Raumflotte Gothic BFG Forgeworld Thunderhawks wie auf die Base bekommen?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Oan-Mkoll

Regelkenner
26. November 2008
2.163
0
21.066
37
Also ich hab vpn Forgeworld 10 Thunderhawks bekommen nur habe ich keine ahnung wie ich die aufs das Epic base bekomme das mit geschickt wurde.

die sind zwar ab einem längerem Stiel dran aber der ist so schräg das der komplett ungeeignet ist und nur vom gießen kommt.

gibts da ne patent lösung oder hat Forgeworld was bei mir vergessen
 
wie fallout boy oben schon sagte: ich habe reiszwecken genommen den stil am TH abgeschnippelt die zwecken kurz erhitzt mitm feuerzeug damit ein loch in die unterseite der fliegerchen gebohrt und dann das ganze mit nem tropfen kleber fixiert... 2 pro grosser fantasybase und die sache schaut nach was aus.. siehe meine signature für bildmaterial...
 
sind nicht per se falsch.
die fleigermarken der BFG grundbox haben ziemlich genau die grösse von den grossen WHFBinfanteriebases.
aus irgendeinem grund jedoch benutz gw für die von ihnen verkauften flugkörper die epic stands... soweit ich weiss sowohl für alle fleiger bei FW als auch für die metallblister mit flugkörpern bei gw selbst... kein plan warum dem so ist.... aber schau dir mal die bilder im rulebook an... da ists auch schon so gezeigt...
 
Optisch ist ja schön und gut aber regeltechnisch ist es nicht korreckt, die Große Base ist nun mal nicht 20x20 sondern 25x25 (25% großer).
Ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist (ich denke ein Nachteil), aber alleine schon um Diskusionen aus dem Weg zu gehen würde ich das nicht machen.
Der nächste baut sich dann Beschußmarker die paar Millimeter größer sind ^^ oder Torpedosalven.

Ich würde die fFlieger gern mal auf großen Basen sehen, mag mal jemand ein Bildchen posten......hier sind meine Jäger und Bömber auf 20x20
 
Optisch ist ja schön und gut aber regeltechnisch ist es nicht korreckt, die Große Base ist nun mal nicht 20x20 sondern 25x25 (25% großer).

Da hat er leider recht. Als ich damals vor der Entscheidung stand sie auf große oder kleine Fantasybases zu stellen, habe ich die eigentliche, obere Fläche gemessen/verglichen und nicht (was sinnvoller ist) den Boden des Bases :wacko:
Muss ich mal gucken, ob ich die noch einmal umbase...wenn man neu anfängt, würde ich im neuen Licht der Erkenntnis auch die kleinen Fantasybases empfehlen.
 
Also was stimmt denn nun? Ich bin ganz verwirrt...Also die großen 25x25 Bases passen zu den Marken aus der Grundbox oder passen die Marken zu den 20x20 Bases?
Und was wird jetzt standardmäßig benutzt? Gibt es eigentlich Thunderhawkmarken zum Ausdrucken, glaube bei denen auf der GW-Seite sind nur Jäger, Bomber und Enterboote drauf.

Edit: Hoppla, hab die TH-Marken gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was stimmt denn nun? Ich bin ganz verwirrt...Also die großen 25x25 Bases passen zu den Marken aus der Grundbox oder passen die Marken zu den 20x20 Bases?

20x20mm

Und was wird jetzt standardmäßig benutzt?

Die meisten benutzen die quadratischen weil die Marker in der Grundbox auch quadratisch sind.
Mitgeliefert werden aber die rechteckigen und es gab auch einen Spielbericht im WD wo Andy Chambers seine Flieger auf rechteckigen Epicbases spielt.
Entscheide selbst. Beides hat Vor- und Nachteile.
 
Die Marken aus der Grundbox sind genau 20x20mm also würde ich auch die 20x20mm bases von Fantasy nehmen...
Wenn in der Spielgruppe andere z.b. die Marken aus der GB benutzten macht es wenig sinn die Epic basen zu nehmen.


@knallkopp
Die Thunderhawk Marken gibt es glaube ich, in einem der Warp Rift magazine.
Da gibt es auch für alle andere Völker Flugkörper marken.
 
Zuletzt bearbeitet: