Best Baneblade 8th Edition?

El Toupe

Hintergrundstalker
15. Mai 2013
1.253
11
13.721
39
Hallo Rekruten,

ich habe mir jetzt endlich einen Baneblade bestellt!
Da ich viel mit Magneten arbeite, werde ich alle 8 Baneblades in einem bauen.

Und da ich gern über die Einsatzmöglichkeiten rede, interessiert es mich brennend, was ihr zu den einzelnen Baneblade-Varianten zu sagen habt.

Welchen Baneblade habt ihr eingesetzt? / Welchen würdet ihr gern einsetzen und warum?
Feedback?

Varianten:
Baneblade, Banehammer, Banesword, Doomhammer, Hellhammer, Shadowsword, Stormlord und Stormsword
 
Huhi El Toupe,

mein BaneBlade steckt leider noch in der Post 🙁

Ich habe vor den Hellhammer und den Stormlord zu spielen.

Den Hellhammer wegen den beiden Geschützen die beide Stärke 10 haben und jeglicher Art schwerer Infanterie den Tag vermiesen sollten.
Den Stormlord wegen der Tranzportmöglichkeit, gepaart mit der Feuerluke sollte das eine einzelner Paintrain werden (man könnte natürlich auch Ogryns reinstopfen).

Was mir aufgefallen ist und was nicht unterschätzt werden sollte, ist die Nahkampfqualität von den Dingern: mit 9 attaken ist man schon recht gut aufgestellt und jetzt schaut euch mal den Schaden an....und dann breit grinsen nicht vergessen :lol: Dazu noch 8 schwere Flammenwerfer für das BBQ-Gefühl extra.

MfG das Nomvieh :3
 
Ich bin tatsächlich gespannt, wie lang er denn als "Nahkampfmonster" überlebt 😀
Ohne Retter.....

Momentan liebäugle ich den Shadowsword. Damit kann man gut schwere Einheiten Oneshoten. Vorrausgesetzt man trifft....und das bei 4+ (nicht bewegt)

Stell ihm ein Sabre Searchlight zur Seite und er trifft bereits auf 3+,gegen Titanen 2+.dazu Harker und er trifft sehr wahrscheinlich. Wobei ich für die Punkte vermutlich lieber ein paar rapier + searchlight stellen würde, falls mehrere hochkarätige Ziele da sind. Sind aber vermutlich nicht so widerstandsfähig...
 
Es kommt halt drauf an, was du damit eingentlich treffen möchtest. Der Shadowsword ist z.B. mein Liebling (nicht nur weil ich Jagdpanzer mag) allerdings muss man halt klar sagen, das er gegen nicht-titanische Ziele (oder zumindest schwere Kampfpanzer) eigentlich Overkill ist.
Am kompaktesten scheint tatsächlich der Hellhammer zu sein, der mit seinen zwei Geschützen so (fast) alles abräumen dürfte, zumindest auf kurzer Reichweite.
Wenn Punkte keine Rolle spielen kommt natürlich nichts an den Stormlord ran, der v.a. eben über das firing deck noch einiges an Sekundärbewaffnung zulässt, allerdings können dann hier auch die Punkte in die Nähe der Vierstelligkeit gehen.

Sagen wir es so: Wir haben für mehr oder weniger jeden Einsatzzweck einen superheavy (von gezielter Anti-Air vielleicht mal abgesehen). Schau also wo deine Armee Probleme haben könnte und dann wähle dann den, der am besten dazu passt.
 
Anti Air hätte man mit den Schweren Flammenwerfern in den Kuppeln.
8W6 Schwere Flamer mit Autohit ist schon gut. Zwar nur 8" Reichweite, aber dann schafft man zumindest eine kleine Todeszone.

Aber ja, den Stormlord mit 8 Schweren Flammenwerfern werde ich sicher mal ausprobieren, das klingt witzig 😀

Und so wie mir scheint, lohnen sich Baneblades mit Kampfgeschützwaffen die jeweils 2W6 Schuss feuern.
Oder wie gesagt der Shadowsword, wenn man so gut wie sicher einen Panzer rausnehmen will.

Kurze Frage nebenher, da ich gerade kein Buch bei der Hand habe:
Können in einem Stormlord nur Infanterie der Imps rein, oder ist das allgemein? (Wahrscheinlich nur Imps 🙂)
 
Hmmm.....:wub:

Imperium: Super-Heavy Detachment (Hauptkontingent) - 1849 Punkte
*************** 3 Lords of War ***************
Hellhammer, Heavy stubber, Hunter-killer missile, 2 Lascannons, 2 x Twin heavy bolter
- - - > 597 Punkte

Shadowsword, Heavy stubber, Hunter-killer missile, 4 Lascannons, 4 x Twin heavy bolter
- - - > 590 Punkte

Stormlord, Heavy stubber, Hunter-killer missile, 4 Lascannons, 4 x Twin heavy flamer
- - - > 662 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1849
Powerlevel der Armee : 85
Kommandopunkte der Armee : 6


Sicher mal nett um seine Freunde zu überraschen 😀

MZ sind da wohl eher schwer einzunehmen.....ausser man dürfte darauf parken 😀
 
Anti Air hätte man mit den Schweren Flammenwerfern in den Kuppeln.
8W6 Schwere Flamer mit Autohit ist schon gut. Zwar nur 8" Reichweite, aber dann schafft man zumindest eine kleine Todeszone.

Aber ja, den Stormlord mit 8 Schweren Flammenwerfern werde ich sicher mal ausprobieren, das klingt witzig 😀

Und so wie mir scheint, lohnen sich Baneblades mit Kampfgeschützwaffen die jeweils 2W6 Schuss feuern.
Oder wie gesagt der Shadowsword, wenn man so gut wie sicher einen Panzer rausnehmen will.

Kurze Frage nebenher, da ich gerade kein Buch bei der Hand habe:
Können in einem Stormlord nur Infanterie der Imps rein, oder ist das allgemein? (Wahrscheinlich nur Imps 🙂)


Und Inquisotions truppen soweit ich weiß 🙂
 
Findet ihr den Hellhammer für ein etwas härteres B&B Spiel auf 2000 Punkte übertrieben?
Spiel geht gegen Necrons die mir beim letzten Spiel in der ersten Runde schon den Spaß verdorben haben.


Mfg


Als das Spielen von Superheavys mit der 7. salonfähig wurde hatte ich anfangs auch noch so meine Probleme damit. Ich hatte immer das Gefühl, das diese einfach für normales spielen OP sind. Da mittlerweile aber fast jeder einen oder mehrere besitzt habe ich heute keine Gewissenbisse mehr. Ich frage mein gegenüber ob dieser mit einem Superheavy einverstanden wäre und sofern dies der Fall, kommt dann auch mal einner auf den Tisch. Meist wird er dann mit ebenfalls einem Superheavy gecountert und dann ist alles gut. Sorgt bei angemessener Absprache nicht mehr wirklich für ein Ungleichgewicht.

(Kann natürlich auch nach hinten los gehen wie ich gestern in diesem BatRep gesehen habe:lol: Ist halt wie mit nem Messer zur Schießerei gehen.)
 
Mit ein Paar Laserkanonen, kann schon mal schnell ein Baneblade "unbrauchbar" werden, wenn er ein paarmal W6 Schaden reingedrückt bekommt...
Er hat halt "nur" einen 3+RW und keinen Retter.

Oder der Gegner stellt einen Shadowsword xD
Das werd ich machen, wenn mein Kumpel mal seinen Renegade-Knight fertig gebaut hat....hehehe