Bewaffnung Krisis

Tiurii

Aushilfspinsler
29. April 2014
14
0
4.711
Helas, ihr Hobbypinsler.

Da ich vor kurzem erst in das WH40k-Universum eingetaucht bin habe ich ein paar Fragen zu der Bewaffnung von z.B. den Krisis.
Das Ghost Team z.B. trägt Pulskanonen und einer darf einen Fusionsblaster in die Hand bekommen. Gut, kein Problem. Stopf ich dem einen halt einen Magneten in die Hand. 😉

Bei den Krisis ist das alles jedoch viel interessanter. Tragen dürfen diese Fusionsblaster, Pulskanone, Plasmabeschleuniger, Flammenwerfer oder Raketenmagazin. Und das ganze an zwei Händen.
Dazu kommt noch das Schulterequipment mit Untersützungssystem oder Schildgenerator.

Alles in allem wären das bei einer dreier Box:
4 Magneten pro Krisis (im Krisis drin)
5 Waffenmagneten pro Krisis
2 Schultermagneten pro Krisis
Das sind satte 33 Magneten für ein dreier Krisis Team. 😀

Deswegen würde ich gerne wissen:
Welche Waffenkombis sind überhaupt sinnvoll bei den Krisis?
Was ich z.B. öfter gesehen habe sind:
-Dreiertrupp mit Raketenmagazin
-Plasmagewehr & Fusionsblaster-Mischung

Lg, Tiuri
(Ich hoffe ich habe die SuFu gut genug gequält, sodass ich nicht mit Links gequält werden, die zu Themen navigieren, die meine Frage nur halb beantworten 😉 )
 
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/187219-Das-XV-8-Krisis-Team-eine-genauere-Betrachtung

So viel zu quälenden Links 😉

Es gibt recht viele sinnvolle Kombinationen. Es kommt stark drauf an, was die Jungs deiner Armee bringen sollen und ohne diese Info kann man nur beschränkt viel sagen.

Dieser Link ist nichtmal quälend 😀 Danach habe ich gesucht.^^
Nunja, wie gesagt bin ich noch recht neu und habe mir die Tau Armeebox andrehen lassen. (12 Feuerkrieger, 3Krisis, 3Ghosts, 1Piranha)

Meine Startgedanken waren (frei nach Conclave Farsight)
HQ:
-Kader Feuerklinge (im Feuerkrieger-Trupp)

Standard:
-12 Feuerkrieger
-3 Krisis

Elite:
-3 Ghosts
-1 Riptide

Sturm:
-1 Piranha
Kader soll mit den Feuerkrieger für ordentlich stationären Beschuss sorgen. Der Rest soll mehr oder weniger an der Front tätig sein. Piranha wird ausgetauscht (War halt in der Armeebox drin, gefällt mir jedoch nicht sooo gut 😉 )

\\edit: So wie ich dann doch merke fällt die Auswahl recht spartanisch aus.^^ Ist dies hier eine solide Wahl für das erste Krisis Team?^^
Krisis-Shas'vre, 2 x Plasmagewehr (Plasmabeschleuniger)
Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr (Plasmabeschleuniger)
Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho,

also ich hab bisher nur in die beiden Arme magnete gesteckt um da die zwei Waffenoptionen anbringen zu können. Ok selten hätt ich auch mal den zusätzlichen Flammenwerfer irgendwo dranpappen müssen aber da kann man sich ja nen extrakrisis nehmen der dann 3 magnete intus hat.
Was die Bewaffnung angeht hab ich hauptsächlich Rakmags, plasma und fusionsblaster mit Magneten versehen, ein paar Flamer und vereinzelte Bündelkanonen.

Als erste solide Auswahl ist also dein Team schon ordentlich, man könnt nur noch bei den ersten beiden je einen plasma gegen syncplasma eintauschen oder ein zusatzmodul(welche ich ausrüste aber nicht dranklebe/magnetisiere, hat ja sowieso kein Gegner ne Ahnung was was ist XD)
 
Heyho,

also ich hab bisher nur in die beiden Arme magnete gesteckt um da die zwei Waffenoptionen anbringen zu können. Ok selten hätt ich auch mal den zusätzlichen Flammenwerfer irgendwo dranpappen müssen aber da kann man sich ja nen extrakrisis nehmen der dann 3 magnete intus hat.
Was die Bewaffnung angeht hab ich hauptsächlich Rakmags, plasma und fusionsblaster mit Magneten versehen, ein paar Flamer und vereinzelte Bündelkanonen.

Als erste solide Auswahl ist also dein Team schon ordentlich, man könnt nur noch bei den ersten beiden je einen plasma gegen syncplasma eintauschen oder ein zusatzmodul(welche ich ausrüste aber nicht dranklebe/magnetisiere, hat ja sowieso kein Gegner ne Ahnung was was ist XD)

Das mit den Sync.Waffen hab ich auch schon oft gesehen, jedoch noch nicht richtig verstanden.^^ Magst du mir das erklären? *am Kopf kratz*
So wie ich das verstehe darf man drei Sachen pro Krisis drankleben. D.h. ich könnte bei den ersten beiden sagen, dass die Plasmas gesynct sind, oder wie x: ?
 
Für das Bauen von Listen, vor allem bei den Tau mit ihrer vielen Ausrüstung, empfiehlt sich immer das Tool hier:
http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php

Geht schneller und man ist das Format hier gewohnt.


Das von dir vorgeschlagene würde ich so nicht wirklich spielen, vor allem, wenn ich noch Plätze bei den Elite-Auswahlen frei habe. Der Krisis mit den Fusionsblastern ist auf jeden Fall immer eine gute Sache, krankt aber ein wenig an der Reichweite und ich persönlich fände es blöd, die beiden Plasma-Krisis ohne triftigen Grund in diese potenzielle Todeszone mit rein zu ziehen. Dummerweise bist du bei der Enklave ja gezwungen, das 3er Team zu spielen.

Ich habe mir das, was du hast, mal zusammen gerechnet und bin auf grob 750 Punkte gekommen. Auf der Größe erwarten dich in der Regel noch keine dicken Panzer und auch wirklich schwere Infanterie bleibt da größtenteils noch aus (und kann wenn, dann vom Sturmflut angegangen werden).
In Anbetracht dessen würde ich bald schon zu RakMag+s. RakMag o.ä. raten. Die kann man immer brauchen, vor allem, wenn sie punkten, da sie sich gut zurück halten können, notfalls aber auch schnell genug sind, ein Missionsziel anzugreifen. Sie bringen dir flexible Feuerkraft mit und knacken die gängigen Fahrzeuge auf der Punktegröße. Und wenn doch was größere anrollt, kannst du den Sturmflut drauf hetzen.

Edit: Du kannst - wie du schon sagtest - drei Auswahlen an einen Krisis tun. Vereinfacht gesagt, belegt eine synchronisierte Waffe einfach 2 der Slots und kostet etwas mehr, als eine einfache Version davon.
Zu bedenken ist dabei, dass ein Krisis immer 'nur' 2 Waffen verwenden darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Bauen von Listen, vor allem bei den Tau mit ihrer vielen Ausrüstung, empfiehlt sich immer das Tool hier:
http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php

Geht schneller und man ist das Format hier gewohnt.


Das von dir vorgeschlagene würde ich so nicht wirklich spielen, vor allem, wenn ich noch Plätze bei den Elite-Auswahlen frei habe. Der Krisis mit den Fusionsblastern ist auf jeden Fall immer eine gute Sache, krankt aber ein wenig an der Reichweite und ich persönlich fände es blöd, die beiden Plasma-Krisis ohne triftigen Grund in diese potenzielle Todeszone mit rein zu ziehen. Dummerweise bist du bei der Enklave ja gezwungen, das 3er Team zu spielen.

Ich habe mir das, was du hast, mal zusammen gerechnet und bin auf grob 750 Punkte gekommen. Auf der Größe erwarten dich in der Regel noch keine dicken Panzer und auch wirklich schwere Infanterie bleibt da größtenteils noch aus (und kann wenn, dann vom Sturmflut angegangen werden).
In Anbetracht dessen würde ich bald schon zu RakMag+s. RakMag o.ä. raten. Die kann man immer brauchen, vor allem, wenn sie punkten, da sie sich gut zurück halten können, notfalls aber auch schnell genug sind, ein Missionsziel anzugreifen. Sie bringen dir flexible Feuerkraft mit und knacken die gängigen Fahrzeuge auf der Punktegröße. Und wenn doch was größere anrollt, kannst du den Sturmflut drauf hetzen.
Ok, werde mich mal an diese Seite versuchen zu gewöhnen, danke. 😉
Könntest Du mir ein Beispiel mit den Raketen nennen? x: (Zu blöd, dass bei den Krisis nur 3 Raketenmagazine dabei sind <_>)
 
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 184 Punkte

Das wäre die Einheit, die ich meine. Ist bei mir so gut wie immer mit dabei und wird auch immer wertvoller, je kleiner die Spiele sind. Sie schütten gute Mengen an Beschuss mit solidem Schadenspotenzial aus und gegen manche Feinde (wie die beiden Eldarfraktionen) gehört das auch schon mit zur Idealbewaffnung.
Dummerweise braucht man da für die korrekte Darstellung 3 Magazine pro Krisis.
 
Das wäre die Einheit, die ich meine. Ist bei mir so gut wie immer mit dabei und wird auch immer wertvoller, je kleiner die Spiele sind. Sie schütten gute Mengen an Beschuss mit solidem Schadenspotenzial aus und gegen manche Feinde (wie die beiden Eldarfraktionen) gehört das auch schon mit zur Idealbewaffnung.
Dummerweise braucht man da für die korrekte Darstellung 3 Magazine pro Krisis.

Sieht schonmal gut aus, danke. 🙂
Wie stell ich denn den Sync dar? Klar, die bekommen zunächst je eine Rocket an die Flosse. Und weiter? 😀
 
Eine Synchronisierung wird dadurch dargestellt, dass die Waffe zwei mal angebaut wird. Man muss dann nur vor dem Spiel ausdrücklich darauf hinweisen, ob das eine sychronisierte oder eine doppelte ist.
Von daher hätte die Konfiguration oben wie schon gesagt jeweils drei Raketenmagazine pro Anzug verbaut:
Ein einzelnes und nochmal zwei für synchro.
 
Eine Synchronisierung wird dadurch dargestellt, dass die Waffe zwei mal angebaut wird. Man muss dann nur vor dem Spiel ausdrücklich darauf hinweisen, ob das eine sychronisierte oder eine doppelte ist.
Von daher hätte die Konfiguration oben wie schon gesagt jeweils drei Raketenmagazine pro Anzug verbaut:
Ein einzelnes und nochmal zwei für synchro.

Also praktisch kriegt jeder Krisis sowohl an die Linke, als auch an die Rechte ein RakMag und noch eines an die Schulter? o,o
Wo bekommt man denn die RakMags her? *g*
 
die kleinen Pods vom Sturmflut die Schwärmersysteme darstellen hab ich auch magnetisiert und die eignen sich sehr gut für so ein sync ragmag finde ich. Außerdem hatte auch mal einer hier im Forum glaub Kabelklemmen warens als Alternative für die Rakmags genommen.

Ansonsten kann ich Zekatar nur zustimmen, er is ja auch fast schon der Guru hier bei uns Tau^^
 
Also praktisch kriegt jeder Krisis sowohl an die Linke, als auch an die Rechte ein RakMag und noch eines an die Schulter? o,o
Wo bekommt man denn die RakMags her? *g*
Richtig erfasst. Meine haben sie eben auf Schultern und eines an der Hand, aber das ist ja Geschmackssache.

Mit der Zeit sammeln die sich schon. Drei Krisis-Teams kann man vor allem bei der Enklave früher oder später schon haben, wenn da sonst keiner die Magazine braucht, dann passt das ja.
 
Alternativ gibt es andere Hersteller als GW die ebenfalls sehr schöne Waffen Einzel verkaufe . Hier im Forum gab es mal einen Thread zu dem Thema Rackmags Schau mal durch da war ein Link, glaube von WARGAMING die waren recht ansehnlich und kosteten glaub ich 5 € für 5 Stück 🙂
Oder warten bis du 3 oder mehr Teams hast, dann haste mehr als genug Waffenoptionen
Und noch was, ich Magnetisiere die nicht, die kann man dran stecken und so austauschen. Wenn die Sachen bemalt sind und Lack drauf ist hält das sehr gut...solange man die Püppies nicht an der Waffe hochhebt...
 
Ich selbst würde die Syncrooption eher nicht nutzen, da ich sie für nicht so gut halte.

Interessante Option bei Crisis auserhalb einer Farsightbombe (da gelten wieder andere Regeln) sind mittlerweile mAn:
Flamer+Flamer --> notfalls auch im größeren Team günstig und verheerend für leichte Truppen (wird im normalfall geschockt oder legt sich auf die Lauer wenn das Gelände es hergibt)
Fusionsblaster+Fusionsblaster --> möglichst einzeln wie genauso wie die Flamer aufgestellt.

Mit Schattensonne oder iridiumcommander lassen sich Kampfteams bilden die meist aus einer Mischhung aus 2xFubla + 2xPlasma-Krisis zusammengestellt werden - ähnlich wie Deathrain u.a. gibt es dafür aber meist deutlich bessere alternativen (Kolosse und Riptides) - deshalb spiele ich mittlerweile an sich nur noch Mon'at oder wenn ich tatsächlich krisis einsetzen will halt Farsightbombe letzteres ist halt ein eigener Todesstern (mittlerweile sogar einer der netteren), ersteres ist keine Krisisstrategie sondern Kalkulierte Investitionen innerhalb anderer Strategien.


Würde ich Enclave spielen, liefe es vermutlich auf ähnliches hinaus - 3x Deathrain bietet ohne weiteren Support mAn nicht mehr genug output und den Support brauche ich an sich woanders - vermutlich würde die Pflichtdreiergruppe zu einem Feuerteam werden, bzw. zum Fublateam wenn sich Knights und Lords of War durchsetzen, Deathrains sind halt primär dort gut, wo die restliche Armee bereits besser ist und das momentane Meta ist zu schnell und Agressiv, das der Hit and Run Vorteil ausgespielt werden könnte, weshalb ich anderes als Todessterne und Abtauschvarianten zumindest derzeit für wenig erfolgversprechend halte...
 
Also praktisch kriegt jeder Krisis sowohl an die Linke, als auch an die Rechte ein RakMag und noch eines an die Schulter? o,o
Wo bekommt man denn die RakMags her? *g*

Ich würd mich an Bitverkäufer halten. Kostet dann halt ein paar Euros.

Momentan kommen 3 Waffen schon gut, synchro wenn man ohne Marker spielt / spielen will. Flamer und Plasma sind da eigentlich Pflicht und der FuBla ist halt unser Panzerschreck.
Unterschätzt aber die Bündelkanone nicht. Gerade bis T4 und 3+ Rüster macht die Masse der Schüße schon einiges aus.

Die Stärke der RakMags ist zwar nett, der DS vom Plasma wesentlich netter.
 
Da ich einige Modelle tendentiell zum Umbau verwende habe ich außer Rakmags meist genug (und bei Rakmags bin ich auf alternativen umgestiegen).

Der Vorteil der Rakmags gegenüber anderen Waffen ist die reichweite, die schwäche der Krisis mit anderen Waffen ist ebenfalls die Reichweite - du musst mit ihnen halt auf eine Range, auf die du zum einen erst mal kommen musst (vor der schussphase bist du halt nicht schneller als reguläre Infanterie) und auf der du selbst sehr exponiert gegen Beschuss und auch schnelle einheiten wie Bikes und Sprungtruppen bist (Krisis sind keine Stabile Einheit) - das ist der Hauptgrund, warum viele Rakmags bevorzugen und weniger der durchschnittlichen Werte...


Allerdings ist es so, dass es in vielen Fällen einfach auch noch bessere alternativen gibt - der IonenRiptide ist eine der besten Pseudoplasmawaffenplatformen im Spiel, Kolosse liefern deutlich mehr an Output ohne dabei deutlich teurer zu sein (sind dabei zwar immobil, aber auch stabiler und eben deutlich Beschussstärker), Bündelkanonen Krisis werden von der regulären Infanterie an sich auch geschlagen (die Bündelkanone ist im Vergleich zur Standardwaffe halt keine wirkliche Aufwertung bei uns usw.

Flammer sind halt sehr günstig, können Gebäude räumen und sind ansonsten halt einwegsmassenvernichtung die wie gesagt vor allem günstig ist. Fubla wiederum haben wir halt nur unzureichende Alternativen und ein Luckshot reicht oft damit es sich bereits gelohnt hat...
 
Danke für Eure Antworten.
Ich habe mich schlussendlich für ein RakMag Team entschieden, jedoch magnetisiert. 🙂
Möglich haben mir das paar Schnäppchen auf Ebay gemacht, weswegen ich bereits 9RakMags habe. 😀
Das erste Spiel mit meinen Tau gegen DA sah auch nucht schlecht aus. Gewonnen. 🙂

Lg, Tiuri