Warhammer Underworlds Bezugsquelle Karten

Rohat

Codexleser
27. September 2011
272
40
6.656
Hallo zusammen,

grundsätzlich bin ich sehr angetan von Underworlds, jedoch ist mir die Bezugsquelle der erforderlichen Karten nicht ganz klar.

Soweit ich das verstehe, sind die Karten in den jeweiligen Decks der Banden enthalten. Zudem sind noch diverse Sonderbooster vorhanden. Soweit so gut. Nun interessieren mich allerdings nicht alle Warbands und ich würde mich gern auf 2 bis 3 beschränken. Nun gibt es aber auch bei den anderen Warbands Karten, die in die Meta einfließen bzw. einfach praktisch und sinnvoll sind.

Woher bekomme ich nun diese Karten? Im Internet sind die Karten ja offen verfügbar, aber nun alle einzeln per Screenshot zu kopieren, dann zu drucken und zu laminieren ist jetzt nicht wirklich praktikabel.

Leider haben meine Recherchen aber auch gezeigt, dass die reinen Warband-Karten, also die Karten die der jeweiligen Bande beiliegen, nicht ausgeglichen scheinen und die Waband X damit automatisch der Warband Y überlegen ist. Ist dem so?

Zusammengefasst also folgende Fragen:
- gibt es eine andere Bezugsquelle für ALLE Karten, ohne das ich jede Warband kaufen muss bzw.
- kann man auch rein mit den Karten der jeweiligen Warband für B&B-Spiele spielen?

Vielen Dank.

Grüße

Florian
 
Wenn du die zwei bis drei Wunschbanden kaufst hast du schon Mal einen Grundstock zum Deckbauen. Ggf. noch Anführer und Power unbound Karten dazu und das reicht vollkommen für B&B Spiele. Du kannst aber auch weitere Boxen kaufen und die Figuren dann weiter verkaufen. Die Figuren können auch in AoS genutzt werden und finden dort genug Abnehmer. Hab einige ungewollte Warbands im Gussrahmen für meist 15€ pro Stück weiterverkauft
 
Danke für die Rückmeldungen.

Dann bleibt wohl nur der Kauf der Warbands. Schade, aber der Verkauf der Modelle ist zumindest eine Möglichkeit den Überschuss wieder los zu werden.

Meine Erfahrung ist, dass man sowieso irgendwann anfängt, auch die anderen WArbands mal anzuspielen. Entweder wegen der Abwechslung oder weil man bei einem Gegner eine colle Kombo gesehen hat. Und schließlich kann man mit mehr WArbands auch mehr Spieler ansprechen, was gerade für das "Anwerben" neuer Spieler gut ist.
 
Meine Erfahrung ist, dass man sowieso irgendwann anfängt, auch die anderen WArbands mal anzuspielen. Entweder wegen der Abwechslung oder weil man bei einem Gegner eine colle Kombo gesehen hat. Und schließlich kann man mit mehr WArbands auch mehr Spieler ansprechen, was gerade für das "Anwerben" neuer Spieler gut ist.
Ist auch meine Erfahrung, ich habe jetzt alle Nightvault und bisherigen Beastgrave Banden inkl. Dreadfane, der Reiz, unterschiedliche Spielarten auszuprobieren ist halt gegeben. Habe mir auch außer der Reihe Magore's Fiends geholt, mit den aktuelleren Karten sind die echt spitze. (Gegen die neue Ogerwarband mit nur einem Modell am Ende gewonnen (der hatte den Oger und zwei (eigentlich drei, wegen Huckepack) Gnoblars erschlagen ^^)

Ich dachte auch ich würde zu Anfang mit 3 Banden (Godsworn, Eyes of Nine und Mollog's Mob) auskommen, aber falsch gedacht. (Ursprünglich wollte ich nur Godsworn, wegen der Modelle an sich, aber da führte irgendwie eins zum anderen ^^)
 
Ist bei mir anders. Ich kann von vorn herein die ausschließen dir mir gar nicht zusagen. Entweder von Spielstil oder von der Optik. Es gibt aber auch Banden da dachte ich das sie mir zusagen, hab sie dann aber wieder weiterverkauft. Natürlich ohne die Universalkarten. Momentan komme ich mit wenigen Warbands ganz gut hin. Spiele Magore, Mollog und Lady Harrow. Hab noch die Augen der Neun, wobei ich da noch nicht so recht weiss wie die zu spielen sind. Das erste Spiel ging Mal gut in die Hose. Ungespielt aber startklar sind sonst nur noch die Bloodreaver. Aber an Universalkarten fehlen mir nur die von fünf Warbands. Den Rest hab ich, eBay/Kleinanzeigen sei Dank