Bester Armeeaufbau im Juli 2013

Welcher Armeeaufbau ist der beste im Juli 2013


  • Umfrageteilnehmer
    73
  • Umfrage geschlossen .

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.832
3.060
27.441
34
Boah, das ist echt schwer. Sind eigentlich alle super. Verfolge schon lange M´Shraks Tau, die ich liebe. Die Ultramarines sind große Klasse, vor allen die Qualität bei der Geschwindigkeit. Und die World Eaters gefallen mir auch super gut. Derzeit finde ich aber am interessantesten Nightpaws Wand aus Stahl. Die Masse an Fahrzeugen, gerade in Hinblick auf das neue Apo, finde ich echt beeindruckend und bin sehr darauf gespannt, diese im finalen Stadium zu sehen!

Gruß, Jens
 
Also ich muss selber gestehen, dass mir die Wahl diesen Monat alles andere als leicht fällt!
In meinen Augen habe alle Teilnehmer unglaublich individuelle und schicke Armeeaufbauten:

1: Die Chaoszwerge habe ich noch nie wirklich beachtet, bis ich diesen wunderbaren AA entdeckt habe.
Schöne (seltene) Minis, mit einer wunderbaren Bemalung!
Wirklich wirklich sehr toll!

2: Eine tolle Imperiale Armee, die neben einigen schönen Modellen auch durch ihr Durchhaltevermögen besticht!
Ich muss echt sagen, es gehört in meinen Augen einiges dazu ein Projekt über so eine Zeit zu verfolgen!
Und die Panzer(kompanie, kann man fast schon sagen) die du grade auf die Beine stellst, ist echt eine Hausnummer!

3: Ein schöner Aufbau, trotz des neuen Codex, sieht man nicht sehr viele Tau aufbauten.
Auch wenns diesen Monat die Platzierung nur für die Aegis gab, 😉 ein Aufbau, in den ich gerne rein schaue.
Ein paar nette Umbauideen und eine schöne Abwechslungsreiche Bemalung.

4: Eine imperiale Armee, die momentan im Umschwung ist.
Der mir echt zusagt. Ich finde sowohl die Modelle als auch die Bemalung sehr gelungen!
Echt toll!

5: Der Doppelaufbau ein tolles Thema.
Und zwei sehr schöne individuelle Armeen! Eigentlich für jeden was dabei!, schöne Armeen, nette Umbauten, tolle Ideen und schicke Bases.
Top!

6: Ein toller Armeeaufbau. Der mit sehr viel Mühe betrieben wird.
Und eine in meinen Augen sehr schöne Bemalung aufweißt. Mein einziges Problem, ist, dass ich leider kein Orkfreund bin.. 🙄
Aber die Umbauten und Ideen lassen mich doch öfters mal vorbei schauen! :happy:

7: Auch ein alter Hase!
Eine der schönsten Zwergenarmeen, die ich bisher gesehen habe!
Schöner Output! tolle Bmalung und immerwieder gute Ideen!
Kurz und kanpp toller Armeeaufbau!

8: Der einzige Blood Angel Orden den ich mag.. :lol:
Da ich normalerweise weder Orden noch Primarch leiden kann.
Aber das dunkle Rot und Schwarz überzeugen dann doch.
Ein paar schöne Ideen und echt tolle Bemalung, aber da kann noch einiges an Minis fertig werden! 😛

9: Ein schöner 30k Aufbau.
Mich hat das Thema ja echt gefesselt.
Ich schaue hier echt gerne vorbei und staune immer wieder, welches Tempo hier vorgelgt wird!
Einfach unglaublich.
Eine wirklich schöne Gruppe ist das geworden!

10: Mein Favorit für diesen Monat.
Eine echt tolle klare Bemalung! Und irgendwie überzeugen sie, weil man sie kaum noch sieht.
Wirklich sehr sehr schick!
Würde ich gerne mal gegen ins Feld ziehen! :happy:

Abschließend kann ich nur wiederholen, das alle Aufbauten sehr toll und aufwändig sind!
Wirklich schön zu sehen, was die Leute für Mühen und Energie in ihr Hobby stecken!

Lg Lukey
 
So nun steht auch für diesen Monat der Gewinner fest!
Ich darf verkünden:

Gewonnen hat: [WH40K] Ultramarines – Einsatz im Kellar System - by Chimäre! Mit 26,03% (19 von 73 Stimmen)

attachment.php


Herzlichen Glückwunsch für einen verdient gewonnenen Aufbau!

Lg Lukey
 
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner. 🙂
Danke an alle die Abgestimmt haben.
Besonderer Dank an Mr-Lukey für das Betreuen der Sektion hier im Forum und der Abstimmung.

Vielen Dank auch für meine Nominierung sowie besonderer Dank an die, die für mich gestimmt haben.
Für mich war es ein Motivationsschub meinen "alten Armeeaufbau" nach über 2 Jahren wieder in dieser Liste zu finden, mit anderen deratig hervorragenden Armeen und Projekten.
Wie KalTorak vor einigen Tagen in meinem Armeeaufbau schrieb:
Es geht voran, wirst du damit aber jemals fertig?
Die Frage hab ich mir nicht nur einmal gestellt. Es ist auch gar nicht so lange her, dass ich sie mir zuletzt gestellt habe.
Deshalb möchte ich nochmal bewusst machen, dass Lob, Zustimmung, nette Worte, aber auch Anregungen und Kritik das Wasser auf unseren Mühlen des Armeeaufbaus ist.
Selbst wenn es nur ein Einzeiler ist, dass einem ein bestimmtes Detail, eine Idee, eine Umsetzung gefällt, es kommt bei uns an.

Die gezeigten Armeen und Bilder haben sich in den letzten Jahren stark verbessert. Sonst waren es vielleicht 1-2 Armeen, die besonders herausstachen und mit über 30% oder gar 40% gewannen, aber wie man auch jetzt bei der Umfrage sehen kann, ist man deutlich näher zusammen.
Das spricht zum einen für die Qualität der Armeeaufbauten in diesem Forum, aber vorallem dafür, dass mehr Leute sich die nötige Zeit und Mühe machen, diese Armeeaufbauten zu erstellen und mit Inhalten zu füllen.
Tag für Tag.

Trotzdem möchte ich auch ein paar kritische Worte los werden. Ich finde, dass ein Armeeaufbau mehr ist als ein Malblog in dem schöne Miniaturen gezeigt werden.
Es ist klar, dass eine schöne Bemalung viel Arbeit macht und viel ausmacht. Trotzdem ist es nur ein Teil des Armeeaufbaus und eben die anderen Aspekte, wie Gestaltung des Aufbaus, Umbauten, Geschichten, Spielberichte und anderes sollte mehr ins Gewicht und zur Geltung kommen, als eine Ansammlung von Bildern toll bemalter Miniaturen.
Oft sieht man in diesem Zusammenhang dann nur Farbe und so gehen viele Ideen, Umbauten oder andere Arbeit und Mühen, die man sich mit einem Armeeaufbau macht unter.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, Chimäre. Deine Armee macht einen richtig beindruckenden Eindruck - Daumen hoch!

@ LordXarxorx - Stimme dir zu 100% zu. Genau so sehe ich es auch. Und man darf nicht vergessen, dass alles neben dem bemalen wie Spielberichte, Fluff usw. eben auch viel Arbeit in Anspruch nimmt. Das ist eben auch nicht eben neben bei zu machen. Und daher würde ich mich freuen, wenn so etwas auch mehr berücksichtig wird.
 
Huch, da ist man mal zwei Woche im Urlaub und verpasst zwischendurch die Abstimmung für den monatlich besten Armeeaufbau.
Und dann gewinne ich den auch noch. :lol:

Vielen lieben Dank an die, die für mich gestimmt haben, aber auch an diejenigen, die hier wirklich jeden Monat abstimmen und die ganzen Armeeaufbauten beobachten. Es ist äußerst motivierend wenn man weiß, das es Leute gibt die sich für einen Armeeaufbau interessieren.

Einen Armeeaufbau macht man ja im Grunde für sich selber. Wenn andere einen dabei begleiten und auch noch inspirierende Ideen (selbst Kritik ist im Regelfall inspirierend) abgeben, dann ist das schon förderlich für den weiteren Verlauf und Ausbau der Armee. Ich hätte auf jeden Fall schon so ein paar Armeeaufbauten frühzeitiger beendet, wenn hier nicht immer ein paar Forenuser sie begleitet hätten. 😉

Nur der vollständigkeit halber: Ich hätte meine Stimme für Murdock abgegeben (Sorry Murdock, ich habe es wegen dem Urlaub echt verratzt :mellow: ), da ich von seiner Art schwarze Modelle zu malen angetan bin.
 
Ich denke auch wir haben diesen Monat wieder einen verdienten Sieger, herzlichen Glückwunsch Chimäre.

LordXarxorx muss ich ebenfalls zustimmen, neben dem malen stecken die meisten viel Aufwand in das drumrum zu den Minis, was nur selten gewürdigt wird.
Häufige und gute Spielberichte sind gefühlt das einzige was die meisten neben den reinen Püppchen wahrnehmen.

Wobei, wer soll es einem verübeln? Jeder setzt die Prioritäten anders (ich z.B. finde Hintergrundstorys sterbenslangweilig) und schicke Püppchen sind nun mal schnell konsumiert und bleiben am ehesten im Gedächnis.