Auch von mir ein Kommentar zu allen Aufbauten:
Da Orks vom Hulk - by Calidus:
Sehr viele schöne alte Oldshool Orks. Finde ich richtig toll, das du dein Projekt weiter so schön durchziehst.
Pros:
- Schöne viele Eigenbauten, die dem Sinn der Orks gut stehen. Deine HotWheels sind einfach brachial gut..... Hättest die nur Rot machen müssen
😀
- Schön Bunt alles. Das passt zu dem Haufen.
Contra:
- Viele Spoiler in der ersten Seite. Grade die Umbauten versteckst du darin. Nach dem dritten hatte ich keine Lust mehr die zu öffnen.
Wenn schon Spoiler, dann muss auch kurz geschrieben werden was drin ist. Armeeliste, geschichte, Bild usw.
- Kein klarer Aufbau. Orkisch halt aber trotzdem sollte da nicht zuviel Anarchie herrschen da den AA ja Menschen lsen und keine Orkze
😀
Imperiale Armee - Das Schönhauser Korps. - by LordXarxorx:
Also hier sieht man mal wie ein AA wächst über die Jahre. Nur weiter so.
Vor allem die Bilder von Enceladus und die Story sind sehr gut. Hier hat der Lord mal richtig Liebe in die Geschichte gesteckt.
Pros:
- Großer Umfang zum AA. Die Größe erschlägt einen schon fast.
- Modelle sind Top. Grade die bemalten Mäntelträger schauen doch im endeffekt sehr sehr gut aus.
Auch die Walküre hat was anzubieten.
Contras:
- Durch deiner Fülle ist der AA total unübersichtlich geworden. Die Story sollte klar im Vordergrund stehen aber zuerst kommen tausende Danksagungen, Tagebucheinträge ect. Das macht das Projekt kaputt, da sowas nach hinten gehört.
Auch die Geschichten sind klasse aber diese verdienen in meinen Augen mal einen Spoiler mit Überschrift, um Ordnung reinzubringen.
- Andersrum wieder bei deinen Bilder. Hier ist der Spoiler drin und verwehrt schöne Blicke auf die PinUps.
Dazu total Chaotisch aufgebaut. WIP´s mit fertigen Modellen. Ich weiß ehrlich gesagt garnicht, was bei dir an Formationen, Einheiten so richtig bemalt ist, um deinem Fortschritt zu folgen.
Söhne des Titan - Die 5. Bruderschaft der Grey Knights - by Ludin
Der AA ist gewachsen. Das sieht man.
😉 Da haste ja schon ordentlich was zusammen an Pkt.
Pros:
- Sehr schöne eigene Farbgestaltung deiner Dosen.
- Umbauten sind auch gelungen und wissen zu gefallen
- Erste Seite ist wunderbar sauber gegliedert und nicht mit Spoilern verwurschtelt.
Contras:
- Bilder sind meistens etwas unscharf und verwehren die Begutachtung im Detail
- Tagebuch sollte wirklich nach hinten und Story nach vorne.....
😉
Hier kann man echt nicht meckern. Ich finde den AA vom organisatorischen Top. Weiter so.
Ren Shar Richters IX. Korps - by 3tagebart
Auch schon verdammt lange dabei.
Pros:
- Super Story. Viel Gedanken ums Ganze drumherum gemacht.
- Modelle sind auch gut bemalt und nur mit Markierungen chaotifiziert...
😉
Contras:
- Kleine Bilder. Warum nicht groß als IMG Befehl?
- Du machst dir große Mühe mit so genial aussehenden Dokumenten und versteckst diese im Spoiler.....
Vlka Fenryka – Die Wölfe von Fenris - by Caine
Sehr geile Minis. Absolut top abgelichtet. Will mehr sehen.....
Pros:
- Top Bemalung/Top Fotos
Contras:
- Etwas mehr Story könnte drin sein
😉
Do not fear the Black Rage - Die vierte Kompanie der Flesh Tearers - by Albi
Finde den Armeeaufbau sehr gut gemacht. Vor allem, das du deine Infos Preisgibst. Ist schön zu sehen.....
Pros
- Tutorials
- Modelle sehen sehr sauber bemalt aus. Leider.....
Contras
- .... hatte ich keinen Bock mehr Sie anzuklicken, da dich die Spoilerwut ergriffen hat oder lauter kleine Minibilderchen da waren, die ich nicht anklicken wollte. Erst im Tuto konnte ich mehr sehen. Schade.
- Auch hier: Diary nach hinten, Story nach vorne
Geißel der Xenos - 3. Kompanie der Ultramarines - by Warhound
Ein Bruder......
😉 Man wie deine Armee schon gewachsen ist. Nur weiter so.....
Pros:
- Sehr guter Malstil und auch sehr sauber.
- Schöne Geschichten
Contras:
- Bilder sollten einen einheitlichen Hintergrund haben, wenn die Minis schon fertig sind. Vielleicht da mal einen Karton zu Ablichtungszwecken benutzen....
Die Jagd - CSM und DAs - Murdock und Warpschmied - by Murdock
Zwei an einem Strang. Der eine etwas schneller als der andere. Aber wirklich schön mal die Grundbox nicht nur von GW bemalt zu sehen
😀
Pros:
- Das sich 2 Leute zusammenpacken und das Projekt durchziehen
- Das es noch darüber hinausgeht.... (Zumindest mit den DA)
😀 Schade, da doch die Chaosmodelle einfach schöner vom Aussehen sind.
Contras:
- Spoilerwut. Grade die schönen bunten Bilder werden in eine Schublage gesteckt...... Wenigstens kein Spoiler mit Minibildchen die ich nochmal öffnen muss.
- Na los Warpschmied. Gib mal Gas
😀
Da Vagabundz Orkklan - by .Der.Erzfeind.
Und jetzt muss ich mal sagen, das Der.Erzfeind hier mitunter den besten AA hat.
.... Da bleiane Ente..... Total geiler Name.
😀
Pros:
- Ordentlich gegliedert. Spoiler nur für Sachen genutzt, die auch nicht in erster Hinsicht wichtig sind. (Tagebuch)
- Hauptbild eingefügt und Verlinkung für andere Ansichten. Gucke selber ich mir ab.....
- Wahnsinns Umbauten. Ein Ork durch und durch.....
😉
Cons:
- Musste ich echt suchen..... Achja. Es sind Orks
😉 Nein...
- Ich will mehr umbauten sehen.
Tau Armee: KAUYON KAU'UI - Nachtschatten - by Morkaj
Na. Da habe ich dich angefixt zum AA und du setzt das mit vollen Elan durch. Nur weiter so. Bei deiner Aegis ist mir die Kinnlade runtergefallen und durfte eine neue Tastatur kaufen, weil se vollgesabbert war
😀
Pros:
- Es sind Tau.
- Es sind dazu genial germalte Tau.
- Nein. Sehr gut aufgebauter AA, der sich mit dieser Armee auseinandersetzt und mit den Tau nur am Rande.
Cons:
Auch hier kann ich kaum meckern, da ich finde hier wurde alles sinnig eingesetzt. Bilder 1 Groß mehrere andere Ansichten klein. Spoiler nur da angesetzt, wo es sinnig ist, damit man den Thread nicht unnötig zumüllt. Grosse Klasse.
Fazit:
Eins muss ich hier mal an alle sagen. Schaut euch eure erste Seite mal kritisch an und auch wie andere Ihre erste Seite aufbauen.
Was ich persöhnlich am meisten hasse sind Spoiler. Und Bilderchen die ich noch anklicken muss, damit Sie groß werden. Beides zusammen hab ich keinen Bock mehr die Armee anzuschauen.....
Jeder Host hat inzwischen Quicklinks für IMG Befehle. Photobucket, IShack oder andere. Zur Not kann man den Befehl auch über das Forum machen.
Vor allem sollte man sich auch über eine gute Gliederung Gedanken machen. Besonders auch während der Zeit, a ja ein Projekt wächst.
Unwichtige Sachen wie Diary oder so sollte man dann schon Spoilern, da es ja eher etwas für den Ersteller ist, damit er darüber sinnieren kann und nicht für den Leser. ABER bitte keine Bilder die dem AA Ausdruck geben sollen.
3Tagebart hat so schöne Dokumente erschaffen mit Heraldik undundund.... Ist im Spoiler und wird versteckt.....
🙁
Schönhauserkorps ist ein Mega hintergrund, der ein Buch schon füllen kann. Danksagungen, Tagebuch ect. mussten aber im Vorfeld genannt werden, was mich aber eigentlich nicht im Mind. interessiert.
Kann nach hinten um mal endlich zu den Bildern zu kommen..... Aber Gedakengang:" . Spoiler. Oho.... Wo sind jetzt die bilder?????? Ahh hier.
Was ist jetzt was? Ich sehe viel gebastelte Greens. Ahh hier mal eine gemalte Einheit. Geile PinUps. Wieder lauter WIP/Greens. Aber was hat er jetzt an Armee bemalt.....???? Ahh hier. Doch schon groß...."
Soll keine Beleidigung sein. Aber das hat grade dieser AA nicht verdient. Da der Lord schon sehr sehr lange dran arbeitet und auch sehr schöne Umbauten hat.....
Ich will es nur als Beispiel nennen, wie ich das so sehe. Natürlich hat jeder seine eigenen Ansichten und Meinungen aber ein AA bedarf der ständigen Pflege.
Selbst mein Ultra AA wird regelmäßig umgebaut, da mir dann wieder dies und das nicht gefällt. er ist sogar weit weg von dem hier, da er keine Geschichte parat hat und auch sonst außer Bildern etwas karg ist......
So. Mein Wort zum Freitag. Ich will hier keinen auf die Füße treten. Jeder muss selber wissen, wie er sich hier präsentieren will. Aber Kritik muss man dann schon einstecken wenn man hier gewählt wird
😀
Könnt Ihr bei mir dann auch machen wenn ich mal wieder drin stehen sollte....
😉
Ansonsten wollte ich noch sagen, das ich meine Stimme an Der.Erzfeind gegeben habe, da er einfach klasse Arbeit hier leistet.
Platz 2 war Morkaj aber dem gebe ich nicht die Stimme, da sonst zu schnell gewinnt
😀
Platz 3 geht an die Wölfe von Caine