1. Edition Bewegungsphase

KrabsAble

Aushilfspinsler
28. Juni 2016
38
0
4.896
Hallo,

Folgende Frage und zwar nehme ich es glaube Falsch auf und zwar geht es um diese Zeile:

FEINDLICHE MODELLE

Ein Modell darf sich in der Bewegungsphase
nicht innerhalb von 3" um feindliche Modelle be-
wegen. Modelle aus deiner Armee sind befreun-
dete Modelle, und Modelle aus der gegnerischen
Armee sind feindliche Modelle.

Einheiten, die die Bewegungsphase innerhalb
von 3" um feindliche Einheiten beginnen, müssen
entweder stehen bleiben oder sich zurückziehen.
Wenn sich die Einheit zurückzieht, muss sie ihre
Bewegung mehr als 3" entfernt von allen feindli-
chen Einheiten beenden. Wenn sich eine Einheit
zurückzieht, so darf sie später im Zug nicht mehr
schießen und nicht mehr angreifen (siehe unten)

Meine Frage ist jetzt wenn man den Feind nich näher als 3" rankommt wie kann man denn kämpfen wenn eine Einheit mit einer Range von 1 hat ?
Oder darf man doch näher als 3" an der Feindlichen Einheit ?


MFg KrabsAble
 
Es soll verhindern das Deine Einheit sich frei bewegen kann wenn sie in Nahkampfreichweite ist.
Mit Nahkampfreichweite meine ich 3".
Wenn Du eine Einheit angreifen möchtest, tust Du dies in der Angriffsphase und bewegst so viele Modelle wie möglich in Basekontakt.
Danach, in der Nahkampfphase, kannst Du noch 3" nachrücken um mehr Modelle in ihre Waffenrange zu bekommen.
Die einzige Möglichkeit sich zu bewegen während der Gegner in 3" um die eigenen Modelle steht ist eine Fluchtbewegung.
 
Hi, wir hatten zu einen ähnliche Thema eine Diskussion. Und zwar hatten wir zwei Nahkämpfe neben einander. Die Nahkämpfe waren so dicht das Modelle aus beiden Nahkämpfen innerhalb von 3" waren. Also Modelle aus dem Nahkampf A waren innerhabl der 3" von feindlichen Modellen aus dem Nahkampf B. Im laufe des Kampfes wurden die feindlichen Modelle aus dem Nahkampf A entfernt, sodass die feindlichen Modelle aus dem Nahkampf B die "nächsten feindlichen Modelle" darstellten. Die Frage die nun aufkam war, ob die Einheiten aus dem Nahkampf A auf die Feinde im Nahkampf B eine Nachrückbewegung machen müssen/können.

Der Kern unserer Diskussion war der erste Abschnitt aus den Grundregeln für die Nahkampfphase.
"Jede Einheit, die Angegriffen hat oder die Modelle innerhalb von 3" um eine feindliche Einheit hat, kann in der Nahkampfphase mit ihren Melee-Weapons (Nahkampfwaffen) angreifen."

Wir hatten auch keine Aussage gefunden in den Grundregeln oder in den Errata, dass die Nachrückbewegung oder der Angriff sich nur auf Einheiten bezieht, die in der Angriffsphase angegriffen wurde.
 
Solange du in 3" um eine gegnerische Einheit bist (durch Nachrücken, Angriffsphasen-Bewegung, wieauchimmer) bist im Nahkampf und die Einheiten müssen sich 3" (oder wie weit die Nachrückbewegung auch immer ist) auf die nächste Einheit zu Nachrücken und dürfen sich ansonsten nicht bewegen außer Zurückziehen. Beim Nachrücken musst sich jedes Modell auf das nächste (Entfernung) Modell zubewegen (darfst nicht frei aussuchen / Errata) und musst dich am Ende näher an der Einheit befinden als vorher (Errata). Kannst du letzteres nicht, darfst du nicht Nachrücken (Errata).
 
Solange du in 3" um eine gegnerische Einheit bist (durch Nachrücken, Angriffsphasen-Bewegung, wieauchimmer) bist im Nahkampf und die Einheiten müssen sich 3" (oder wie weit die Nachrückbewegung auch immer ist) auf die nächste Einheit zu Nachrücken und dürfen sich ansonsten nicht bewegen außer Zurückziehen. Beim Nachrücken musst sich jedes Modell auf das nächste (Entfernung) Modell zubewegen (darfst nicht frei aussuchen / Errata) und musst dich am Ende näher an der Einheit befinden als vorher (Errata). Kannst du letzteres nicht, darfst du nicht Nachrücken (Errata).

Das kann auch schon mal dazu führen, dass man weitere Einheiten mit in den Nahkampf reißt.

Hier zeigt sich auch eine große der AoS Regeln: Man muss seine Einheiten bis zu 3x in einer Runde bewegen.