Raumflotte Gothic [BFG - SM] Einkaufstipps für Anfänger

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Darios

Wyrd Henchman
Teammitglied
Super Moderator
02. April 2005
10.297
724
69.141
40
hallo,
ich plane seit einiger zeit mal BFG anzufangen... ob ich wahnsinnig oft zum spielen komme ist noch unklar.,... denn studium und jobs und 40k nehemn gewaltig viel zeit weg... zudemn habe ich im moment noch keine konkreten mitspieler.... es gibt zwar bei mir in der gegend wohl ein paar vereinzelte und ich kenne auch noch ein paar andere die gegen ein gelegentliches BFG match nichts dagegen hätten aber darum solls auch nicht gehen...

zurück zum eigentlichen thema: ich möchte ende des jahres mit BFG einsteigen und mir eine flotte der Space marines aufstellen... genauer gesagt der "grey Knights" (entweder nach den optionalen regeln von der specialistpage oder nach normalen SM regeln falls vom gegner gewünscht... ändert an der flottenzusammenstellung grundlegen eigentlich nichts...)
bevor einwände kommen: ja ich weiss die sind eigentlich nur sehr sehr selten als massierte flotte unterwegs... mir egal... ich hab nen GK fetisch und davon für 40k gute 5000 punkte im schrank... und dann brauchen die jungs verständlicherweise auch ne flotte... *g*

ergo: was muss ich einkaufen um ne vernünftige flotte stellen zu können...

in meinen besitz befinden sich durch fporumseinkäufe schon:

2 strikecruisers
6 hunter class destroyer

geplant ist mindestens noch ein FW Grey knights cruiser (zwang für mich *g*) aber sonst?

hoffe ihr könnt mir helfen... zumal ich bisher das RB noch nicht wirklich durcharbeiten konnte aus zeitmangel gerne aber bis jahresende einkaufen will...
 
mhmmm niemand? schade...

nun ich habe mich selber nochmal etwas umgeschaut und dabei feststellen müssen dass die sg seite ja nu den weg allen irdischens gegangen ist und auf den gw pages nur magere regel und artikelreste vorhanden sind... zum glück habe ich mir anno dazumal den grey knights artikel gleich gezogen...
was mich wieder zur flotte bringt:

ich habe mich im online shop sehr gewundert...
die deutsche mailorder hat noch 5 auswahlen für die spacies im angebot...
kreuzer, battlebarge, hunter, rapier und nova eskorten... hingegen hat der us shop noch die firestorm zusätzlich Oo warum gibt es die bei uns nicht mehr? desweiteren sind die packzahlen und preise deutlich differenzierter... die eskorten gibt es in england und amiland im 4erblister (bis auf firestorm) und zwar für 8 pfund... bei uns kostet der 3er pack 12,50 Oo oder sind das dann auch 4 stück?
dann noch das leibe forgeworld: hier gibt es die hunterclass, die gladius und die nova class... ein wenig tuerer als von gw aber dafür um einiges schöner... nun die frage... wo was kaufen? und was davon ist wichtig?
hoffe dass mir irgendwer weiterhelfen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* naja das ist kein ding... es handelt sich genaun genommen um ne normale spacies liste... nur mit besseren regeln gegen chaos und bei hit & run vorteile... ich lade mal das pdf dazu... ist nur ein addon also gesucht ist ne normale sm flottenaufstellung...


Edit: so habe nun die feursturm auch im deutschen gefunden sind bei den impis... (was auch sinn macht...) nur fragt sich meinr einer warum es weder die cobras noch die SM variante der Gladius fregatten in deutschen landen gibt... im gegenzug scheint gw uk keine rapier mehr zu haben? Oo tres bizarr das ganze...
mal vom preis und den packmengen ganz zu schweigen...


habe jetzt meine vorhandenen sachen mal durchgerechtnet:

2 scs : 290
2* 3 hunter 240

macht 530 punkte...

ein forgeworld GK kreuzer kommt auf jeden fall noch dazu und wird vorerst als flaggschiff dienen:
Sc mit Iquisitor lord und GKtermi boarding parties : 270

macht in summe dann glatte 800 punkte...
ich denke 1000 bis 1500 ist ne spielbare grösse... ergo was brauche ich sonst noch an eskorten etc...
ausserdem spiele ich mit dem gedanken mir die forgeworld thunderhawks zuzulegen wen ich eh bestelle... da sind 10 drin... wieviele packen machen da sinn? sprich wieviel thunderhawks sind im schnitt auf dem feld? ich hatte einfach 2 packen genommen und 2-3 pro flugkörperbase gesetzt... macht bei 20 stück und 3 pro base ca 7 bases...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wie du selbst schreibst gibt es ja nicht sooo viel Auswahl.
Wenn du schon eine Flotte für deine Grey Knights aufstellen willst finde ich es ja schon eine Frage des Respekts dass das Herzstück der Flotte aus den GK-Kreuzern von FW besteht. Die sind nicht nur schicker (aber über Geschmack lässt sich schlecht streiten), sondern sogar ein Stück billiger, meine ich mich zu erinnern. Ein Problem dürfte aber sein dass die Strike Cruiser von GW und FW optisch nicht so recht zusammen passen. Die von FW sind viel filigraner und haben glatte Panzerung, die von GW sind klobiger und haben struktierte Oberflächen.
Wenn es in erster Linie eine Vtrinenflotte werden soll würde ich mir an deiner Stelle ernsthaft überlegen ob du deine beiden GW-Kreuzer nicht wieder verkaufst und komplett auf FW umsteigst, der optischen Harmonie wegen.

Die Eskorten der beiden Hersteller passen schon besser zusammen, die lassen sich m.M. nach durchaus zusammen verwenden, auch passen die Eskrten optisch zu beiden Kreuzerklassen.
Da du ja ohnhin bei FW bestellen willst könntest du dann noch je eine Packung der beiden SM-Eskorten mitordern, wenn das Kleingeld vorhanden ist, das gibt beim Spielen dann auch ein bischen mehr Abwechslung (an der es den reinen SM-Flotten mmer etwas mangelt).

Bei der Frage ob Schlachtkreuzer oder nicht sei auch hier gewarnt, er wird sich vom Stil her sehr von den Grey Knight-Kreuzern abheben.

Die Feuersturmfregatten gehören übrigens eigentlich zur imperialen Navy, es gibt aber mehrere Listen in denen Navy und Marines zusammen gespielt werden können. Das GK-only-Thema würde dadurch natürlich etwas leiden.

Ich hoffe das hat etwas geholfen.
 
@ pulki: danke für den comment... jep das mit dne kreuzern habe ich auch schon überlegt... aber ich habe die zwei hier und mir gefallen beide designs.. nen schlachtkrueuzer wirds so schnell wohl eher nicht geben (u.a. auch weil sowas bei GKS wohl extrem rar sein dürfte weil kaum von nöten) ich habe das problem gelöst indem ich überlegt habe einen fw kruzer als kommandoschiff aufzunehmen... was die bessere technik etc. erklären soll... s.den editerten post oben...

wegen den fregatten und co... bis ich das raushatte habe ich mich auch erstmal deftig gewundert... laut armada sind sie aber mit Sm spielbar in ner stinknormalen liste... werde aber der optik wegen eher nur auf die SM schiffe setzen... hunter habe ich ja erstmal ne menge... jetzt ist die frage was braucht man sonst um glücklich zu werden? bei fw würde ich wie gesagt den kreuzer, 2* thunderhawks einmal nova class und einmal gladius class ordern... reicht das schon oder sind die restlichen schiffe zwingend zum guten spiel?

die nächste frage wäre ist die FW gladius nicht eher ne rapier? zumindest optisch wirkt es auf mich so...

edit: sorry für die vielen fragen... aber was BFG angeht bin ich halt kompletter neuling und im moment fehlt enfach wie schon geschrieben unitechnisch viel zeit...
 
Oo okay jetzt bin ich endlos verwirrt... ich dachte der Armada rapier wäre die FW gladuius.... weil damit hätte fw alle "nicht entliehenen eskorten" abgedeckt ws mir irgendwie sinnvoll erchien.... auch pulki meinte sowas in ner pn....

@ all:
da sich dank glück und übereifer die sache jetzt doch beschleunigt hat
habe ich inzwischen nen neuen thread eröffent... bitte dort weiterposten der übersichtlichkeit wegen

LInk: http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?t=116383