Raumflotte Gothic BFG Armada: Chaos-Schiffe als Imperiale Reserve

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Rene von Carstein

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
6.005
0
26.261
44
Ich geh mal davon aus, dass der ein oder andere von euch die Regeln für Reserve-Schiffe aus dem Regelwerk "Armada" kennt und auch die Sonderregeln zum Thema "Reserveflotten des Segmentum Obscurus" auf Seite 29 schon mal gesehen hat. Ich weiß nicht, welcher Dämon mich geritten hat, aber es steht für mich eigentlich schon fest, dass ich mir für meine Imperiale Flotte ein paar der sehr übersichtlichen erlaubten Chaos-Schiffe für meine Rynn-Fleet holen will...nach ner Fast-Vernichtung der Heimatwelt muss man schließlich so manch steinalten Pott wieder flottmachen.

Aber die Modelle sind nur das eine, mich würden ja auch die Regeln durchaus reizen, sie mal im Spiel einzusetzen. Nun bin ich noch nicht ausreichend versiert in dem Spiel, um mir nen Urteil zu bilden. Daher frag ich mal, wer von euch in seiner Imperialen Flotte schon mal so ein Schiff benutzt hat, welcher Typ es war und wie die Erfahrung damit war. Da es noch schwieriger wird, wenn man gegen eine Chaos-Flotte spielt (da das Schiff überlaufen könnte), würde mich auch interessieren, ob ihr so ein Reserve-Schiff auch gegen die abscheulichen Verräter und ihre Spießgesellen einsetzen würdet.

Und wenn ihr tatsächlich für eure Imperiale Flotte Chaosschiffe einsetzt, nehmt ihr die Original-Bausätze ohne Änderung oder baut ihr Teile um oder regelt ihr die "Loyalitätsfrage" durch die Bemalung in den Farben der Imperialen Flotte?
 
Ich glaube ich würde die in den Farben der C.Fists anmalen um ein dazugehörigkeit gefühl zu bekommen ob nun wirklich Dosen auf den Schiff sind sei ma dahingestellt ! Die Idee ist nur ein schnell Schuss!

Da die Crimson Fists ein ableger der Post Marines sind wäre es doch durch aus denkbar das die nen paar alte Alte da rumliegen haben !
 
Huch, da hab ich was vergessen. Die Schiffe sollen nicht in den Reihen der Space Marines, sondern bei den Imperialen Raumflotten von Rynn in Dienst gestellt werden. Lässt sich sonst auch nicht anders machen, da sie rein nominell in dem Fall als Teil der Imperialen Flotte gelten und man über die Reserve-Regeln (abgesehen von der Armageddon-Liste, die auch Space Marine Schiffe enthält) keine Space Marine Schiffe in eine Imperiale Flotte integrieren kann.
Bei den Crimson Fists wären das dann auch eher Angriffskreuzer, die dann entsprechend aus den Modellen der Chaoskreuzer so zusammengebaut werden, dass sie dem Flotteneintrag nahe kommen. Ich könnte mir sogar nen Schlachtkreuzer vorstellen, der durch nen Inferno-Schlachtschiff dargestellt wird.
 
Nein. Da die Flotte ohnehin verschiedene Farbschemen enthält (einfach, weil sie inzwischen zu riesig geworden ist), werde ich mir für die "ehrwürdigen" Veteranen unter der Imperialen Flotte dann ne andere Farbgebung ausdenken. Ich gehe mal davon aus, dass man bei den Imps hin und wieder die Heraldik der einzelnen Verbände ändert, aber nicht die Schiffe selbst umlackiert (außer vielleicht während ner Generalüberholung). Und nach der Invasion von Rynns Welt kommt noch hinzu, dass die Rynn-Fleet zusätzlich durch Schiffe aus anderen Sektoren verstärkt wurde. Ne komplette Einheitlichkeit lässt sich eben nach ner gewissen Größe nicht mehr sicherstellen. Ich hab mir auch überlegt, dass ich die Chaos-Schiffe so nehme, wie sie sind. Natürlich kriegen sie keine dämonischen Bauteile, eventuelle Chaossymbole werden weggeschliffen und bei den Farben werde ich auch versuchen, nicht irgendwas zu nehmen, was an eine der Verräterlegionen erinnern könnte. Mal schauen, wie es wird. Noch gibt es auch genügend imperiale Schiffe, die ich mir zulegen will. Die Chaos-Schiffchen haben also erst mal keine Eile.
 
Mh Chaos Schiffe sind ja immer Stein alt im vergleich zu den meisten anderen Schiffen und das mit der chaos Sybolik wegmachen ist ne gute idee in einer Imp. flotte. Meinte es auch eher so das die Schiffe noch aus der Zeit des grossen Kreuzugs stammen könnten und daher Ordens Farben tragen oder zumindest das sybol der C.Fists !Um die Loyalitätsfrage zu klären.

Und um die einsatz Frage gegen chaos zu beantworten : Klares ja weil gibt den Spiel bissel würze 😀 kann ja schon lustig sein wenn das eigene Schiff auf einmal umgedreht wird ^^ , ich würds auf alle fälle machen!
 
Sehe ich eigentlich auch fast so, dass so nen Schiff, auf das man mal nen Auge haben muss, nen netter Gimmick ist. Fast wie so nen Fanatic, da weiß man auch nie, was dabei rauskommt.
Mit Symbolen zu arbeiten, wird schwierig. Abziehbilder gehen jedenfalls nicht, dafür sind die "Rippen" auf den Chaosschiffen einfach überall und es gibt keine Stelle, wo man so was ohne nen guten Weichmacher unterbringen könnte. Aber dann würden sie trotzdem mehr oder weniger untergehen. Ich werd´s dann über die Bemalung "klären".