Raumflotte Gothic BFG Taktika

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Hallo Leute

Als Anfänger im BFG (jaja.. seid Jahren schon aktuell und ich starte soooo verdammt spät damit durch..) möcht ich euch doch mal dazu verleiten, grundlegende Taktiken hier mit anderen Spieler zu teilen, eure Erfahrungen auszutauschen und euch wertvolle Tipps zu entlocken.. Was sind eure besten Tricks, Manöver, Spielereien und Finten um ein Spiel spannend und unterhaltsam zu gestallten und dennoch die Möglichkeit auf einen Sieg nicht zu minimieren? Unabhängig welche Rasse ihr spielt natürlich. Gerne könnt ihr euch auch über Taktika bezgl eurer Rasse auslassen.

Ich würd ja gern den Anfang machen, aber ich bin immo erst dabei meine Flotte zu bemalen und zwischendurch wird ein Kumpel von mir angelernt.. Haben beide bisher kaum erfahrung mit BFG gesammelt..
 
Das schwankt eben sehr nach Volk, jedes hat seine Stärken und Schwächen die es zu nutzen gilt und ich selbst hab auch keine Lust mir dafür die Finger wund zu schreiben.
Sehr grob kann man sagen daß man versuchen sollte sich in die Bereiche zu manövrieren wo man selbst die höchste und der Gegner die geringst Feuerkraft hat, das schwankt von Volk zu Volk und von Schiff zu Schiff. Feuer meist konzentrieren weil sonst Schilde wieder hochgehen, teuere und wichtige Schiffe kann man mit billigen rammen aber das kommt sehr selten vor da man selbst auch sehr vielabbekommt, Enteraktionen sehe ich auch kaum außer bei extremen Fähigkeitsdifferenzen wie Tyras gegen Tau.
Dann kommen natürlich noch 1001 Sondefälle, mir ist jedenfalls nicht langweilig genug um das alles zu schreiben. Außerdem finden sich in den einzelnen Taktikthreads doch auch Vorgehensweisen.
 
Also mein Motto ist "auf's Maul".
Arg viel Subtilität passt auch nicht zu Tyras - am besten mit einer kleiner Gruppe den Gegner umzirkeln (ein schnelles Hive mit ein paar Kraken) und mit dem Rest frontal drauf.
Unter 30cm entwickeln die Eskortenwolken eine derart perverse Feuerkraft, dass sie alles in Stücke reißen.
Die Nahkampfkreuzer (2 Paar Klauen) fliegen n Stück hinter der restlichen Flotte und packen alles, was versucht durch die Linien zu brechen.

Interessant wird's, wenn der Gegner versucht denen auszuweichen (was überraschenderweise garnicht mal SO oft vorkommt), dann muss man halt etwas improvisieren.
Das kann mit den trägen Dronen etwas interessant werden, allerdings hat man auch wieder soviele von, dass man eine ziemlich gute Gebietsabdeckung erreicht.
 
Auf der spezialist games Seite findet man reichlich Material in bezug auf Taktiken der einzelnen Völker.
Man braucht ja nicht alles lesen, aber wenn ich morgen gegen Nec. spiele und das noch nie vorher gemacht habe könnte das etwas helfen die größten Fehler zu vermeiden.

Ansonsten über mehrere Spiele mal schauen ob der Flottenboss auf der anderen Seite bestimmte Vorlieben hat und sich dafür Gegenmaßnahmen überlegen. Viele spielen immer ein Muster, da sie glauben nur so ist ihre Flotte effektiv. Darauf kann man sich einstellen.