dieser kämpfen musst und somit auch keine zusätzliche Handwaffe nehmen darfst. Wie das mit Gift ist weiß ich nicht, denke aber, dass es genauso wie mit magischen Waffen ist, also in deinem Fall keine zusätliche Attacke. aber wie gesagt, mit Gift bin ich mir nicht sicher.
 
Originally posted by Grashnik@4. Jun 2004, 18:28
Bei magischen Waffen ist es so, dass du immer mit dieser kämpfen musst und somit auch keine zusätzliche Handwaffe nehmen darfst. Wie das mit Gift ist weiß ich nicht, denke aber, dass es genauso wie mit magischen Waffen ist, also in deinem Fall keine zusätliche Attacke. aber wie gesagt, mit Gift bin ich mir nicht sicher.
Ich denke, du beziehst dich auf den Text RB.S. 152? Da steht doch nur, daß man nicht gleichzeitig "in der einen Hand einmagisches Schwert und in der anderen ein normales Schwert führen" kann. Das heißt doch aber IMO nur, daß man den Bonus für die zusätzliche Handwaffe oder andere Waffensonderregeln (wie rüstungsbrechend bei ner Pistole) nicht bekommt, sich jedoch immernoch vorher entscheiden kann, die normale Handwaffe zu nutzen.
Es sei denn natürlich, es gibt noch ne Regel oder Klarstellung, die ich nicht kenne. (Wenn ja, bitte mit Quellenangabe)
 
Im Armeebuch steht, dass jede nichtmagische Waffe mit einem der unten aufgeführten Gifte bestrichen werden darf.
Außerdem machen die Gifte die Waffe auch für überirdische und geisterhafte Kreaturen gefährlich, welche von normalen Waffen nicht verletzte werden können.

Wenn ich nun also 2 Handwaffen habe, und eine davon mit einem Gift bestreiche, bekomm ich dann nen Attackenbonus oder nicht?

Noch eine Frage:
Im DE-Armeebuch steht, dass der Assassine Ausrüstung aus dem Tempel des Khaine bekommen darf.
Heißt das, dass er nur von den Gegenständen auf Seite 22-23 Gebrauch machen kann, und nicht von den sonstigen DE-Gegenständen?
Und umgekehrt, hat ein DE-Adliger keinen Zugriff auf den Tempel des Khaine?
 
Es ist tatsächlich so, daß Modelle, die eine magische Waffe führen, gezwungen sind, diese zu benutzen (Genau das ist nämlich mit der Aussage auf S. 152 gemeint, s. FAQ auf der englischen GW-Seite). Ausnahmen sind bretonische Charaktermodelle, die bei einer Angriffsbewegung ihre (nichtmagische) Lanze benutzen müssen und dann in den zweiten Nahkampfphase auf ihre magischen Waffen umsteigen können (bze. magische Lanzen weiterhin benutzen).
(Das alte Eltharion-auf-Sturmschwinge-Modell hat ebenfalls diese Regel).

Ein Dunkelelfenassassine, der sich Gift lauft, bestreicht alle seine Waffen damit, was bedeutet, daß er problemlos zwei vergiftete Handwaffen (A+1, Giftsonderregel) haben kann. Allerdings spricht imo nichts dagegen, zwei Gifte zu kaufen und jede Handwaffe mit einem anderen zu bestreichen. Er erhält immer noch +1 Attacke und kann diese Attacken zwischen beiden Giftwirkungen aufteilen (wobei mit jedem Giftmesser mindestens eine Attacke durchgeführt werden muss).

Ein Dunkelelfenassassine hat Zugriff auf magische Items und den Tempel des Khaine, während ein Adliger (oder sonst ein Charaktermodell) nur Zugriff auf magische Items hat. Das dürfte die Frage eingentlich klären, oder?