Basteln Beste Zusammenstellung der Battleforce Box

Guten Abend,

viel Auswahl gibt es zum Glück nicht, aber hier die wichtigsten Modelle:

10 Immortals/Deathmarks unbedingt als Immortals bauen. Als Waffen sind die Teslakarabiner super, situationsabhängig können auch die GaussBlaster mal besser sein. 5/5 aufteilen geht auch, ich würde zum Beginn aber 10 Teslakarabiner empfehlen.
3 Tomb Blades, auch hier wieder die Entscheidung Teslakarabiner oder GaussBlaster.
1 Ghostark/Doomsday Ark hier empfehle ich die Doomsday Ark, eine unserer besten Anti Tank/Monster Einheiten.

Der Rest ist nicht wirklich so wichtig oder hat keine Optionen.

MfG,
Styxus.
 
Kann Styxus nur zustimmen.
-Immortals sind mit jeder der beiden Waffen treue Arbeitspferde einer Necron-Armee. Tesla ist super gegen Masse, Gauss ist top gegen gepanzerte Gegner wie Marines
-Deathmarks sind sehr spezielle Einheiten und eher selten zufriedenstellend. Allerdings stylisch und cool für KillTeam
-Doomsday-Arks bieten gegenüber der Ghostark das einzige, was einer neuen Armee idR Fehlt: Anti-Panzer Beschuss.
-In den Transporter würden nichtmal alle der 12 Krieger reinpassen.
-Die Spinne würde ich persönlich mit Fabrikator-Klauen und Gloom Prism ausstatten. Kann so die DDA heilen und für nur 5 Pkt hast du eine möglichkeit Psi zu bannen. Die Partikelstrahler wiederum würde ich eher auslassen
-Bikes mit Tesla oder Gauss. Hier kann man schön in Abhängigkeit von den Immortals ein schönen mix gestalten.

Weiteres Nice to Have:
Wenn man die Doomsday-Ark baut kann man aus den übrigbleibenden Teilen einfach schöne Necron-Missionsziele bauen.
 
Sind die Deathmarks wirklich so schlecht? Ich wollte mir aus der Box nämlich mal 5 Stück bauen. 5 Immortals mit Teslakarabinern habe ich bereits aus der Forgebane Box

Ich vermisse in Spielen mit anderen Armeen so oft Sniper um die Charaktermodelle die Blasen spenden auszuknipsen. Leider sind 24" jetzt nicht so prall, aber dafür können die ja schocken und sind dank CA etwas günstiger geworden
 
Genau. Ich würde sie auch nicht als wirklich schlecht bezeichnen. GW hat da nur leider Designtechnisch murks abgeliefert:
Vom Aussehen her und wegen der MW-Mechanik erwartet man eigentlich Scharfschützen im klassischen Sinne. Aber mit der Schocktruppen-Intervention und der geringen Reichweite dienen sie eher dazu, dem Gegner Schocktruppen madig zu machen. Während sie als Sniper dank fehlendem Durchschlag und geringer Stärke vlt mal nen Painboy rausnehmen, können sie, nachdem der Gegner ein Modell geschockt hat, genutzt werden um dieses direkt zu beschießen oder auf einer anderen Spielfeldseite aufzutauchen und das Feld zuzustellen, sodass der Gegner da nicht mehr schocken kann. Solche Manöver können Taktisch echt wertvoll sein, aber eben nur unter bestimmten Bedingungen (zB das dein Gegner überhaupt schoktruppen nutzt). Wenn du so eine Einheit willst, wirst du mit Deathmarks richtig Spaß haben können.

Ich persönlich verliere aber bei solchen Aktionen zu leicht den überblick und verzichte daher lieber auf Deathmarks