Raumflotte Gothic BFG Tisch bauen...aber wie?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

zonz1984

Malermeister
11. April 2011
2.065
0
18.996
Hallo zusammen!

Da bei uns grae BFG ein Revival erlebt, wollten wir uns daran machen einen Tisch dafür zu bauen/bemalen.

Unser Gedanke ging mehr in die Richtung schwarz grundierte Holzplatten und dann eben mit Airbrush....aber wie genau? Bzw. wie bekommt man die Sterne halbwegs schön hin? (Zahnbürste und Sieb?)
Gibts Tipps zum Thema Nebel etc.?

Die Variante mit Ausdruck und Plexiglas kommt eher nicht in Frage von daher bitte wäre ich euch dankbar wenn ihr wirklich Tipps zur Bemalung von hättet (Sterne, Nebel, Risse, etc.), also was euch halt so einfällt! 🙂

Vielen Dank!

lg

Edit:

Hat jemand das FAQ 2010 als PDF? Wenn ja bitte PM! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mich jetzt für 2 dünne Sperrholzplatten entschieden die schwarz bemalt werden und dann eben Nebel mit Spraydosen bzw. Sterne mit der Zahnbürstetechnik.

Wie siehts denn mit Schablonen für Nebel aus bzw. welche Farben würdet ihr bevorzugen?

Ich denk ja das Gothic eines der besten Systeme von GW ist...nur leider viel zu wenig gespielt! Und folglich möcht ich das ganze schon halbwegs hübsch gestalten um dieses Spielsystem zu huldigen! Also immer her wenn ihr Ideen habt was man sonst noch so raufmalen könnte auf die Platte! 🙂

lg
 
Weil GW es nicht upgeloadet hat. Jervis Johnson hat die Dateien bekommen, aber sind nie auf der HP erschienen. Nichtsdestotrotz ist das FAQ2010 das anerkannte Regelwerk für BFG. Auch bei uns herunten in der Steiermark. Wer spielt denn bei euch oben noch BFG?

Wegen der Nebel: Google einfach mal nach Weltraumbildern der diversen Teleskope.
 
hey

mich hats auch wieder gepackt.
hab damals spanplatten mit der rolle schwarz grundiert, dann mit airbrush ausprobiert und das kam dabei raus.
wegen dem blitz sieht man den feinen nebel nicht, auf der ganzen platte ist ein feiner weiser punktnebel.
dann klarlack mit der rolle drüber. die platte ist 1,20 x 1,20m die airbush farben waren von tamiya.


grüße
Anhang anzeigen 156347
 
Ich meinte das eher dreidimensional. Momentan sind es halt 4 Gebilde, die mehr oder weniger gleichwertig nebeneinander im Raum liegen. Da ändert auch der dünne, ganz-flächige Nebelfilm drüber nichts. Ein dominanteres und vor allem helleres Objekt im Vordergrund dürfte noch einiges an Tiefe reinbringen. Das darf dann auch ruhig einiges der bisherigen Objekte verdecken. Probier es einfach vorher mal an nem Stück Pappe aus.