[BFG] Chaosflotte-Akolythen des Horus

Argyle2000

Aushilfspinsler
01. Juni 2009
52
0
5.116
I) Übersicht:

Hier seht ihr ein Verzeichnis über die verschiedenen Kapitel dieses Threads sowie die jeweiligen Neuerungen.

I) Übersicht
II) Über mich
III) Einführung
IV) Die Werft
V) Flottenliste
VI) Fluff
VII) Spielberichte
VIII) Taktische Lehren
IX) Weiteres





2.6.10 Eröffnung des Threads
3.6.10 Weitere Bilder eingefügt, Flottenlisten eingestellt
5.6.10 An den Flottenlisten weitergemacht
7.6.10 Mit dem Fluff begonnen
8.6.10 Fluff fortgesetzt und Bilder hochgeladen
13.6.10 Mit der Taktik begonnen
19.6.10 Fluff und Taktik erweitert
 
Zuletzt bearbeitet:
Über mich

II) Über mich

Ich bin 36 Jahre alt und spiele seit einem Jahr BFG. Drauf gebracht hat mich mein Bruder, der auch WHFB und 40K spielt, während ich dieser Sucht lange widerstehen konnte. Lediglich Mortheim hatte ich eine Zeit lang gespielt, so das mir das Thema Tabletop und GW nicht ganz fremd waren.

Ach ja, ganz nebenbei bin ich auch Vater, verheiratet und berufstätig, also schon mal Sorry, wenn die Updates nicht ganz so regelmäßig kommen wie gewünscht!😀
 
Einführung

III) Einführung

Gleich in meinem ersten Spiel verfiel ich dem Chaos. Mein Bruder und ich teilten uns eine Chaosflotte, während unser Gegner das verhasste Imperium war. Tja, was soll ich sagen, ich ging mit wehenden Fahnen unter, weil meine Terrorfregatten in einer Torpedosalve vergingen und mein Styx-Kreuzer einen Nova-Volltreffer erhielt.
Auf Rache sinnend zog ich mich in den Warp zurück und schmiede seitdem Pläne, den falschen Imperator zu stürzen!

Somit stand die Wahl der Flotte fest, und ich fing an, mir mehrere Modelle zu besorgen. Meistens von Ebay, ein paar hier vom Marktplatz und auch von GW wurden welche bestellt.
Die Flotte wuchs immer weiter und weiter.
 
Die Werft

IV) Die Werft, oder das Entstehen der Chaosflotte

Die ersten 4 Schiffe liefen aus England zu mir über. Unbemalt aber ziemlich mies zusammengeklebt. Ein Styx, ein Hades, ein Henker und ein noch nicht bestückter Kreuzer sollten also den Kern der Flotte bilden.
Da ich von Anfang an flexibel sein wollte, entschloss ich mich die Waffenplattformen zu magnetisieren. So brauche ich weniger Modelle (wenn die Sammelwut nicht wär) und kann es außerdem gut darstellen, wenn beispielsweise die steuerbord Bewaffnung defekt ist.


Die Löcher wurden aufgebohrt, die obere Reihe ist schon mit Magneten bestückt

Anhang anzeigen 70897


[FONT=&quot]Zur Farbgebung trug meine Frau maßgeblich bei. Sie hatte immer diese „Metall-Krieger“ aus dem 5.Element vor Augen. Also Beaten Copper drauf, und damit es nicht zu neu aussah, noch mit Armor Wash drüber. Die Antennen und Geschütze wurden mit Chainmail bepinselt und ebenfalls auf alt getrimmt. Dazu noch einen gelben Strich um die Brücke zu verzieren. Außerdem wurden die Streben am Bug mit Jade-Grün bemalt.

[/FONT]Anhang anzeigen 70898 Anhang anzeigen 70945 Anhang anzeigen 70946

Immer mehr Schiffe schlossen sich mir an, und meine Werften produzieren immer weiter.

Noch immer in der Werft:

Planetenkiller: Wartet auf die Endmontage und die Bemalung
Inferno-Schlachtschiff: Endmontage und bemalung
Exekutor-Panzerkreuzer: Muss noch bemalt werden
Devastor: Muss noch bemalt werden
1 Fluch Fregatte: Muss entfärbt und neu bemalt werden
Schwarze Festung: Zusammenbau, reperatur und bemalung

[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Flottenliste

V) Flottenliste

Ich hab nicht die Liste für jedes Spiel sondern versuche mich immer auf den Gegner einzustellen. Ein Muss für jede Flotte sind ein oder zwei Devastoren für die Luftunterstützung! Außerdem hab ich fast immer einen Hades dabei, ich mag einfach die 4 Lanzen nach vorne.

Die bisher fertige Gesamtflotte besteht aus:

1 Desolator-Schlachtschiff -----------------------> 300 P.
1 Weltenbrand Panzerkreuzer mit beiden Upgrades -> 255 P.
1 Styx ------------------------------------------> 275 P.
1 Hades -----------------------------------------> 200 P.
1 Henker Geisterschiff ----------------------------> 185 P.
10 Modulare Kreuzer -------------------------> Ca. 1800 P.
5 Terror – Fregatten -----------------------------> 225 P.
8 Fluch – Fregatten ------------------------------> 320 P.
---------------------------------------------------------------
------------------------------------------------Ca. 3560 P.


Zusammen mit den 2095 Punkten aus der Werft (hab die schwarze Festung als aktiviert gerechnet) ist das eine Flottenstärke 5655 Punkten, ohne Chaos-Male und Offiziere.!

Eine 750 Punkte Flotte sieht bei mir so aus:

Aufstrebender Kriegsherr --------> 50p
Mal des Khorne -----------------> 20p
Hades ------------------------> 200p
Devastor ----------------------> 190p
Berserker ---------------------> 170p
3x Fluch-Fregatte -------------> 120p

Plan: Der Devastor hält sich hinten, nutzt die 60cm Lanzen und sorgt für Luftüberlegenheit. Der Hades und der Berserker bleiben dicht beisammen und schießen mit ihren 6 Frontlanzen ein Schiff nach dem anderen Sturmreif. Wenn möglich versucht der Hades mit dem Kriegsherren zu entern! Die Fluch versuchen mit ihren Torpedos die feindliche Formation aufzubrechen oder angeschlagene Schiffe zu erwischen!



1000 Punkte


Weltenbrand mit beiden Upgrades ---> 255p
Aufstrebender Kriegsherr ------------> 50p
Devastor --------------------------> 190p
Devastor --------------------------> 190p
Exterminator -----------------------> 180p
3x Terror-Fregatten ----------------> 135p

Plan: Die Devastoren halten sich im Hintergrund und setzen auf ihre 60cm Lanzen. Die Flieger greifen entweder an oder fangen Torpedos ab, je nachdem was gerade ansteht. Der Weltenbrand und der Exterminator rücken vor, um mit ihren Waffenbatterien in den Nahkampf zu kommen, während sie gleichzeitig Deckung für die Eskorten geben. Diese Versuchen angeschlagene Schiffe auszuschalten!


1500 Punkte

Desolator ------------------------> 300p
Aufstrebender Kriegsherr ----------> 50p
Devastor ------------------------> 190p
Devastor ------------------------> 190p
Hades ---------------------------> 200p
Henker --------------------------> 165p
Henker --------------------------> 165p
Champion mit Mal des Khorne -----> 70p
Berserker ------------------------> 170p

Plan: Die Henker fliegen in einer Schwadron. Zusammen mit dem Khorne-Champion bekämpfen/entern sie die Nova-Schiffe. Sie preschen gleich mit voller Kraft los
Die Desolator und die Devastoren halten sich im Hintergrund, fliegen quer über die Platte und feuern mit ihren 60cm Lanzen. Die Jäger fangen die Torpedosalven ab!
Der Hades und der Berserker bleiben zusammen und versuchen die Henker zu decken/unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fluff

Die Akolythen des Horus


Der Kriegsherr stand auf der Brücke seines Flagschiffes und sah auf den Rest seiner Flotte.
Ihm zu Ehren zogen sie vorbei und gingen in Position. Bald schon würde er den Befehl zum zuschlagen geben, und dann würde er endlich seine Rache bekommen.
Er musste grinsen. War es Schicksal, das er jetzt hier stand und seine eigene Flotte befehligte? Oder der Wille der Götter? Oder doch bloß Zufall?

Wenn es einen höheren Plan hinter seinem Aufstieg gab, kannte er ihn jedenfalls nicht. Natürlich hatte er schon als Kind gemerkt, das er anders war. Er hatte schon damals Visionen gehabt, hatte Dinge gesehen bevor sie geschahen. Dies muss auch der Grund gewesen sein, weshalb die Inquisition auf ihn aufmerksam wurde. Diese Schweine hatten ihn auf eines ihrer schwarzen Schiffe geschleppt, hatten ihn gefoltert und versucht, ihren Nutzen aus ihm zu ziehen. Selbst wenn sie ihn als ungefährlich eingestuft hätten, wäre sein Leben als Energiequelle für das Astronomican geendet.
Doch das Inquisitionsschiff wurde von Chaos-Anhängern geentert. Keiner der Inquisitoren überlebte, und nur eine handvoll Gefangener schaffte es. Die wenigen die nicht im Kreuzfeuer starben endeten oft als Futter der beschworenen Dämonen, da ihre Psi-Kräfte die Kreaturen des Warp magisch anzogen. Aber ihm gelang es, die Dämonen mittels seines Willens zu kontrollieren, und dies sicherte ihm die Aufmerksamkeit des Chaos-Admirals.
Sein Aufstieg in der Hierarchie der Chaosflotte ging schnell, und als es ihm gelang ein Dämonenschiff zu beschwören und zu kontrollieren, erhielt er von Abbaddon persönlich den Befehl über eine kleine Flotte.

Er zwang seine Gedanken in die Gegenwart zurück und ging wieder mal seine Schiffe durch, angefangen bei der Totengräber, seinem Flagschiff der Desolator-Klasse! Dieses stolze Schiff hatte schon an einigen Siegen teilgenommen, aber die letzte Schlacht war eine katastrophale Niederlage gewesen. Die verfluchten Space-Marines hatten seinen Vorgänger überrascht, und nur mit mühe war das Schiff schwer beschädigt entkommen. Aber wo einer versagt, erhält ein anderer eine neue Chance, und so wurde er selbst Herr über diese Schiff.

Totengräber: Schlachtschiff der Desolator-Klasse, Stapellauf 427M29, zum Chaos übergelaufen 655M32. Mindestens 4 Schlachtschiffe des Imperiums sind seitdem den Lanzen dieses Schiffes zum Opfer gefallen, genauso wie zahlreiche Kreuzer. In den letzten Jahren traf es mehrmals auf Schiffe der Orks, die aber alle keine Chance hatten.

Blasphemie: Panzerkreuzer der Weltenbrand-Klasse, Stapellauf 352M32, zum Chaos übergelaufen 457M33, nachdem es beim Angriff auf auf den Planeten Harvanger das Feuer auf die eigenen Schiffe eröffnete und so die Landung auf dem Planeten verhinderte.

Anhang anzeigen 71224

Seelenfänger: Von Dämonen besessener Henker-Kreuzer. Geschichte unbekannt. Wurde vor drei Jahren das erste Mal beschworen und verbreitet seitdem Angst und Schrecken unter den Feinden

Anhang anzeigen 71225

Gnadenlos: schwerer Kreuzer der Hades-Klasse. Verschwand 289.M37 auf einer Patroullie und tauchte zu beginn des Gothic-Krieges als Flagschiff einer kleinen Chaosflotte wieder auf. Ehemals "Glorreiche Zukunft" wurde das Schiff umbenannt, nachdem es eine Forschungsstation des Adeptus Mechanicus überfiel, alle Forschungsdaten stahl und sämtliche Adepten verschleppte. Danach ist die Gnadenlos in mehreren Gefechtent gesehen worden, wo sie durch die Präzision ihrer Lanzen auffiel!

Pestelenzia: schwerer Kreuzer der Styx-Klasse. Lief als "Heldenhaft" 584M36 vom Stapel und verschwand 821M37 im Wirbel des Chaos. Die Bomber dieses Schiffes zerstörten mindestens 5 Imperiale Kreuzer und ungezählte Eskorten, und es gelang dem Kapitän fast immer unbeschadet zu entkommen!

to be continued....
 
Zuletzt bearbeitet:
Taktische lehren

[FONT=&quot]VIII) Taktische lehren[/FONT]

zu den Schiffen:

1.der Styx ist eigentlich zu teuer seitdem er nur noch 6 Hangars hat. Das größere Elend ist für mich aber, das fast immer der Kriegsherr drauf ist und er somit automatisch Flagschiff wird! 2 Devastoren sind mMn besser!

2.den Acheron hab ich noch nie eingesetzt. Für 20 Punkte mehr gibt es den Executor-Panzerkreuzer. Der hat zwar ne geringere Waffenreichweite, ist aber mit 2SK und einem Schild mehr ein echter "Linienbrecher" , der in die feindliche Formation stoßen kann um dann beide Breitseiten einzusetzen.

zu den Gegnern:

Orks: Viele Flieger mitnehmen! Enterboote gegen Eskorten und Bomber gegen Ork-Kreuza,da die mit ihrer 4´er Heckpanzerung und nur einem Abwehrturm leichte Beute sind!
Beim Anflug viele Lanzen einsetzen, da diese die 6´er Bugpanzerung ignorieren. Waffenbatterien sind gut gegen Brockenz und Hulks, da diese als Verteidiger zählen!
Ansonsten immer auf Distanz bleiben (Megawummenz können tödlich sein) oder versuchen die langsamen Orkze auszumanövrieren und ins Heck zu kommen!

Space-Marines: Abstand halten!!!!! Hier hauptsächlich Jäger und eigene Enterboote einsetzen, da Bomber bei 6´er Rundumpanzerung eh wenig ausrichten! Genau deswegen auf Lanzen setzen!

Imperium: Deckung suchen vor den Nova-Kanonen!!! Jäger als Sicherung vor den vielen Torpedos und Enterboote gegen Eskorten. Auf die große Reichweite der Waffen setzen oder versuchen, schnelle Schiffe wie den Henker zum Entern zu bringen!


geht bald weiter
 
Zuletzt bearbeitet: