Beutepanza und Zogwort (Umbauten/-ideen)

bazzukkas am beutepanzer? Wozu? Für so ein Teil nen Unterstüzungsslot zu opfern, na ich weiß nicht.

Wenn ich einen hätte würde ich dir nen Bild schicken....
...zum Thema Fahrzeugbazzukas es gibt Bazzukaz bei GW und bei FW ansonsten selber bauen, da du für 3 stück bei GW glaube 9€ zahlst.

Gruß Schnuffi
 
Hast du die "Heraldik" magnetisiert??😛

Ich glaube kaum das das geht . . .

Mal sehen . . .

doch technisch geht das, aber ob das lohnt ist eine andere frage 😉


Ein Land Raider würde ich auf jeden fall als Kampfpanzer nutzen,
der ist doch für ein Beutepanzer viel zu wuchtig,
obwohl hätte ich unbegrenzt Euros würde ich wohl auch ein Sturmlord
als Kampfpanzer einsetzen, der dafür natürlich wieder zu wuchtig ist ^^
 
...
Bazzukas sind eigentlich auch nur an Killerbots (BF3) oder Synchronisiert gut.
...

neee
Bazookaz sind an Killabotz Mist und auch nicht synchronisiert sehr gut.

zum Beutepanza, gib ma bei google "looted wagon" ein, dann wirste erschlagen von Bildern 🙂

hier mal nen wip Bild von meinem (nach altem Codex)
looteddemowip1.jpg
 
Hi.

Ich habe meinen Beutepanzer aus einem Rhino gebaut. Der Grund für das Rhino und gegen einen "ordentlichen" Panzer war ganz einfach der Preis. Das Rhino ist im Verhältnis günstig und mit ein bisschen umbauen sieht es auch ganz ok aus.

Da ich nur ungern in einem Fremden Thread ein Link zu meinem Armeeaufbau mache, stecke ich ihn hier rein.

http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2082846&postcount=79

(Im Anhang des Links befinden sich unter anderem 4 WIPs zu meinem Beutepanzer)
 
@'oschi da Moscha ich finde die Maschienenkanone durch ein fetteres Geschütz ersetzen (so was Kulli ähnliches) und die Bolter passen als fette Wumme und schon sieht der Beutepanzer gut aus, für meinen Geschmack, und klar muss er selbst entscheiden was für ein Chassi er nimmt war auch nur ein komischer Geistesblitz mit dem Wirlwind, und zu den Geschossen, ich hab schon einen Lemon russ mit Plasmakanone im Turm als Beutepanza mit Donnerrohr gesehen ...
 
Gebt mir einen Panzer bzw. Orkpanzer und ich mache einen Beutepanzer daraus. Egal welcher. Meiner Meinung nach ist ein Beutepanzer, ein Panzer der von den Orksen aus dem Schlachtfeld geborgen wurde. Das kann schon einmal bedeuten das er ziemlich kaputt ist, was wiederum bedeutet das ein Ork diesen mit irgendetwas zusammenschustert. Es ist wichtig das man versteht das Orktechnologie anders Funktioniert. Sie funktioniert nämlich eigentlich gar nicht oder nur vielleicht. Sie funktioniert eigentlich nur weil die Ork daran glauben. Wenn man das begriffen hat, kann jeder Panzer als Beutepanzer fungieren, sogar eine Darkeldar Schattenbarke oder ein Tau bzw. Eldarschwebepanzer, Kufen drunter und eine Dicke Rakete auf das Heck. Alles was fliegt schleift wunderbar mit Kufen und Raketen durch die Gegend. Es ist aber auch wichtig, wie du ihn spielen willst. Zugetackert, geht meist am schnellsten, Löcher rein schneiden Panzerplatten darauf kleben und schon ist er zu getackert. Ich selbst bin ein Fan von Oben offen, da es aber schwierig ist ein Modell aufzuschneiden und ein vernünftiges Innenleben zu Zaubern in den auch ein paar Modelle Platz haben. Gibt es bei mir immer einen kleinen Aufbau. Ich habe mir bereits einige Imperiale Panzer gekauft, die dafür einmal dienlich sein werden. Für meinen Kampfpanzer habe ich das bereits mal umgesetzt, Vorlage war ein Chaos Landraider, der Aufbau besteht aus GW Häuserteilen. Bislang habe ich die Waffen durch Besatzungsmitglieder auf der Obersten Plattform dargestellt, da ich ihn nur als Transporter nutze. Ein paar schwere Geschütze habe ich aber schon innerlich geplant und soll magnetisiert irgendwann folgen.
Hier mal ein Photo:
kampfpanzer.jpg