Bewaffnung für Kasrkin

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 08.09.2006 - 21:07 ) [snapback]884359[/snapback]</div>
Je nachdem was sie tun sollen Melter oder Plasmawerfer.
[/b]

genau.
Melter -> Panzerjäger
Plasmawerfer -> Büchsenkiller

Flammenwerfer find ich auch noch zu gebrauchen, v.a. gegen Orks & andere Völker mit RW5+, mit 2 Flamis hat man gleich eine Menge Durchschläge...

Den Granatwerfer finde ich nicht sehr praktisch, weiss nicht, wozu man den gebrauchen kann...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 08.09.2006 - 23:11 ) [snapback]884429[/snapback]</div>
2 pro Trupp, mixen bringts nich.
[/b]

Korrekt. Ich benutze je 2 mal Plasmawerfer. Sehr effizient gegen jegliche Infantrie, monströse Kreaturen und auch Fahrzeuge. Zudem haben diese die höhere Reichweite im Gegensatz zum Melter. Bei den Vorteilen nehm ich das Überhitzen gern in Kauf. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vielfachschmelzer @ 10.09.2006 - 20:50 ) [snapback]885326[/snapback]</div>
Gegen eine Massen-Absorber-Armee schon 😀
[/b]
lol

Aber gegen die isses auch nicht effizienter als gegen eine Tau-Armee, pro verwundung ein 10 pkt modell weg. Das ist nicht unbedingt viel.


Also ich würde auch zu Plasmawerfern oder Meltarn raten, in jedem Fall. Das gleiche gilt für Veteranentrupps (die ja 3 spezialwaffen haben können)

Eine mischung bringt überhaupt nichts, weil man dann gegen das meißte immer nur die halbe effektivität hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aunaketh @ 11.09.2006 - 12:02 ) [snapback]885568[/snapback]</div>
lol

Aber gegen die isses auch nicht effizienter als gegen eine Tau-Armee, pro verwundung ein 10 pkt modell weg. Das ist nicht unbedingt viel.
Also ich würde auch zu Plasmawerfern oder Meltarn raten, in jedem Fall. Das gleiche gilt für Veteranentrupps (die ja 3 spezialwaffen haben können)

Eine mischung bringt überhaupt nichts, weil man dann gegen das meißte immer nur die halbe effektivität hat.
[/b]


haben GW nicht "wenigstens" Niederhalten...?
oder irre ich mich?

finde sie aber auch irgendwie zu schwach... :|
 
Hiho!

Granatwerfer find ich bei Karskin auch sinnlos, in normalen Trupps machen sie schon Sinn da nutze ich auch welche. Ich meine eine Sturmwaffe mit 24" Reichweite ist nich zu verachten.


Für Karskin sind die Plasmawerfer mMn die beste Wahl da hier der 4+RW sich wirklich lohnt, Melter pack ich ieber bei Veteranen ein da hier einer mehr (3 Melter) für mich wichtiger ist.

Daniel
 
Gerade in normalen Trupps machen sie noch weniger Sinn. Da diese Trupps ne schwere Waffe dabei haben und deshalb eigentlich eh immer stationär sind. Höchstens bei Kommandoabteilungen lohnen sie sich da man diese Trupps versteckt halten sollte. So können sie dann hinterm Baum hervorspringen und 2-4 Flamer, Granatwerfer oder Melter schwingen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 11.09.2006 - 17:11 ) [snapback]885742[/snapback]</div>
Gerade in normalen Trupps machen sie noch weniger Sinn. Da diese Trupps ne schwere Waffe dabei haben und deshalb eigentlich eh immer stationär sind. Höchstens bei Kommandoabteilungen lohnen sie sich da man diese Trupps versteckt halten sollte. So können sie dann hinterm Baum hervorspringen und 2-4 Flamer, Granatwerfer oder Melter schwingen.
[/b]
man kann es auch so sehen, dass sie immernoch ne 24 Zoll reichweite haben und deshalb mit ner schweren waffe zusammen immernoch mehr sinn machen als zB Flamer der Melter. Klar, ein Plasmawerfer macht da mehr sinn, ist aber auch teurer und risikoreicher, und in einigen wenigen fällen, kann eine fragmentgranate auch mal nützlich sein.
 
Also das kommt auf den Gegner an.

Allroundmäßig ist ein Trupp mit 2 Plasmas gut bedient. Der holzt bis zu 4 Modelle jeglichen RÜstungswurfs zuverässig weg.
Gegen Tau, Orks und Impis sowie VuV würde ich auch Flamer empfehlen, besonders bei Statdkämpfen, auch wenn dann der Gegner evtl. noch RWs hat, wenn er 10 Davon machen muß verkackt er potenziell mehr als mit Plasmas.
Melter sind gut um die Gardisten hinter die Paner schocken zu lassen und mal der Besatzung Hallo zu sagen.
Granatwerfer machen IMHO keinen Sinn bei Gardisten jeglicher Art.