8. Edition Bestigors attraktiver machen...

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
In dem einen Thread hab ich sie ja mal kurz angesprochen, aber nichtsdestotrotz ja Bestigors doch manchmal unangenehm sein.

Profiltechnisch sind die nur Stärker als Gors und haben ihre Schwere Rüstung dabei. Oben drein bekommen die +1 Kampfbonus für jede erbeutete Standarte, also sollte man die Herden entsprechend größer machen, damit sie niemand zur Flucht zwingt (oder mit anderen Einheiten unterstützen)

Doch im Vergleich zu anderen Auswahlen wirken die dann doch weniger Attraktiv, hauptsächlich wird es durch die Tatsache verschlechtert dass Bestigors immer zuletzt zuschlagen, komme was wolle. (oder macht

Wie kann man also Bestigors attraktiver machen?
Wie im anderen Thread angedeutet mit dem Grundzauber der Bestienmagie (+1 S+W), was die schon mal widerstandsfähiger macht.
Man muss bedenken das einige Völker auch gute Kerntruppen aufweisen (mit S+W 4 wie Saurus- oder Chaoskrieger!), welche den RW um 1 verschlechtern und die Bestis schon auf die 4+ wunden. (Und Bestis hauen sogar erst nach Sauruskriegern zu...), Ini-Magie kann man ja ganz wegknicken, irgendwelche Optionen um die Gegner vorher den Wind aus den Segeln zu nehmen ist leider auch nicht mehr drin, die Ausrüstung die der Champion zusätzlich erhalten kann ist auch nicht sonderlich attraktiv

Also was tun? ^_^
 
Bestigors sind mMn nur noch zur Unterstüzung gut, alleine sind sie zu anfällig und fragiel. Wenn sie was reißen sollen müssen sie sich schwächere Einheiten suchen oder zusammen mit anderen angreifen und dann am besten in die Flanke oder den Rücken fallen. Wenn sie wenigstens unnachgibig wären oder in der Standart geblieben wären, wären die 12p ok aber so sind sie nur zweite Wahl, da Minos und Gnargors die besseren Breaker sind. Hinzu gesellen sich noch Harpyien und Centigors, die die Bestigors noch unattraktiv machen.

Wenn ich sie mal einsetze dann sind es 29 Bestigors mit CSM, nem Häuptling und der Standarte die nochmal +1 auf die Bewegung gibt. Somit sind sie schneller in der Flanke und können so Minotauren oder Gors unterstüzen.

MfG
Thorkell
 
Wobei sie in der 8. schon besser sind, als in der 7. Edition. 😉

Na ja nicht wirklich, da sie in der 7. Edi im Angriff noch vorm Gegner zugeschlagen konnten. Dafür können sie halt jetzt aus zwei Reihen zuhauen auch wenn sie zuletzt dran sind (wie jeder andere auch 😉).

Hat halt alles seinen Vor- und Nachteil nur werden die Bestigors dadurch leider nicht besser. 🙄

MfG
Thorkell
 
Na, so schlecht wie die Bestigors immer gemacht werden, finde ich die "Panzergors" eigentlich nicht. Zum einen sind sie fluffig und zum anderen haben sie bei mir immer ihre Punkte reingeholt - und das frontal im Zentrum. Ich spiel' sie meist 6x4 + General; und das zusammen mit der Standarte der Disziplin, damit mein General (+ sein Dunstkreis) mit MW10 glänzt.
 
Auch ich finde, dass Bestigors wundervolle Hintergrundeinheiten abgeben und genau aus diesem Grund behalte ich sie dort, wo sie hingehören: Beim Herdenstein um diesen zu schützen.

Irgendwie waren Bestigors seit der 5. Edition nicht das wahre, ich finde die klassischen Modelle schön, das wars aber auch schon.
Im Spiel fehlt es mir an Rüstung und ohne diese kann man das zuletzt attackieren nicht ausgleichen.

Aber die Taktik von Narkjin ist mal eine Überlegung wert. So kann man das Banner mitnehmen, ohne einen AST zu benötigen 🙂
 
Ja, die Vorteile der Bestigors sind halt der Champion mit Mutation und die mag. Standarte und die Möglichkeit andere Banner zu "klauen" um das Kampfergebnis zu steigern, was in Kombi mit anderen Trupps sicher von Vorteil ist.

Schade ist halt dass die keine anderen Waffenoptionen haben, wie Hellebarden z. B.
 
Aber die Taktik von Narkjin ist mal eine Überlegung wert. So kann man das Banner mitnehmen, ohne einen AST zu benötigen 🙂

Ja, ich komme damit super klar. Das Ganze wurde im aktuellen Regelbuch-Errata auch nochmal verdeutlicht:

F: Wenn sich der General in einer Einheit befindet, die die Standarte der Disziplin trägt, erhält er dann +1 Moralwert, kann er die-
sen auf seine eigene Einheit übertragen (da er sich darin befindet)
und kann er den erhöhten Moralwert auch mittels seiner Sonder-
regel Inspirierende Gegenwart auf weitere Einheiten in Reich-
weite weitergeben? (Referenzsektion)

A: Ja zu allen Punkten.
 
Ich habe mir auch so meine Gedanken zu Bestigors gemacht.
Wie sieht es denn aus wenn man ihnen das Rosttotem als magische Standarte gibt.
Faktisch haben sie dann keine Rüstung, allerdings halte ich 5+ auch nicht für gut.
Der Vorteil liegt dann im Nahkampf, da sich der Gegner auf eine Rüstungsmodifikation von -5 einstellen muss (beim erfolgreichen Wirken des Grundzaubers der Lehre der Bestie sogar -6). Ideal für schwergpanzerte gegner.

In ausreichend großer Zahl würde ich die nicht unterschätzen.

Was haltet ihr von der Idee?
 
Zumindest aus dem Großteil der Erfahrungen anderer Leute habe ich bisher herausgehört, dass die nicht so schlecht sein sollen wie angenommen.
Ich werde beim nächsten Turnier einen 30er Block mit CSM und der Standarte der Disziplin testen. General wird der Großschamane, der in der Einheit sitzt, um MW9 verteilen zu können.
Ich hab mal aus Langeweile mehrere Durchgänge Schwarze Garde mit Kessel gegen Bestigors mit Großhäuptling (ungefähr gleiche Punkte) gewürfelt (bis eine Einheit aufgerieben/vernichtet wurde). In den meisten Fällen haben die Bestigors tatsächlich die Garde besiegt, in einigen Fällen aber mit herben Verlusten.
10/11 hassende S6 Attacken sind eine ziemlich Macht mMn und mit einem unnachgiebigen Charakter rennen die auch nicht weg und hauen nächste Runde wieder zu. Man muss sie nur noch beim Gegner ankommen lassen und dem Gegner nicht die Bestigors, wenn sie nicht als Unterstützer sondern Frontkämpfer gespielt werden, alternative Ziele bieten, bei mir Minos.