Wir ihr vielleicht mitbekommen habt, starten wir in Berlin ab dem nächsten Freitag eine Kampagne. Die Regeln besagen, dass jeder für seine Flotten nun eine 2k Punkteliste machen muss, die maximal 2 Schlachtschiffe enthalten darf und minimal 6 Eskorten enthalten muss. Die Listen sollten darüber hinaus natürlich möglichst vielseitig sein, da alle Spiele, ob groß oder klein, mit den Schiffen dieser Liste bestritten werden müssen. Gleichzeitig möchte ich aber auch eine klare Linie verfolgen, so dass ich in großen Schlachten nicht eine völlig unstimmige Flotte ins Feld führen muss. Was haltet Ihr von folgenden Lösungen (ein Verband ist nur eine Einteilung bezüglich der Funktion der Flottenteile, für einzelne Spiele kann ich mich frei aus mehreren Verbänden bedienen):
Imperiale:
1. Verband
Admiral auf Mars 320p
Dominator 190p
Dominator 190p
= 830p
Die erste Idee ist es, den Vorteil der Novakanone bei den Imps zu nutzen. Eine Novakanone allein reicht nicht, aber mehr als 4 dürfen es auf 2000k auch nicht sein, da mir sonst die Liste von den anderen um die Ohren gehauen wird.🙄 Der Dominator ist dann natürlich die Pflichtauswahl, den Lunar mit Kanone fand ich zu teuer für 200p aber ein mars war ebenfalls Pflich um etwas mehr Abwehr gegen andere Markenflotten zu haben. Somit kann ich die Wellen bei Tau etwas abschwächen, selbst aber kräftig mit meinen Kanonen austeilen. Kommt der Gegner doch mal ran, gibt es eine ordentliche Breitseite mit insg. 30 Waffenbatterien.
2. Verband
Kolossus 180p
Kolossus 180p
Kolossus 180p
Diktator 220p
Im Gegensatz zum ersten Verband kann dieser Teil der Flotte angreifen und das hart. In der richtigen Position kann der Kolossus durchaus einmal 8 Lanzen pro Runde austeilen, das mal 3 sollte bitter sein, vorallem gegen Gegner mit 6er Panzerung. Der Diktator ist, ebenfalls wie der Mars, eine devensiver Kompromiss. Er kann mit den Kolossus in Formation Fliegen und während sie sich in Position bringen ebenfalls Torpedos ausstoßen. Dazu liefert er wichtige Abfangjäger. Er wird natürlich nicht in einer Schwadron mit den Kolossus aufgestellt aber das macht nichts, denn er kann sich eh leicht hinter meiner Angriffstruppe verstecken.
3. Verband
3x Armatus 330p
6x Gladius 210p
Damit habe ich gleich mehrere Punkte abgedeckt. Dieser Verband ist ideal um Eldar zu kontern. Die 4er Waffenbatterie der Gladius hat 270° Feuerbereich und somit kann die Gladius auch besser manövrieren als die Feuersturm Klasse. Die Armatus Kreuzer sind ideal um andere Eskorten zu jagen oder einzelnen Kreuzer mit immerhin 9 Frontallanzen auf Brace zu zwingen. Gleichzeitig habe ich mit dieser Auswahl meine Eskortenpflicht abgedeckt und eine gute Grundlage für kleinere Spiele.
Ich habe auch schwer mit den Feuersturmfregatten geliebäugelt aber die Armtuskreuzer sind einfach etwas haltbarer und kommen mit 3 Frontallanzen auf 110p im Vergleich zu 3 Feuersturm für 120p. Natürlich haben die noch ihrere Waffenbatterien, die sie auch nach vorne ausrichten können aber ich will auch nicht behaupten, dass die Punkte Verteilung deutlich für den Armatus spricht.
macht genau 2000p
Dann habe ich noch eine Chaosliste aufgestellt, denn in unserer Kampagne kann man durchaus mehrere Flotten spielen. Kern der Liste musste ein Schlachtschiff sein, denn als Chaoslord ist man ja eitel. Auch habe ich über ein Kriegsherr nachgedacht, schließlich will ich einen solchen in der Kampagne darstellen und diese Auswahl soll mich repräsentieren. Doch 50p mehr gegenüber dem Aufstrebenden ist mir einfach zu viel. Vielleicht werde ich ja in der Kampagne befördert. 😎
1. Verband
Aufstrebender auf Inferno 450p
Devastor 190p
Devastor 190p
Dieser Verband ist wirklich böse. 16 Marken die auch noch vollständig aus Enterbooten bestehen können ist nicht lustig für keinen Gegner. Allerdings ist dies nun einmal eine der drei Stärken des Chaos (Marken, lange Reichweite und Geschwindigkeit) und ich will, genauso wie bei meinen Imps, diese Stärken auch ausnutzen.
2. Verband
Hades 200p
Berserker 170p
Berserker 170p
Devastor 190p
Natürlich brauche ich noch mehr Kreuzer, der 1. Verband alleine ist nicht regelkonform. Dieser Verband nutzt vorallem die längere Reichweite des Chaos aus. Ich habe dabei sehr zwischen Archeron und Hades geschwankt, sowie Berserker mit und ohne Seitenlanzen. Ich habe mich aber für Hades und ohne Seitenlanzen entschieden. Damit habe ich mehr Waffenbatterien gegen Eldar und kann Frontal trotzdem die gleiche Menge an Lanzen austeilen. Die Alternative hat mir zwar in den letzten zwei Spielen gute Dienste geleistet ich möchte aber nun einmal etwas neues Ausprobieren. Der Devastor ergänzt meine Marken Strategie und gibt mir in 2k Spielen 20 Marken. Dies sollte grade noch am Rande zum Powergaming sein ohne die Schwelle zu überschreiten, hoffe ich. Ansonsten hat der Devastor in dieser Gruppe die gleiche Funktion wie in meinen Impverbänden, eher devensiv zu funktionieren.
3. Verband
Henker 165
6x Terror 270
Viele werden bisher den Henker vermisst haben. Ein klasse Kreuzer, super Preisleistungsverhältnis aber er hat keine lange Reichweite. Dadurch, dass er auch schneller ist, als die anderen Kreuzer passt er nicht ganz in eine Markenflotte. Henker muss man ganz oder garnicht spielen, also Mal des Korn und dann gleich 5 nehmen und losrasen. In meiner Liste findet er dennoch Platz. Ich sehe ihn mehr wie zwei Armatuskreuzer. Er kann mit seiner Geschwindigkeit mit Eskorten mithalten und sie unterstützen. Für kleine Spiele mit nur einem Kreuzer ist er ebenfalls eine sehr gute Wahl.
Kommen wir zu den Eskorten, sie fristen bei Chaos eher ein Schattendasein, da die Kreuzer des Chaos ihre Aufgaben mit übernehmen können. Ich habe mich für Terror Klasse entschieden. Zwar kann die Zornklasse mehr Waffenbatterein auffahren aber die Terror Klasse ist wesendlich Haltbarer und ihrer Waffen, dank erhöhter Reichweite und Sonderregel wesentlich effektiver. Klar 45p sind happig aber im Vergleich zur Impvariante sicherlich nicht schlecht investiert. Somit ist die Terror Klasse dennoch ein besserer Eldarjäger.
Macht 1995 Punkte
So was denkt ihr? Sind die Listen für eine Kampagne effektiv, stark genug aber dennoch ausgeglichen?
Imperiale:
1. Verband
Admiral auf Mars 320p
Dominator 190p
Dominator 190p
= 830p
Die erste Idee ist es, den Vorteil der Novakanone bei den Imps zu nutzen. Eine Novakanone allein reicht nicht, aber mehr als 4 dürfen es auf 2000k auch nicht sein, da mir sonst die Liste von den anderen um die Ohren gehauen wird.🙄 Der Dominator ist dann natürlich die Pflichtauswahl, den Lunar mit Kanone fand ich zu teuer für 200p aber ein mars war ebenfalls Pflich um etwas mehr Abwehr gegen andere Markenflotten zu haben. Somit kann ich die Wellen bei Tau etwas abschwächen, selbst aber kräftig mit meinen Kanonen austeilen. Kommt der Gegner doch mal ran, gibt es eine ordentliche Breitseite mit insg. 30 Waffenbatterien.
2. Verband
Kolossus 180p
Kolossus 180p
Kolossus 180p
Diktator 220p
Im Gegensatz zum ersten Verband kann dieser Teil der Flotte angreifen und das hart. In der richtigen Position kann der Kolossus durchaus einmal 8 Lanzen pro Runde austeilen, das mal 3 sollte bitter sein, vorallem gegen Gegner mit 6er Panzerung. Der Diktator ist, ebenfalls wie der Mars, eine devensiver Kompromiss. Er kann mit den Kolossus in Formation Fliegen und während sie sich in Position bringen ebenfalls Torpedos ausstoßen. Dazu liefert er wichtige Abfangjäger. Er wird natürlich nicht in einer Schwadron mit den Kolossus aufgestellt aber das macht nichts, denn er kann sich eh leicht hinter meiner Angriffstruppe verstecken.
3. Verband
3x Armatus 330p
6x Gladius 210p
Damit habe ich gleich mehrere Punkte abgedeckt. Dieser Verband ist ideal um Eldar zu kontern. Die 4er Waffenbatterie der Gladius hat 270° Feuerbereich und somit kann die Gladius auch besser manövrieren als die Feuersturm Klasse. Die Armatus Kreuzer sind ideal um andere Eskorten zu jagen oder einzelnen Kreuzer mit immerhin 9 Frontallanzen auf Brace zu zwingen. Gleichzeitig habe ich mit dieser Auswahl meine Eskortenpflicht abgedeckt und eine gute Grundlage für kleinere Spiele.
Ich habe auch schwer mit den Feuersturmfregatten geliebäugelt aber die Armtuskreuzer sind einfach etwas haltbarer und kommen mit 3 Frontallanzen auf 110p im Vergleich zu 3 Feuersturm für 120p. Natürlich haben die noch ihrere Waffenbatterien, die sie auch nach vorne ausrichten können aber ich will auch nicht behaupten, dass die Punkte Verteilung deutlich für den Armatus spricht.
macht genau 2000p
Dann habe ich noch eine Chaosliste aufgestellt, denn in unserer Kampagne kann man durchaus mehrere Flotten spielen. Kern der Liste musste ein Schlachtschiff sein, denn als Chaoslord ist man ja eitel. Auch habe ich über ein Kriegsherr nachgedacht, schließlich will ich einen solchen in der Kampagne darstellen und diese Auswahl soll mich repräsentieren. Doch 50p mehr gegenüber dem Aufstrebenden ist mir einfach zu viel. Vielleicht werde ich ja in der Kampagne befördert. 😎
1. Verband
Aufstrebender auf Inferno 450p
Devastor 190p
Devastor 190p
Dieser Verband ist wirklich böse. 16 Marken die auch noch vollständig aus Enterbooten bestehen können ist nicht lustig für keinen Gegner. Allerdings ist dies nun einmal eine der drei Stärken des Chaos (Marken, lange Reichweite und Geschwindigkeit) und ich will, genauso wie bei meinen Imps, diese Stärken auch ausnutzen.
2. Verband
Hades 200p
Berserker 170p
Berserker 170p
Devastor 190p
Natürlich brauche ich noch mehr Kreuzer, der 1. Verband alleine ist nicht regelkonform. Dieser Verband nutzt vorallem die längere Reichweite des Chaos aus. Ich habe dabei sehr zwischen Archeron und Hades geschwankt, sowie Berserker mit und ohne Seitenlanzen. Ich habe mich aber für Hades und ohne Seitenlanzen entschieden. Damit habe ich mehr Waffenbatterien gegen Eldar und kann Frontal trotzdem die gleiche Menge an Lanzen austeilen. Die Alternative hat mir zwar in den letzten zwei Spielen gute Dienste geleistet ich möchte aber nun einmal etwas neues Ausprobieren. Der Devastor ergänzt meine Marken Strategie und gibt mir in 2k Spielen 20 Marken. Dies sollte grade noch am Rande zum Powergaming sein ohne die Schwelle zu überschreiten, hoffe ich. Ansonsten hat der Devastor in dieser Gruppe die gleiche Funktion wie in meinen Impverbänden, eher devensiv zu funktionieren.
3. Verband
Henker 165
6x Terror 270
Viele werden bisher den Henker vermisst haben. Ein klasse Kreuzer, super Preisleistungsverhältnis aber er hat keine lange Reichweite. Dadurch, dass er auch schneller ist, als die anderen Kreuzer passt er nicht ganz in eine Markenflotte. Henker muss man ganz oder garnicht spielen, also Mal des Korn und dann gleich 5 nehmen und losrasen. In meiner Liste findet er dennoch Platz. Ich sehe ihn mehr wie zwei Armatuskreuzer. Er kann mit seiner Geschwindigkeit mit Eskorten mithalten und sie unterstützen. Für kleine Spiele mit nur einem Kreuzer ist er ebenfalls eine sehr gute Wahl.
Kommen wir zu den Eskorten, sie fristen bei Chaos eher ein Schattendasein, da die Kreuzer des Chaos ihre Aufgaben mit übernehmen können. Ich habe mich für Terror Klasse entschieden. Zwar kann die Zornklasse mehr Waffenbatterein auffahren aber die Terror Klasse ist wesendlich Haltbarer und ihrer Waffen, dank erhöhter Reichweite und Sonderregel wesentlich effektiver. Klar 45p sind happig aber im Vergleich zur Impvariante sicherlich nicht schlecht investiert. Somit ist die Terror Klasse dennoch ein besserer Eldarjäger.
Macht 1995 Punkte
So was denkt ihr? Sind die Listen für eine Kampagne effektiv, stark genug aber dennoch ausgeglichen?
Zuletzt bearbeitet: